![]() |
Zeitersparnis Rennrad/Trekkingrad
Hallo!
Ich bin Triathlon-Anfänger und denke gerade über die Anschaffung eines Rennrades nach. Letztes Wochenende habe ich spontan an einem Volkstriathlon teilgenommen (200m/10km/5km) und hatte viel Spaß an der Veranstaltung. Ich habe gut 46 Min gebraucht und war fast eine Minute langsamer als ein alter Bekannter, was meinen Ehrgeiz entfacht hat. Ich habe dabei ein altes Trekking-Rad benutzt und bin noch nie längere Strecken mit dem Rad gefahren. Im August findet in der Nähe ein weiterer Triathlon statt- allerdings mit 20 km Fahrradfahren statt 10 km. Wenn ich mir nun ein Rennrad besorge und damit trainiere, wie hoch wäre - grob geschätzt - die Zeitdifferenz zum Trekkingrad? Beste Grüße Alexander |
Mit einem 30er Schnitt, was durchaus nicht unmöglich ist auf einem Rennrad wirst du 40 Minuten für die 20km brauchen.
du kannst natürlich auch dein rad "pimpen" mit anderen reifen (schmaler, höherer druck, anderes profil) und vielleicht ein wenig leichter machen (schutzblech ab, gepäckträger etc.) auch radschuhe bringen auf grund der steiferen sohle schon was. |
dich interessiert doch in erster linie ob du mit nem rennrad deinen bekannten abhängst, oder?
ums kurz zu machen...wahrscheinlich schon |
Bei einem Fahrer von 1,90 und 80 kg bei 10 kg Radgewicht
kommt man laut Kreuzotter bei 160 Watt Leistung auf 25,4 km/h bei Oberlenkerhaltung und Stollenreifen 26,9 km/h bei Oberlenkerhaltung und Rennradbereifung 30,3 km/h bei Unterlenkerhaltung 31,9 km/h bei Triathlonposition Wobei ich den Geschwindigkeitsunterschied zwischen MTB und Triathlonposition ähnlich empfinde, aber den Effekt der Reifen als größer gedacht hätte. Nehmen wir nun die 20 km und den langsamsten und den schnellsten Wert so kommen wir auf knapp 10 min Zeitersparnis. |
Zitat:
Aber das ist nicht alles. Genaugenommen hat mir die Sache viel Spaß gemacht- und deshalb möchte ich weitermachen. Zitat:
|
Zitat:
|
Mit dem Rennrad fahre ich normalerweise im Schnitt 6bis8km/h schneller als mit dem 16-kg Trekkingrad ;)
|
Hab nochmal drüber nachgedacht: wenn ich mein altes Rad für den Triathlon optimieren lasse, kann ich nicht mehr mit meinem Sohn die Feldwege entlang fahren. Warte also bis zum Frühjahr und kaufe mir dann ein Rennrad, wenn sich nachhaltiger Spaß am Triathlon einstellt.
Beim nächsten Triathlon werde ich mich einfach an das erste Rennrad dranhängen, dass mich überholt- nach dem Schwimmen werde ich wohl wieder relativ weit vorne sein, dann kann ich die Position in etwa halten- auch beim Laufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.