![]() |
Frage zu Wheels MFG-Innenlager-Adapter für Cervelo P5
Da ich zu einem guten Preis einen Cervelo P5 Rahmen erwerben konnte, musste ich da zugreifen.
Da ich meine Dura Ace Kurbel auch am P5 weiterhin verwenden möchte, muss ich aber nun am bereits verbauten BBRight-Innenlager zusätzlich einen Adapter von Wheels Manufacturing auf 24mm Durchmesser anbringen: https://r2-bike.com/Wheels-MFG-Adapt...ano-Hollowtech Zum Adapter liefert Wheels MFG aber auch noch insgesamt 8 Spacer mit. Diese Spacer soll man bei Bedarf sowohl an der linken als auch an der rechten Seite zwischen Adapter und Kurbelarm stecken können (gemäß Wheels MFG, um die Kettenlinie einjustieren zu können). Aber woher weiß ich denn, ob ich welche von diesen Spacern benötige oder nicht und wenn ja, wie viele. Das Einzige, was mir dabei einleuchtet, dass wenn ich rechts welche dranmache, ich die gleiche Anzahl an Spacern auch links anbringen sollte, um den Abstand zur Rahmenmitte auf beiden Seiten gleich zu lassen. Hat irgendjemand mit einem P5 vielleicht auch einen Wheels MFG-Adapter und entsprechend Shimano-Kurbel im Einsatz und kann mir sagen, ob überhaupt und wenn ja, wie viele Spacer verwendet wurden? |
Nimm das von Rotor:
https://r2-bike.com/ROTOR-Innenlager...0-4624-BBright ich habe das schon öfters verbaut. |
Das wäre die Alternative gewesen, ja. Da aber eh schon ein Innenlager sauber in den Rahmen gepresst ist und man beim Austauschen dieser durch das Rotor-Innenlager gemäß Feedback aus Foren, die ich per Google-Suche dazu gefunden hatte, öfter von Knacken gelesen habe als es mit der Wheels MFG-Lösung der Fall ist, habe ich bereits den Wheels MFG-Adapter bestellt.
|
Hast du hier mal durchgeguckt?
https://arnowelzel.de/wp/projekte/sh...ie-kettenlinie |
Bei mir hat der Adapter nicht richtig funktioniert. Hab schlussendlich ein komplettes Wheels MFG Lager verbaut. Funktioniert tadellos. Wenn Du einen Graus vor "Knacken" hast, vergiss die Adapterlösung.
|
Adapter knacken immer mehr als fertige Lösungen...! Ob nun Wheels oder Rotor ist egal, beide sind fast baugleich.
|
BB Right von Cervélo ist ja auch schon sehr breit, da kommen keine zusätzlichen Spacer zum Einsatz. Diese Adapter Ringe sind aber auch bei anderen Herstellern immer problematisch, kenne ich gut von Specialized. Rotor Tretlager werden bei Cervélo standardmässig verbaut, also in der 30mm Version, das funktioniert gut. Warum die 24mm weniger gut sein sollte erschliesst sich mir nicht.
|
Zitat:
https://www.amazon.de/Wheels-Manufac.../dp/B0189NYD2U Oder müsste es das "Angular Contact" Innenlager sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.