triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Monopol IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42298)

NBer 14.07.2017 16:20

Monopol IRONMAN
 
Ein artikel von heute auf SPON: http://www.spiegel.de/sport/sonst/tr...a-1157703.html
für uns steht da eigentlich nichts neues drin, aber das thema findet seinen weg in die öffentlichkeit........

Kampfzwerg 14.07.2017 16:43

Solange es allein in Deutschland mehr als 5 andere Langdistanzen ausser den IM`s gibt, finde ich es etwas komisch von einem Monopol zu reden.

Allein hier im großraum München gibt es im Juni, Juli, August an jedem Wochenende nicht nur einen Triathlon über mindestens die Sprint, meistens sogar die Olympische Distanz mit super Organisation und ohne es jetzt genau zu wissen wahrscheinlich im Rest der Republik genauso.

Wer es daher geil findet sich Ironman zu nennen und die entsprechende Summe bereit ist zu zahlen, bitte gerne.
Solange mehr als 10.000 Leute bereit sind bis zu 120 Euro für eine Olympische Distanz zu zahlen, auch gerne.

Aber die Schuld dafür beim Veranstalter zu suchen finde ich etwas zu einfach.

Ich hab es glaub vor kurzem schonmal hier irgendwo erwähnt.
Doof ist nicht der ders verlangt, doof ist der ders zahlt.
Anders ausgedrückt. Ein perfektes Beispiel für das Gesetz von Angebot und Nachfrage aus der BWL.

Dieses dauernde lamentieren und beschweren über diese bösen, blöden großen Veranstalter ist doch mittlerweile so langweilig geworden.

Vor allem weil die Ummeldemodalitäten jetzt auch keine brandneue Erfindung sind, die gestern spontan eingeführt wurden, sondern von Anfang an mit in der Ausschreibung zu finden waren.

Ob man das jetzt gut, oder fair findet steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier, akzeptiert hat man diese Regelung aber mit dem Absenden der Anmeldung und der Überweisung der Startgebühr.

:Huhu:

Stefan 14.07.2017 16:55

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1316371)
Ein artikel von heute auf SPON: http://www.spiegel.de/sport/sonst/tr...a-1157703.html
für uns steht da eigentlich nichts neues drin, aber das thema findet seinen weg in die öffentlichkeit........

Und den Link gibts auch schon hier im Forum: http://www.x-athlon.de/forum/showpos...2&postcount=27

Aber er ist durchaus einen eigenen Thread wert.

DocTom 14.07.2017 18:03

Zitat:

Zitat von Spiegel Online
...Er steht nicht nur für den jährlichen Wettkampf auf Hawaii, er ist auch eine geschützte Marke, gut bewacht von einem millionenschweren Konzern, ... haben sie Rennen um Rennen gekauft. Auch der Hamburg-Triathlon startet seit 2016 unter der Ironman-Germany-Flagge. Zudem wird es im August erstmals eine Langdistanz an der Alster geben. Auf Veranstaltungen dieser Länge besitzt die Marke Ironman nahezu ein Monopol. Nur noch wenige Anbieter können dagegenhalten. Gerüchten zufolge soll auch dem größten deutschen Konkurrenten, der Challenge-Serie, die den Triathlon in Roth veranstaltet, schon ein Kaufangebot gemacht worden sein. ...
... Rennen könnten mehr und mehr verschwinden, wenn Ironman weiter expandiert. Dann müssten die Sportler künftig überall tiefer in die Tasche greifen. Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen. ...

Interessanter Schlusssatz!

kullerich 14.07.2017 18:47

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1316400)
Interessanter Schlusssatz!

"Nett" zu klingen ist in meiner Wahrnehmung selten das Ziel von Björn Steinmetz.... Kannst ihn ja hier mal via SuFu nachlesen :)
Wie in den analogen Threads hier schon häufiger gesagt - da kann man als Athlet durchaus gegen anarbeiten. Man kann nach Glücksburg statt nach FRA oder HH" gehen, ins Allgäu statt ins Kraichgau, und "support your local race" in die Startstrategie einplanen. Tut man das nicht, bekommt man das Marktangebot so, wie man es nachfragt...

merz 14.07.2017 22:32

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1316400)
Interessanter Schlusssatz!

Kennt jemand bitte den Link zum Interview , ich würde das gerne mal nachlesen

m.,

Mirko 14.07.2017 23:08

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1316371)
Ein artikel von heute auf SPON: http://www.spiegel.de/sport/sonst/tr...a-1157703.html
für uns steht da eigentlich nichts neues drin, aber das thema findet seinen weg in die öffentlichkeit........

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1316453)
Kennt jemand bitte den Link zum Interview , ich würde das gerne mal nachlesen

m.,

Hä? Steht doch im ersten Beitrag oder meinst du was anderes?

Greyhound 15.07.2017 01:34

Er sucht vermutlich das komplette Interview, da SPON gerne mal unvorteilhaft zitiert oder Zitate aus den Zusammenhang reißt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.