triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Zuschauen beim Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4251)

olimu 26.06.2008 23:54

Zuschauen beim Ironman Frankfurt
 
Am einfachsten lässt sich der Ironman (Rad und Lauf) am Mainkai direkt am Römer verfolgen. Dort führt die Radstrecke insgesamt drei Mal vorbei. Der Wechsel Rad / Lauf (T2), Laufstrecke und Zieleinlauf sind direkt erreichbar.

Abwechslungsreicher aber auch mit einigem Aufwand verbunden ist unser IM Programm, dass wir in den letzten Jahren zum Teil gemeinsam mit unseren Kindern durchgezogen haben:

Schwimmstart und T1

Ausgangspunkt ist die S-Bahn Station in Dreieich-Buchschlag. Entweder mit der S-Bahn oder dem Auto erreichbar (Park&Ride
Parkplatz).

S4 Richtung Langen ab Franfurt Hauptwache
(Fahrzeit bis Station Buchschlag ca. 15 Minuten)

05:21
05:51
06:21
06:51
(usw. alle 1/2 Stunde)

Von Buchschlag entweder zu Fuß (ca. 45 Minuten) oder besser mit dem Fahrrad (ca. 20 Minuten) durch den Wald zum Schwimmstart. Der Weg ist ausgeschildert. Aber nicht vergessen: Rückweg merken!

Jetzt solange man Lust hat Schwimmen gucken bzw. T1 (Wechsel Schwimm / Rad) und Start zur Radstrecke. Hat man davon genug geht es wieder durch den Wald zurück nach Buchschlag.

Radstrecke (Bergen Enkheim - The Beast, Bad Vilbel - Heartbreck Hill)

Jetzt entweder weiter per S-Bahn nach Bad Vilbel oder per Auto nach Bergen Enkheim.

S4 Richtung Kronberg ab Buchschlag
(Fahrzeit bis Frankfurt Hauptwache ca. 15 Minuten)

08:23
08:53
09:23
09:53
(usw. alle 1/2 Stunde)

Frankfurt Hauptwache umsteigen

S6 Richtung Bad Vilbel Süd ab Frankfurt Hauptwache
(Fahrzeit ca. 20 Minuten)

8:00
9:00
10:00
11:00
12:00
12:30
13:00

Mit dem Auto fährt man durch Buchschlag Richtung Sprendlingen auf die A661 Richtung Frankfurt / Bad Homburg. Die Ausfahrt am Ratsweg ist in dieser Richtung gesperrt, deshalb erstmal bis zur nächsten Ausfahrt (Friedberger Landstraße) weiterfahren und wieder in Gegenrichtung auf die A661 auffahren. Jetzt kann man Richtung Riederwald / Eissporthalle abfahren.

An der nächsten großen Kreuzung rechts abbiegen und durch den Stadtteil Riederwald entland der U-Bahn-Schienen fahren. Vom Erlenbruch in die Borsigallee (Richtung Hessen-Center) abbiegen. Im Industriegebiet (linker Hand) z.B. Victor-Slotosch-Straße kann man gut parken. Mit dem Rad kann man nun entlang der Wettkampfstrecke (Vilbeler Landstraße) nach Bergen-Enkheim fahren.

Über den Hügel gelangt man per Rad gut von Bergen-Enkheim nach Bad Vilbel (allerdings mit 10% Steigung) und zurück.

T2, Laufstrecke und Zieleinlauf (Mainkai, Römer)

Ist man zwischen Enkheim und Vilbel genug gependelt, kann man entweder per Rad entlang der Wettkampfstrecke von Bad Vilbel nach Frankfurt rollen oder packt das Rad wieder ins Auto und fährt an die Eissporthalle. Von dort per U-Bahn in die Innenstadt (Hauptwache).

Ist man per S-Bahn direkt von Buchschlag nach Bad Vilbel gefahren, nimmt man wiederum die S-Bahn von Bad Vilbel Richtung Frankfurt (Hauptwache) und kann zu Fuß an den Römer / Mainkai laufen (ca. 10 Minuten).

