triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Klapprad muss wieder in Schuss gebracht werden! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42925)

ArminAtz 09.10.2017 08:46

Klapprad muss wieder in Schuss gebracht werden!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich brauche eure Hilfe.

Meine Frau hat dieses Klapprad angeschleppt, welches in einem wirklich dürftigem Zustand ist.

Im Frühjahr soll es jedoch in neuem Glanz erstrahlen.

Nun stellen sich mir einige Fragen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Klar für mich ist, dass neue Mäntel + Schläuche hermüssen. Weiters auch eine neue Kette und neue Bowdenzüge.

Beim Steuersatz bin ich mir unschlüssig, denke aber auch. Keine Ahnung, obs sowas noch gibt.

Der Rahmen wird neu Lackiert.

Sattel kommt auch neu.

Nur wie bekomme ich die verrosteten Teile (Kotschützer, Gepäckträger, Felgen usw. wieder glänzend? Gibt’s da eine Möglichkeit bzw. kann man sowas wo machen lassen?

Vielen Dank schon mal :Huhu:

sybenwurz 09.10.2017 14:25

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1333496)

Beim Steuersatz bin ich mir unschlüssig, denke aber auch. Keine Ahnung, obs sowas noch gibt.

Wenns n normaler 1"-Steuersatz ist, kein Problem.
Wenn sich raustellt, dass der Vorbau nur 22,0 statt derer 22,2mm hat, würde ich die Aufnahme im Rahmen und den Durchmesser des Gabelschafts tunlichst messen, ehe ich die Altteile in der Tonne versenk. Das kann schwierig werden, da was aufzutreiben, obwohl einige Baumarkt- und sonstige Billigräder ebensolche Nicht-Standard-Masse verbaut haben.


Zitat:


Nur wie bekomme ich die verrosteten Teile (Kotschützer, Gepäckträger, Felgen usw. wieder glänzend? Gibt’s da eine Möglichkeit bzw. kann man sowas wo machen lassen?
Diese Schutzbleche oder den Gepäckträger gibts neu für derartig wenig Geld (einstellig jeweils)(ok, kommt ggf. noma das Gleiche etwa für Streben und Befestigungsnippel dazu), dass es sich kaum lohnen dürfte, da auch nur 5Minuten dran rumzupolieren oder irgendwohin zu fahren, um mit Trockeneis oder sonstwas strahlen zu lassen.
Beim Kettenschutz siehts sicher anders aus, dto. bei den Felgen.
Hier hilft ne rotierende Messingdrahtbürste in ner Bohrmaschine, den Rest mit Nevr Dull aufpolieren.
Speichen kannste gewiss vergessen, die dürften zu 100pro verzinkt sein, wenn die Patina oder Rost haben, hilft nur der Austausch (oder Pfusch im Sinne von Schmirgelpapier und Lack mit Pinselchen). Da würde ich dann evtl. direkt über n anderes Hinterrad mit Zweigangautomatik nachdenken (wenn der Einsatzzweck nicht regelmässig Kopfsteinpflaster vorsieht, bei dem Geschüttel springt immer 'automatisch' der zweite Gang rein...) wenns die Nabe in der passenden Einbaubreite (meist 120mm oder 116 oder sonstwas perverses) gibt.

ArminAtz 09.10.2017 14:55

Danke schon mal für die Antwort!

Am liebsten wärs mir ja, ich könnt das Meiste einfach ohne viel Aufwand austauschen. Am Besten ich lass die Mühle verschwinden und besorg ein Anderes, in ordentlichem Zustand :Cheese:

Ich werd mal die Einbaubreiten (Steuersatz, Hinterrad usw.) abmessen und mal suchen, was so aufzutreiben ist und das Ganze preislich mal überschlagen.

Ich werd berichten :Huhu:

la_gune 09.10.2017 15:03

Hi Armin,

ich will meine beiden Klappis verkaufen. :Huhu:

Eins davon in einem sehr ordentlichen Zustand, sogar Rücklicht geht.
Die Vorbesitzerin hat sogar mal eine "Satteltasche" für Gepäckträger genäht. Nix dolles, aber nettes Gimmick.
Leider hat sie die Mühle auch lila angepinselt.
Sieht aber recht gut aus und ist voll funktionstüchtig.

Das zweit Klappi sollte mal ein "Racer" werden.
Dafür hatte ich mir mal ein Hinterrad mit Single-Speed FlipFlop Nabe besorgt. "Worldklappwheels"
Neue Sattelstütze und Sattel. Zudem ein Tretlager, das für "moderne" 4-Kant-Kurbeln taugt.
Des weiteren habe ich einen Satz alte BMX Felgen (Kunststoff weiß, 5 Speichen, Lager müssten mal gemacht werden) und ein nagelneues Stahl-Hinterrad.

Würde alles zusammen zu einem fairen Preis her geben.

Oder halt, was Dich interessiert.

Weiteres (wie auch Bilder) gerne per PN.

LidlRacer 09.10.2017 15:23

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1333609)
Am Besten ich lass die Mühle verschwinden und besorg ein Anderes, in ordentlichem Zustand :Cheese:

Das scheint mir tatsächlich am besten, falls das Ding nicht einen speziellen emotionalen Wert hat.
Zur Orientierung, was gebrauchte Klappräder kosten (mit etwas Glück fast gar nichts):
ebay-Link

popolski 09.10.2017 15:37

Unter dem Gesichtspunkt einer Restauration, sollte so viel Original bleiben, wie nur irgendwie möglich. Auf gar keinen Fall was schleifen! Nur Verunreinigungen und Rost schonend entfernen. Dass so alter Chrom Macken hat ist normal. Gut geht das mit Edelstahlputzschwämmen. Losen Rost entfernen (Glassfaserradierer) und diese Stellen dann mit Ovatrol behandeln. Lager auseinanderbauen, saubermachen und ggf. frische Kugeln rein. Das Ding soll ja nicht aussehen wie aus dem Laden, sondern gepflegt "Vintage".

Es kommt halt drauf an wofür du den Schinken brauchst. Mit der blöden Möhre rumfahren macht definitiv nicht lange Spass...

ArminAtz 09.10.2017 17:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1333620)
Das scheint mir tatsächlich am besten, falls das Ding nicht einen speziellen emotionalen Wert hat.
Zur Orientierung, was gebrauchte Klappräder kosten (mit etwas Glück fast gar nichts):
ebay-Link

Speziellen Emotionalen Wert - HAHA.

Wir haben im Ort einen "Schnäppchen Shop" und dort ists schon länger in der Auslage und meine Frau hat es an ihr altes Klapprad aus Studienzeiten erinnert. Deshalb hat sie es mit nach Hause geschleppt. Kann ja quasi nicht so ein Aufwand sein, dass es wieder wie neu dasteht :Cheese:

ArminAtz 09.10.2017 17:10

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1333626)
Es kommt halt drauf an wofür du den Schinken brauchst. Mit der blöden Möhre rumfahren macht definitiv nicht lange Spass...

Ich brauch das Ding gar nicht, sondern meine Frau, wie geschrieben.

Ob sie jemals damit fahren wird, steht auch in den Sternen. Wie das halt so ist...

Deswegen möchte ich auch nicht zu viel Zeit reinstecken, sonst ärger ich mich nur, wenn das Ding dann nur rumsteht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.