![]() |
Speedmax 2015 vs 2017
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein TT Rad zulegen. Mein Budget beträgt etwa 5.000€. Zu meinen Daten: Größe: 178 SL: 84,5 Ich stehe vor folgender Entscheidung: Gebrauchtes Speedmax CF 9.0 SL (2015) --> Komplettausstattung Dura Ace Di2 mit Zipp 404/808 Firecrest Carbon --> Zustand ok, leichte Gebrauchsspuren am Rahmen/Lack Preis: 4.800 € (Neupreis 6.800€) oder Neues Speedmax CF 9.0 LTD (2017) --> Komplettausstattung Ultegra Di2 mit Zipp 404/808 Firecrest Carbon. Preis: 5.500 € Sonstige kleinere Abweichungen in der Ausstattung. Was ist eure Meinung? Würdet ihr eher 700 € drauf legen und zu dem 2017er Modell greifen mit der Ultegra und neustem Rahmen oder wäre eher das 2015er Modell mit der Dura Ace Ausstattung sinnvoller? Ich tu mich mit der Entscheidung sehr schwer. Wäre über jeden Tipp mit entsprechendem Argument sehr dankbar. Schöne Grüße! |
Für mich klingt das 2015er nach Gebrauchtkauf und das 2017er nach Neukauf, liege ich damit richtig? Allein daher würde ich das Neurad nehmen zwecks Garantie etc.
Von den Komponenten ist hab der Unterschied vor allem Dura Ace vs. Ultegra. Meines Erachtens unterscheiden sie sich im für mich wichtigsten Punkt, dem Schaltverhalten, nicht wahrnehmbar. Und die paar Gramm mehr bei der Ultegra würden für mich keine Rolle spielen, da verzichte ich lieber auf ein Nutellabrot am Wettkampfmorgen :Lachen2: Von daher würde ich zum 2017er tendieren aber das ist nur meine bescheidene Meinung :Blumen: |
Das 2015er wäre ein gebraucht Kauf. Allerdings mit Garantie wie auf ein Neurad, da es direkt vom Hersteller wäre. Von dem Gesichtspunkt gäbe es tatsächlich keinen Unterschied.
Wie ist es mit dem Rahmen? Unterscheiden sich die 2015er von den 2017er Modellen drastisch? Rein optisch spricht mich das 2015er Modell deutlich mehr an. Aber es ist eben gebraucht und unwesentlich günstiger als das ein Neurad von 2017. |
Mir gefällt das 2015er auch besser, wobei das 2017er für Triathleten sich das bessere Rad ist.
Außerdem, hats beim 2015er nicht Probleme mit der Bremse gegeben, oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?! Als Triathlet würde ich aber auf alle Fälle das 2017er nehmen, zumal wenn ich schon 5000 € für ein Rad ausgebe will ich auch der erste sein der einen Kratzer rein macht:cool: Das ich generell kein Canyon kaufen würde steht auf einen anderen Blatt:Huhu: |
Wo kaufst Du denn das 2015er Canyon? Im Outlet ist es nicht..
Dafür aber das von dir beschriebene 2017er (mit ner Macke an der Kurbel?) für 5100€, das ist dann aber ebenfalls gebraucht.. Wenns eins von denen werden muss, würd ich das 2017er nehmen, wahrscheinlich da aus dem outlet. Kurbel wechseln ist nicht so teuer. Für 5500€ kriegt man aber auch schon ganz andere tolle Bikes.. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das 2015er war auch ein Outlet Bike bei Canyon. Habe es bereits gekauft und deshalb ist es nicht mehr auf der Homepage zu sehen. Ich werde es heute ma abholen in Koblenz und dann schauen.
Ich denke auch dass 5.000 € eine satte Hausnummer sind. Im Anhang mal ein Bild von dem Speedmax 2015. Was wären gute Alternativen zu den von mir erwähnten Speedmax? Wie gesagt, mein Budget liegt bei etwa 5.000 € Viele Grüße |
Das alte Speedmax ist eher was für Radfahrer mit Zeitfahrambitionen.
Wenn Triathleten das Teil fahren sieht es eigentlich immer bescheiden aus. Wenn ich mir alleine die Sattelposition des hier abgebildeten anschaue. :Kotz: :Kotz: |
Das 2017er (als Version ohne SLX) hat ja wieder normale Bremsen. Aerodynamisch schlechter, sieht weniger clean aus, aber vermutlich kann man damit länger schnell bleiben. Spricht nach meiner persönlichen Meinung also fürs 2017er.
Wie sieht es mit Oberrohr-Box und Lenker-Trinksystem beim 2015er aus. Nachrüstbar, nachkaufbar, wie teuer? Beim 2017er ist die Box dabei, über die Flasche schweigt sich die Homepage komplett aus. Weder "gibt es nachzukaufen" noch "gibt's/geht überhaupt nicht". Ich glaube, mein Wahl wäre auf das 2017er gefallen, sofern die Flasche noch nachrüstbar oder dabei wäre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.