![]() |
Film: Die besten Trinksysteme
Die besten Trinksysteme
Von Johannes Rosenberger Trinksysteme für den Lenker haben sich im Triathlon durchgesetzt. Mit ihnen kann man sich mit Flüssigkeit und Energie versorgen, ohne die Aeroposition verlassen zu müssen. Doch der Schlüssel steckt im Detail: Johannes Rosenberger zeigt die Vor- und Nachteile verschiedener Trinksysteme erläutert uns seine persönlichen Favoriten. » Direkt zum Film |
Dazu passt der Aero-Test in der letzten Triathlon, der leider beim Neverreach zu einem falschen Ergebnis kommt: wenn ich auf der MD/LD nicht nur eine Lenkerflasche mitnehme, muss ich die negativen Effekte der einzelnen Komponenten und das Gewicht addieren - und schon sieht die Sache anders aus als dort dargestellt... ;)
|
indem film sagt der johannes etwas von wegen es ist aus biomechanischer sicht gut, die extensions so weit auseinander zu haben. weiß jemand warum?
ach ja, johannes wennst das setup noch so fährst, wie breit ist denn der abstand ca? dankeschön |
das einzig wahre trinksystem :Huhu:
zum Thema aero... wie entscheident ist die flasche vorne am rad wenn dahinter ein ca. 1,8m großes segel auf dem rad sitzt welches dem wind mehr anscgriffsfläche bietet wie sämtliche flaschen am rad? |
Zitat:
da wäre die version von eneko doch viel unaerodynamischer, oder? |
Zitat:
wie schauts den mit den flaschen hinterm sattel aus???? die müssten doch total unaerodynamisch(schweres wort) sei, oder? die Abrisskante soll doch das entscheidende sein, oder? schau mal hier die trinksysteme an: http://www.slowtwitch.com/News/2009_..._men_1078.html |
Zitat:
|
Zitat:
ich fahrs aber sehr steil, da beim kopfsteinpflaster sonst alle flaschen rauskullern;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.