triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie geht ihr mit kleineren Verletzungen um? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42593)

Katha 23.08.2017 11:21

Wie geht ihr mit kleineren Verletzungen um?
 
Hallo zusammen,

mir stellt sich schon seit längerem die Frage, wie andere wohl mit kleineren Verletzungen und Schmerzen umgehen. Bei mir tut eigentlich ständig irgendwas weh (und ich meine jetzt nicht Muskelkater)... mal die Hüfte, mal der Rücken, mal die Achillessehne und was sonst noch so weh tun kann ;-)

Geht euch das auch so, dass öfter mal irgendwas weh tut? Und hört ihr dann immer auf den Körper und macht ein paar Tage Pause?

Natürlich hängt das auch mit der Ursache zusammen, aber meistens kann man das ja selber nicht so eindeutig feststellen und auf die Ärzte ist auch nur bei Knochenbrüchen Verlass ;-)

mum 23.08.2017 11:26

dann reduziere ich die sportart wo's weh-tut und trainiere dann dafür die anderen beiden disziplinen mehr (falls möglich...).

badenonkel28 23.08.2017 11:54

Geh mal zum Orthopäden, der richtet dich und dann kannst du auch schmerzfrei trainieren.

Katha 23.08.2017 17:06

Orthopäden, Osteopathen und Physiotherapeuten hab ich schon durch, meine Trainingssteuerung und Selbsteinschätzung können die mir aber leider nicht abnehmen ;)

Duafüxin 24.08.2017 10:20

Es gibt doch diesen tollen Spruch: Wenn Du morgens aufwachst und Dir tut nix weh, bist Du tot.

Ich würde immer zwischen Zipperlein und richtigen Schmerzen, die Dich in den Bewegungen einschränken unterscheiden. Vieles verschwindet von selbst.

Triathlonator 24.08.2017 11:16

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1324722)
Es gibt doch diesen tollen Spruch: Wenn Du morgens aufwachst und Dir tut nix weh, bist Du tot.

Ich würde immer zwischen Zipperlein und richtigen Schmerzen, die Dich in den Bewegungen einschränken unterscheiden. Vieles verschwindet von selbst.

Dito. Kleinere Zipperlein und Blessuren beobachten. Regenerieren wenn der Körper es diktiert. Wenn du so starke Schmerzen hast, dass eine Bewegung unmöglich ist, merkst du das schon. Da hilft dann entweder nur noch andere Körperteile belasten, oder ganz pausieren. Wahre Wunder bewirken bei mir dann immer Schwimmsessions, oder mal eine Woche ganz von den Beinen Weg nur Oberkörper/Basis trainieren...ach ja...Pferdesalbe bei Muskelkater, nicht nur für Pferd gut. Wer es sich leisten kann einmal in der Woche Sauna und/oder Massage. Badewanne mit Rheuma-/Entspannungsbad tuts zur Not auch. Hab mir sagen lassen Eisschwimmen im Winter soll viel bringen...also quasi als Vorsorge, sicher nicht wenn du schon Probleme hast...obwohl, die Kälte wird's wohl abtöten...:dresche

ScottZhang 24.08.2017 11:27

Ja toll, da erfahre ich hier so ganz nebenbei das ich tot bin. :(

PabT 24.08.2017 11:42

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1324744)
Ja toll, da erfahre ich hier so ganz nebenbei das ich tot bin. :(

Der Spruch war unvollständig zitiert. Er gilt, je nach Vortragendem, erst ab 30 oder 40 Jahren. :Blumen:


EDIT sagt, @longtrousers weiß es noch etwas genauer. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.