triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Blöde Frage zur Kompatibilität zwischen HF-Sensor und Radcomputer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41858)

sbauer 10.05.2017 12:06

Blöde Frage zur Kompatibilität zwischen HF-Sensor und Radcomputer
 
Hallo Leute!

Ich hab zwar schon ein bisschen im Internet nachgeforscht, bin aber noch nicht wirklich auf ein vernünftiges Ergebnis gekommen :-(( Ich habe die Suunto Ambit3 Sport und bin damit auch zufrieden. Da ich noch am Anfang stehe habe ich mir über Wattmessung am Rad noch keine Gedanken gemacht. Meine Herzfrequenz auf dem Radcomputer sehen zu können, wäre allerdings ziemlich chic.

Der Smart Sensor von Suunto überträgt per Bluetooth Smart. Bedeutet das, dass sich jeder beliebige Bluetooth Smart fähige Radcomputer damit koppeln ließe? Oder muss ich mich auf den Herstellerseiten damit auseinander setzen?

Sorry für die Blöde Frage, ich bin recht unerfahren was diverse Technik und Sensoren angeht :Gruebeln:

Danke schonmal :Blumen:

TomTom0285 10.05.2017 14:18

Zitat:

Zitat von sbauer (Beitrag 1304109)
Hallo Leute!

Ich hab zwar schon ein bisschen im Internet nachgeforscht, bin aber noch nicht wirklich auf ein vernünftiges Ergebnis gekommen :-(( Ich habe die Suunto Ambit3 Sport und bin damit auch zufrieden. Da ich noch am Anfang stehe habe ich mir über Wattmessung am Rad noch keine Gedanken gemacht. Meine Herzfrequenz auf dem Radcomputer sehen zu können, wäre allerdings ziemlich chic.

Der Smart Sensor von Suunto überträgt per Bluetooth Smart. Bedeutet das, dass sich jeder beliebige Bluetooth Smart fähige Radcomputer damit koppeln ließe? Oder muss ich mich auf den Herstellerseiten damit auseinander setzen?

Sorry für die Blöde Frage, ich bin recht unerfahren was diverse Technik und Sensoren angeht :Gruebeln:

Danke schonmal :Blumen:

Das sollte so klappen ja... Hauptsache der Computer ist Bluetooth Smart fähig.

Zu beachten ist allerdings noch:
Bei BT-Smart kannst du den Wert (z. B. HR) immer nur auf genau einem Endgerät anzeigen lassen (1:1 Verbindung). Du könntest also nicht deine Uhr und den Radcomputer parallel mit deiner HR "versorgen"
Mit Übertragung via ANT+ (z. B. Garmin) könntest du Auf einer Uhr und am Radcomputer parallel die Werte abfangen)

sbauer 11.05.2017 08:04

Danke! Das mit der 1:1 Verbindung wusste ich nicht. Ist wohl aber logisch, wenn man sich andere gängige Bluetoothgeräte anschaut.

Das wirft jetzt allerdings leider neue Probleme auf. :Lachanfall: Danke jedenfalls für den Hinweis!

Gozzy 11.05.2017 08:43

Was wäre denn damit?

https://www.bike-discount.de/de/kauf...aeGw od98sOfA

sbauer 12.05.2017 11:02

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1304227)

Den hatte ich mir auch schon angeschaut. Wäre eine Notlösung, da ich im Rennen ungern erst die Uhr vom Lenker fummeln will.

Aber danke für den Tipp :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.