triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was muss in die Ersatzteilflasche wirklich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42802)

unholy666 17.09.2017 19:44

Was muss in die Ersatzteilflasche wirklich?
 
Hallo Leute!

wahrscheinlich versucht jeder von uns jeden unnötigen Gramm auf dem Rad mitzuschleppen. Und da ich gerade am optimieren bin für die neue Saison stellt sich für mich die Frage: welche Ersatzteile muss ich wirklich mitnehmen?

Ich fahre Clincher-Reifen.

Bis jetzt habe ich dabei:
- 02 x Reifenheber
- 01 x Ersatzschlauch
- 01 x CO2-Kartusche mit SKS-CO2-Pumpe
- 01 x Vittoria Pit-Stop Pannenspray

Zum Glück musste ich bis jetzt niemals wegen einer Panne anhalten und was reparieren. Und hoffentlich passiert mir das auch so schnell nicht. Würdet ihr der Liste was hinzufügen? Oder weglassen? Kann ich was optimieren?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und schönen Sonntag noch!

JENS-KLEVE 17.09.2017 19:57

Klingt erstmal gut.

Ich nehme noch eine kleine Handpumpe mit, falls die Kartusche nicht reicht, ein Missgeschick passiert und zum Anblasen, damit der Schlauch besser reingeht.

Falls du vorher geflogen bist, das Rad demontiert war, würde ich noch einen kleinen Ikea Inbus mitnehmen. Sattelstütze oder Lenker können sich lockern.

Manche nehmen auch ein Multitool und Kettennieter mit, das ist mir dann aber zuviel.

christof_s 17.09.2017 20:04

Ich hab immer ein Werkzeugset mit Kettennieter und ein Kettenschloss dabei - sonst kommt man bei einem Kettenriss nicht nach hause ;-)

Thorsten 17.09.2017 20:26

Ja, Kettenflickzeug habe ich auch dabei. Dazu noch Selbstklebeflicken, falls einen der Pannenteufel mal richtig fic...
Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1329429)
das Rad demontiert war, würde ich noch einen kleinen Ikea Inbus mitnehmen

Streiche Ikea und einen richtigen 4/5er-Inbus würde ich immer mitnehmen, damit deckt man eine recht große Menge der vorhandenen Schrauben am Rad ab.

Jan-Z 17.09.2017 20:51

Moin!
Multitool, bei mir inkl. Reifenhebern, hab ich auch immer dabei.

Gruss Jan

Ausdauerjunkie 17.09.2017 20:55

Hab die letzten 18 Jahre nie Pannenspray dabei gehabt. Dafür immer die selbstklebenden Flicken und Minipumpe die in die kleine Satteltasche passt.

mcbert 17.09.2017 21:34

Reifenheber, selbstklebende flicken und Minipumpe hab ich immer mit.
Multitool nur bei längeren Touren
Ersatzglied steht schon ewig auf der Liste ...

Sprays und Kartuschen sind mir zu einweg, da bekomme ich ein schlechtes Gewissen:-P

Welche Minipumpe nutzt Ihr?

merz 17.09.2017 21:48

Bis zu 50 cm Panzertape/ duct tape - das silberne - um die Reifenheber oder Flasche wirkt Wunder (Manteldefekt, selbst gebrochene Speichen erstmal fixieren geht) & 2 Kabelbinder

m., diese Reifenpatches finde ich auch cool, must have


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.