triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hope Innenlager ersetzt SRAM Ceramic ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42308)

Eloxiert 16.07.2017 12:29

Hope Innenlager ersetzt SRAM Ceramic ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mein SRAM RED Keramik GXP Innenlager knarzte und knarzte und... Da habe ich ein HOPE Stahl-innenlager bestellt. nach Info des Händlers waren noch zwei Adapterringe notwendig, und die Non-drive-side auf die kleineren SRAM GXP tretachsendurchmesser anzupassen. Alles nach Vorschrift montiert, aber nun steht ein Adapterring aus den Tretlager 2 mm vor (Photo1) und es ist eine komplexe Unterlegscheibe (Photo) übrig, die sogar zwei unterschiedliche Seiten hat. Weiß jemand von Euch, ob und wie ich jetzt die Kurbel wieder aufsetzen kann ?
Danke

airsnake 16.07.2017 12:47

Die Scheiben sind vom SRAM Lager ob du die bei Hope benötigst weiß ich nicht.Sieht aber nicht so aus. Gibt es keine Anleitung für dein Hope Lager?

Eloxiert 16.07.2017 13:01

danke für die Reaktion.
Die HOPE-Anleitungen sind spartanischer als Sparta. Die Kurbel ist übrigens STAGES und die seltsame Scheibe gehört wohl zu dieser Stages Kurbel.

airsnake 16.07.2017 13:22

Zitat:

Zitat von Eloxiert (Beitrag 1316667)
danke für die Reaktion.
Die HOPE-Anleitungen sind spartanischer als Sparta. Die Kurbel ist übrigens STAGES und die seltsame Scheibe gehört wohl zu dieser Stages Kurbel.

Sicher? Ich kenne die Scheiben nur wenn du ein original SRAM Lager hast. Die gehören nicht zur Kurbel.

Eloxiert 16.07.2017 13:47

Du hast recht. ### Die Scheibe gehört zum alten SRAM Lager. Wenn ich nun die Stagekurbel aufsetze, entsteht ein deutlicher Spalt vn 3 mm zwischen HOPE-Lager (und dem vorstehenden Adapterwulst und der Stageskurbel. Ist das tolerierbar ?

wieczorek 16.07.2017 13:52

Zitat:

Zitat von Eloxiert (Beitrag 1316678)
Du hast recht. ### Die Scheibe gehört zum alten SRAM Lager. Wenn ich nun die Stagekurbel aufsetze, entsteht ein deutlicher Spalt vn 3 mm zwischen HOPE-Lager (und dem vorstehenden Adapterwulst und der Stageskurbel. Ist das tolerierbar ?

3mm Spalt auf der Achse nachdem der linke Kurbelarm fest auf die Achse geschraubt ist? Das ist übel. Diese Spacer haste schon drinnen? FSA hatte immer noch Wellenscheiben für Ihre Kurbeln, im Fachgeschäft hat man sowas üblicherweise in 24 und 30mm um Distanzen auszugleichen. Aber 3mm ist echt viel.

Haste schon gemessen ob die Kurbel symmetrisch sitzt? Also linke und rechte Kurbelseite gleich weit von der Mitte des Sitzrohr entfernt? Kann man meist an der Flaschenhalter Schraube gut messen.

Eloxiert 16.07.2017 14:10

Die linke Kurbel wandert 2-3 mm nach außen, sonst ist alles gleich. Was die mechanische Stabilität angeht, lag auch beim bisherigen Zusammenbau (Stages + SRAM) der Kontakt auf dem inneren sichtbaren (Photo) Alu-ring der Stageskurbel. beim neuen Zusammenbau (HOPE + Stages) liegt nach meiner Einschätzung und Betrachtung der HOPE Adapterring auch genau dort. ### Mechanisch würde das bedeuten, wenn man (wohl richtig) annimmt, das die Tretachse selber absolut unbiegsam ist, ein 2mm längerer Hebel beim Treten auf das linke Tretlager einwirkt, der Zahnkranz der Tretachse 2 mm weniger tief in der Kurbel sitzt und eben der besagte Spalt existiert. ### Wie wichtig würdet Ihr den 2 mm verlängerten Hebel und die fehlenden 2mm Passung in der Kurbel einschätzen ?

Microsash 16.07.2017 17:32

Warum kaufst du ein Lager das einen Adapter benötigt und nicht einfach ein richtiges GXP Innenlager ?
Jedenfalls kommt der Adapter normal erst auf die Kurbelachse und dann von innen in das Nichtantriebslager.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.