![]() |
Sattel-(Fragen) :)
Hallo Zusammen,
nach Veränderungen an der Sitzposition (Sattel höher / nach Vermessung) und antrainierter höhere Trittfrequenz (85 --> 95) habe ich nun zwar keine Knieprobleme mehr :liebe053: allerdings ein neues Problem: Zwei brennende Scheuerstellen, jeweils an der Stelle an dem der Sattel und das Bein bzw. der .... aufeinandertreffen. