triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Quarq DZero für alte Shimano Kurbel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42196)

dasilva65 02.07.2017 12:37

Quarq DZero für alte Shimano Kurbel?
 
Hallo,

Ich überlege ein Wattmesssytem zu kaufen.
Hatte mal das Quarq DZero AI ins Auge gefasst.

Leider blicke ich nicht ganz durch bei den neuen Innenlagerstandards usw.

wie oben schon erwähnt passt die neue Quarq an mein altes Shimanosystem.

Habe aktuell:

FC-6700 (53-39, 172,5)
SM-BB7900 (BC1.37x24)

Kann ich das Quarq DZero verwenden?

Wenn nein habt ihr eine Alternative für dieses alte System?

Danke

VG
Daniel

dasilva65 02.07.2017 13:02

Jetzt habe ich durch Zufall eine Seite gefunden bei der folgendes steht:

Quarq DZero 130 GXP hidden bolt
GXP: Gehaeuse BSA Gewinde, Einbaubreite 68/73 mm - Innnlager Sram GXP Art Nr 00.6415.045.000 Ceramic Art Nr 00.6415.045.020

Das würde heißen, dass ich mein SM-BB7900 durch ein SRAM Innenlager tauschen muss und dann könnte ich die DZero verwenden?

Mein Rahmen ist ein Cervelo P2C von 2009.

Danke

VG
Daniel

sabine-g 02.07.2017 13:05

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 1313211)

Das würde heißen, dass ich mein SM-BB7900 durch ein SRAM Innenlager tauschen muss und dann könnte ich die DZero verwenden?

genau, das passt wunderbar in deinen Rahmen rein.

dasilva65 04.07.2017 13:38

Danke.

Sind die Quarq Dzero denn generell NICHT für Shimano Innenlager geeignet? Oder muss das Lager nur die richtigen Maße haben?:confused:

sabine-g 04.07.2017 13:42

sram = GXP
Shimano = HT2

dasilva65 12.07.2017 19:05

P2M NG, Type S oder Quarq DZero
 
Hallo,

Nach einigem Suchen und Lesenstehe ich vor der Wahl zw. folgenden Wattmessern:

P2M NG
P2M Type S FSA K-Force Light
Quarq DZero AL

Mein System ist Ultegra 6700 10-fach mit BSA68 Innenlager.
Und er sollte mit der Garmin 910XT funktionieren.

Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob die P2M NG bei mir überhaupt passen?
Dann stellt sich die Frage ob die NG so viel besser ist als die Type S Modelle?

Und natürlich die Frage der Fragen, welcher Leistungsmesser von diesen dreien überhaupt?

Bei P2M benötige ich neue Kettenblätter (?) und bei Quarq kann ich die meiner Shimanokurbel verwenden? Oder hab ich das falsch verstanden?

Prinzipiell finde ich den Aspekt des Services und in Deutschland gefertigt be P2M schonmal sehr gut.

Nicht gerade einfach die Entscheidung.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ist meiner erster Wattmesser.

Danke

Viele Grüße
Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.