![]() |
Vorbereitungs-Wettkampf für die erste Langdistanz
Hallo miteinander,
für meine erste LD nächstes Jahr bin ich gerade am tüffeln, wie ich den Marathon überstehen kann bzw. wie ich mich dazu am besten vorbereite. Ich bin noch nie länger als 21km gelaufen - wird also mein Marathonpremiere werden, Nun möchte ich ein paar Vorbereitungs-WK-Läufe einstreuen, die hier bei mir stattfinden: Von Jänner bis März, jeweils 1 Monat Pause: Jänner: 7km Februar: 14km März: 28km Die 7 und 14km möchte ich zur Steigerung/Entwicklung der Grundschnelligkeit nutzen - diese werde ich Vollgas Laufen. Aber wie siehts mit dem 28er aus? Wäre es hier ratsam in der geplanten Marathon-Pace zu laufen um mal ein Gefühl zu bekommen? Wäre mein längster Lauf bis dahin.... Danke für eure Tipps... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Und warum wird das bis dahin dein längster Lauf sein??? Ein paar lange Läufe im Winter würde ich schon empfehlen, wenn du eine LD bestreiten willst. Gruß Matthias |
Zitat:
ich würde auch den 28 vollgas laufen, schon um zu erkennen, dass "vollgas" über 28km eben anders aussieht, als über 7 oder 14km. und bei einem marathon (und erst recht während einer LD) sieht vollgas noch einmal anders aus. grundsätzlich sollten wettkämpfe oder testläufe immer maximal sein.......alles andere fällt unter training. |
Zitat:
ich werde das auch nicht vor dem LD-WK machen... trainingsläufe dann sicherlich mal auch bis an die 30km.... |
Zitat:
naja der 28er ist ende märz, da sind es noch 3 Monate bis zur LD...also ist noch steigerungspotenzial für diese zeit vorhanden... ich denke nicht, dass ich bis dahin längere Distanzen laufen werde.... und länger als 30-32km habe ich auch nicht vor jemals im Training zu laufen.... |
Zitat:
ja klar - "Vollgas" in Anbetracht der Distanz ;) und ja: eigentlich sagt es der Name selbst: auch bei 28km mal ausloten was so geht....ausgeruht gehe ich an diese bewerbe so und so nicht heran, sondern sie sind dann teil der trainingswoche.... |
Zitat:
Ich würde zumindest mal den ein oder anderen 35er einbauen. |
mir hat es damals mental vor der ersten LD sehr geholfen, schonmal Marathon gelaufen zu sein (Marathon Oktober, LD July mit Ziel=Finish)
Nach dem reinen Marathon war ich letztlich mehr im Eimer als nach der kompletten LD, hatte erwartet dass es noch schlimmer werden würde als beim Solomarathon. LD-Mara-Tempo ist ja GA1, wenn du richtig gut bist oberes GA1. Für mich sind Solo-Laufwettkämpfe ne ganz andere Disziplin, die ich als "Kann" aber nicht "Muss" einstufe. Für mich haben die zu viel Regenerationsbedarf, in der Zeit trainier ich lieber was Triathlon-spezifischeres. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.