S6 Richtung Frankfurt ab Bad Vilbel Süd

12:36
13:06
13:36
14:06
(usw. alle 1/2 Stunde ab Gleis 2)

Zu Fuß kann man sich entlang der Laufstrecke bewegen und das Rennen an verschiedenen Stellen verfolgen.

Die Tribünen am Römer sind zum Einlauf des Siegers voll. Etwas später kann man gut einen Platz bekommen.

Allen Startern wünsche ich einen schönen Wettkampf und für diejenigen, die von Startschuss bis Zielschluss das Rennen verfolgen, eine gute Kondition!

Oliver

Ausdauerjunkie 27.06.2008 00:06

:Danke:

Klugschnacker 27.06.2008 00:07

Genial, vielen Dank!

Grüße,
Arne

Riffhai 27.06.2008 08:16

coool - Danke.

Wo parkt man am besten am Waldsee um mit dem Auto schnell wieder weg zu kommen?

Wollte dann an zwei drei Stellen auf die Radstrecke. Am besten Punkte, an denen man zwischen zwei Radpunkten pendeln kann. habt ihr Ideen?

scapin 27.06.2008 10:05

Hallo,

super Anleitung. Ich werde sie für meine Begleiter ausdrucken.

Danke

maultäschle 27.06.2008 10:20

Zitat:

Zitat von Riffhai (Beitrag 105827)
coool - Danke.

Wo parkt man am besten am Waldsee um mit dem Auto schnell wieder weg zu kommen?

Wollte dann an zwei drei Stellen auf die Radstrecke. Am besten Punkte, an denen man zwischen zwei Radpunkten pendeln kann. habt ihr Ideen?

Also, aus meiner Erinnerung vom letzten Jahr heraus: Parken am Waldsee kannst Du als Zuschauer wohl eher vergessen.
Es gibt zwar Parkplätze, aber die werden eigentlich komplett von den Teilnehmern belegt.
Außerdem dürfte es extremst schwierig werden da mit dem Auto wieder wegzukommen, bevor nicht der letzte Schwimmer auf dem Rad durch ist - und das kann bekanntermaßen ne ganze Weile dauern.

Am Besten mit der S-Bahn nach Dreieich-Buchschlag ODER Langen-Flugsicherung fahren (mein Plan) und von dort am Besten mit nem Rad (Achtung: Kieswege!) durch den Wald zum See.
Wenn Du unbedingt das Auto mitnehmen möchtest, würde ich dann eher in der Nähe dieser S-Bahn-Stationen parken und dann wandern oder radeln.

Mein Plan: S-Bahn + Rad zum See, dannach mit dem Rad zurück, S-Bahn nach Frankfurt und entweder mit dem Rad die Friedberger Landstraße Richtung Bad Vilbel den Teilnehmern entgegenfahren, oder direkt in die S-Bahn S6 nach Bad Vilbel einsteigen.
Leider fährt die S6 Sonntags nur sehr selten, daher werde ich mich wohl für die Rad-Variante entscheiden.
Danach an den Main und beim Laufen anfeuern.

count-zero 27.06.2008 10:32

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 105862)
Also, aus meiner Erinnerung vom letzten Jahr heraus: Parken am Waldsee kannst Du als Zuschauer wohl eher vergessen.(...)

Gibt's 'ne Variante für Ehefrauen, die derzeit nicht mehr Rad fahren können?!? Kerstin und ich wollten uns den Schwimmstart anschauen, und dann später gegen Nachmittag an die Laufstrecke kommen. Aber Kerstin ist jetzt nicht mehr in "Radform"...

maultäschle 27.06.2008 10:43

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 105865)
Gibt's 'ne Variante für Ehefrauen, die derzeit nicht mehr Rad fahren können?!? Kerstin und ich wollten uns den Schwimmstart anschauen, und dann später gegen Nachmittag an die Laufstrecke kommen. Aber Kerstin ist jetzt nicht mehr in "Radform"...

Bereits um 5Uhr da sein :Hexe:
Rikscha wäre noch so ne Idee...
Es gibt auch den Shuttlebus von Frankfurt, aber ich weiß nicht, wie voll der sein wird, da da ja auch die Teilnehmer mit anreisen..

Ansonsten hätte ich noch ne andere, konstruktivere, Idee - schick ich Dir per PN :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.