![]() |
Beratung gesucht: Triathlonrad --> Rennrad
Servus,
ich stehe im Moment vor folgendem "Problem": Da ich ein neues Triathlon-Rad bekommen habe, überlege ich jetzt ob ich anstatt mein altes Triathlon-Rad (CUBE Aerium mit Di2) zu verkaufen, dieses zu einem Rennrad umbaue. (Mein Rennrad ist schon eine ziemlich alte Krücke). Prinzipiell müsste ich ja nur einen Rennradlenker montieren und diesen etwas nach oben bekommen, um eine gute Rennrad-Position zu bekommen. Schaltung/Bremse usw. müsste sich ja ummontieren lassen. Was haltet ihr von der Idee? Grüße Trirun |
Zitat:
Weshalb umbauen? Es lässt sich doch sicherlich auch mit dem TT Lenker sehr bequem als Alltagsschlampe benutzen. |
Zitat:
|
altes TT verkaufen und dafür ein gravel-bike...
|
Zitat:
Ich brauch auch nicht wirklich ein Rennrad mit einem Rennlenker. Ich habe halt das eine oder andere wo ein Rennlenker dran ist. Wenn ich wählen kann nehme ich das TT, da fühle ich mich wohler. Dementsprechend werden die Ergopower irgendwann mal durch TT-Lenker und Lenkerendschalter ersetzt. |
Ich bin jahrelang eine Principia 650 26" Triathlonrad als Rennrad gefahren. Ging problemlos.
MfG Matthias |
klar
geht das , Cube selbst hat doch das Aerium immer als Version mit RR-Lenker gehabt, z.B. das Aerium Pro 2012
|
technisch sollte das doch gehen
Ich habe das bei einem alten P3 (einfach umgebaut auf RR-Lenker), ganz wohl fühle ich mich aber auf der Kiste aber nicht, auch wenn das Modell zwei verschiedene Sitzrohrwinkel zulässt (und das könnte beim Cube auch eine Frage sein). m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.