triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bike Upgrade (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42819)

CaptainPhil 19.09.2017 18:52

Bike Upgrade
 
Hallo,

Bin gerade dabei meine Saison für nächstes Jahr durchzuplanen und würde gern wissen was ich in mein Bike investieren soll damit ich auch weiterhin meinen Spass daran habe.

Für ein paar SDs und KDs hat mein gebraucht erstandenes Cube Aerium bis jetzt gute Dienste erwiesen, auf dem neuesten Stand ist es mit Bj 2010 aber eher nicht mehr.




Anm.: Katze vom Upgrade ausgeschlossen

Ziel
Nächste Saison sind 2 KDs und der Saisonhöhepunkt eine MD Ironman 70.3 Zell am See mit ~900 Höhenmeter eingeplant. Vorallem für die MD will ich eine gute Performance am Rad abliefern. Eventuell möchte ich auch bei einem Staffel 24h Radmarathon mitmachen, das wären dann etwa 6h am Rad mit Pause und auch einigen Höhenmetern.

Budget
Ich stelle mal €1.500 als Richtwert in den Raum.
Was würdet ihr mit dem Budget an dem Rad ändern?

Meine Idee ging in Richtung
1. Aerohelm
2. Trinkflasche am Rahmen entfernen und Trinksystem zwischen den Unterarmen anbringen
3. Neue Felge(n). Scheibe oder Trispokes wäre geil :Liebe: :Cheese:
Citec 8000, ​CORIMA Disc CN 2D

(4.) Sitzposition anpassen €0

Es ist zwar noch einiges an Zeit aber wenn ich weiß was es werden soll kann ich mich auch ne Zeit lang am Gebrauchtmarkt umsehen und vlt werden jetzt nach der Saison ein paar gute Teile verkauft.
Bin 1.78m bei 77kg falls das relevant ist

Was meint ihr? Irgendwelche konkreten Empfehlungen?

Reinhard 19.09.2017 20:36

Was erhoffst Du Dir denn von deinem Upgrade?
Willst du aerodynamsicher/leichter/teurer werden? ;) :Cheese:

Aerohelm und Position ist Preis/Leistungstechnisch das beste was wahrscheinlich auch am meisten bringt. Ich würde vermuten du kannst vorne schon nochmal runter mit den Aufliegern. Je nachdem was du schon hast kannst du evtl auch mit nem Einteiler was rausholen.
Für die MD hätte ich eh ne zweite Flasche zur Verpflegung mitgenommen, aber auch da reicht ein Flashdnhalter zwischen die Auflieger.

Wenn Du unbedingt noch Geld ausgeben willst, evtl. die Laufräder mal anschauen und zB SwissSide o.ä. ranschnallen. Würde ich aber nur wenn du das Geld ausgeben magst, sonst würd ich das evtl. anderweitig investieren. Leistungsmesser, Urlaub, ..

DocTom 19.09.2017 20:59

Vieleicht um tiefer zu kommen einfach den Vorbau mal eine Weile umdrehen?
Flacher Aerolenker und neuer Vorbau mit passender Klemmung?
Flaschenhalter hinter dem Sitz und zwischen die Auflieger statt am Rahmen?
:Huhu:
Thomas

NikeZoom 19.09.2017 21:01

Moin Captain ;-)

bei einer Investitionssumme von 1500€ würde ich auch über einen Verkauf deines Rades und Neukauf nachdenken. FÜr etwa 1,8-2k€ bekommt man gebraucht schon ganz schicke TTs aus Carbon mit teilweise Hochprofilfelgen (die sicherlich einen großen Einfluss auf Performance und Optik :Cheese: haben).

Außerdem würde ich die 0€ hinter der neuen Position diskutieren. Ich glaube 120€ für ein Bikefitting wären gut investiert - jedenfalls kann ich das aus eigener Erfahrung sagen.

Viele Grüße,
NikeZoom (der gerade auch 2018 plant)

su.pa 19.09.2017 21:04

Würde u a an der Sitzposition arbeiten. Hast Du einen Oberkörper wie ein Wandschrank oder warum hast Du den Aufliegen so breit eingestellt?

Reinhard 19.09.2017 21:15

Zitat:

Zitat von NikeZoom (Beitrag 1329950)
bei einer Investitionssumme von 1500€ würde ich auch über einen Verkauf deines Rades und Neukauf nachdenken.

Da würde ich jetzt eher in die Preis/Leistungskracher investieren, noch n Jahr sparen und dann - wenn das gewollt ist - mit höherem Budget ansetzen.
Grade weil durch paar kleinere Anpassungen/Anschaffungen sicher noch gut was zu machen ist.

CaptainPhil 19.09.2017 22:37

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1329937)
Was erhoffst Du Dir denn von deinem Upgrade?
Willst du aerodynamsicher/leichter/teurer werden? ;) :Cheese:

Aerohelm und Position ist Preis/Leistungstechnisch das beste was wahrscheinlich auch am meisten bringt. Ich würde vermuten du kannst vorne schon nochmal runter mit den Aufliegern. Je nachdem was du schon hast kannst du evtl auch mit nem Einteiler was rausholen.
Für die MD hätte ich eh ne zweite Flasche zur Verpflegung mitgenommen, aber auch da reicht ein Flashdnhalter zwischen die Auflieger.

schneller :Cheese:
ehrlich gesagt keine Ahnung was in meinem Fall am meisten hilft
Einteiler ist schon vorhanden und Flaschenhalter für den Sattel habe ich mir notiert.


Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1329949)
Vieleicht um tiefer zu kommen einfach den Vorbau mal eine Weile umdrehen?
Flacher Aerolenker und neuer Vorbau mit passender Klemmung?
Flaschenhalter hinter dem Sitz und zwischen die Auflieger statt am Rahmen?
:Huhu:
Thomas

kann ich nicht einfach den Winkel verstellen wenn ich tiefer will oder was bringt das umdrehen des lenkers?

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1329953)
Würde u a an der Sitzposition arbeiten. Hast Du einen Oberkörper wie ein Wandschrank oder warum hast Du den Aufliegen so breit eingestellt?

Ich hab sicher eher breitere Schultern habe aber auch noch nie meine Aero Position optimiert. Werde mal versuchen das ganze schmäler zu machen, sofern eine Trinkflasche dann noch platz findet.

€120 ins Bikefitting würde ich schon investiern, mal schauen ob es da was in meiner Nähe gibt

merz 19.09.2017 22:40

Noch ein paar Ideen:Wattmesser, gezieltes TL und vll wirklich ein Fitting

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.