triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Entscheidungshilfe erbeten im Dschungel der Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42400)

Malefiz 27.07.2017 11:23

Entscheidungshilfe erbeten im Dschungel der Laufräder
 
Hallo Miteinander,

Bin seit ca. 4 Wochen im Besitz einend Canyon Speedmax CF 8.0
und sehr zufrieden.
Ist mein erstes TT da ich den Triathlon erst knapp 11 Monate mit
Begeisterung ausführe.

Aktuell würde ich mir gerne einen neuen Aero LRS gönnen :Cheese:

Habe die letzten Tage viel gelesen und bin jetzt völlig wuschig
in der Birne.
Das einzige was fest steht ist vorne 50-60 u. hinten 80-90

Habe jetzt ein wenig meine Auswahl eingegrenzt was die Hersteller
betrifft.

Leeze - Slowbuild - Lambda

Wobei der Leeze LRS mit 13xx etwas über meinen Budget liegt.

Gönnt Ihr mir Eure Erfahrungen zu den LRS kundtun?

Tue mir etwas schwer bei den Preisspannen von 800€ - 13xx€ bei den oben genannten
Hersteller.

captain hook 27.07.2017 11:34

Wenn es egal ist wann die LR kommen (unabhängig von anderen Zusagen) kannst Du natürlich Slowbuild kaufen. ;)

Da das alles gelabelte ChinaWare ist, kann ich da keine großen Unterschiede erkennen.

Malefiz 27.07.2017 11:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1319045)
Wenn es egal ist wann die LR kommen (unabhängig von anderen Zusagen) kannst Du natürlich Slowbuild kaufen. ;)

Da das alles gelabelte ChinaWare ist, kann ich da keine großen Unterschiede erkennen.

Trifft das auf alle von mir genannten Hersteller ?

Irgendwie werde ich auch das Gefühl nicht los das ich
z.B. mit Zipp LR oder Reynolds um nur ein paar der bekannten
Hersteller so einen großen Vorteil erfahre als reiner
Amateur/Agegrouper

felixb 27.07.2017 12:03

Slowbuild kann auch mal schnell liefern - oder eben nicht.
Habe vor Jahren da Alu-Carbon-Clincher gekauft und da ging es schnell.

Scheint aber definitiv nicht sicher zu sein. Ein "wenig" chaotisch das Ganze. Wollte dann wegen Radunfall mal eine gescheite Rechnung haben und nicht den Witz, der beigelegt war - das hatte dann länger gedauert, ging aber auch.

Habe vor ein paar Monaten dann mal ein 79er bzw. 80er Vorderrad bei Lambda-Racing gekauft und das kam innerhalb von 2-3 Tagen, also ganz normaler Versendezeitraum. Kontakt war schnell und freundlich, Informationen auf der Website gibts es ja auch massiv mehr.

Wenn es um den Preis geht, würde ich auch auf zusätzlich beigelegte Bremsbeläge, Schnellspanner & co gucken. Manch einer würde sagen: kost doch nix, aber es kostet eben doch was und manchmal mehr als man anfangs denkt.

Bei Leeze habe ich noch nicht eingekauft.

Grundsätzlich kann man aber natürlich auch bei anderen Herstellern gucken. Da die Preise der "günstigen Chinaräder" ja auch etwas angezogen haben, ist der Abstand bspw. zu Citec & Co - ganz nebenbei noch Alubremsflanke - auch nicht mehr so wahnsinnig groß. Außer natürlich zu so einigen Marken, wo irre viel für den Namen und teilweise bspw. schlechte Naben gezahlt werden will.

captain hook 27.07.2017 12:45

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1319048)
Trifft das auf alle von mir genannten Hersteller ?

Irgendwie werde ich auch das Gefühl nicht los das ich
z.B. mit Zipp LR oder Reynolds um nur ein paar der bekannten
Hersteller so einen großen Vorteil erfahre als reiner
Amateur/Agegrouper

Von der Aero Performace zb hast Du mit dem Zeug keinen Nachteil gegen Zipp und Co. Bei den Naben kann man es im vergleich zu Zipp zB nur gewinnen. Glaube jede HR Nabe von denen wurde inzwischen schonmal zurückgerufen. Katastrophe.

Wo die großen Hersteller Punkten ist halt auf der Bremse und bei der Sicherheit. Bei den gelabelten China Felgen wurde bisher regelmäßig was auf dem Bremsprüfstand gekillt, was allerdings auch auf alte Reynolds und DT zutraf. Muss einen aber an einem Rad, was im Flachland bewegt wird eh nicht jucken. Außer wenn man auch im Regen zum stehen kommen will/muss.

Malefiz 27.07.2017 12:53

Berge im eigentlichen Sinn Jucken mich nicht da ich dafür ein RR habe
mit ein Giant SLR Aero LRS mit Aluflanke.

Mir geht es nur um mein TT für den Wettkampf und Training
auf normal hügeligen Terrain.

Wenn es regnet bleib ich zu Hause :Cheese:

Das mit der Zuverlässigkeit bzw. Termintreue schreckt mich
etwas ab bei Slowbuild. Was ist bei einen Garantieanspruch.

Gibt es von den von mir genannten Hersteller gravierende
Unterschiede außer im Preis?

Michi1312 27.07.2017 13:01

Also ich fahre seit heuer einen Satz von Slowbuild (69/69) und bin happy....war anfangs auch zögerlich und skeptisch, hab mich dann aber doch drübergetraut....
Lieferung war sehr schnell - zuerst nachgefragt ob der Satz lagernd ist und war dann kein Problem. Ging alles fix.
Bin kein Experte, aber daweil kann ich nach ca. 2000km nix negatives über den LRS sagen. Bremsverhalten top und der hat bei mir mit 85kg sicher einiges zu verkraften und ich bin geografisch bedingt auch hügelig unterwegs..
Hab mir zusätzlich einen Satz Bremsbeläge Swissstopp Black Prince (der is besonders hitzeschonend) geholt und damit war bis jetzt jede noch so steile Abfahrt locker zu bewerkstelligen....

gaehnforscher 27.07.2017 13:06

Von Slowbuild würde ich aus persönlicher Erfahrung abraten. Habe meine Bestellung (5-8 Tage Lieferzeit angegeben) nach einem halben Jahr storniert. Was mich letztlich dazu bewogen hat war gar nicht mal die Lieferzeit an sich, die man bei dem Preis ja ggf. mal in Kauf nehmen kann, sondern einfach die Dreistigkeit bei den diversen Kontaktaufnahmen (meinerseits) mit der immer wieder im 4 Wochentakt hoch und heilig versichert wird, dass kommende Woche alles da ist.

Edith: Entsprechend obiger Schilderung würde ich mich auch auf persönliche Aussagen wie: "ist Lieferbar" nicht unbedingt verlassen. Ansonsten war mein Eindruck, dass der Durchsatz bei Carbonclinchern größer ist und man dort mehr Glück hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.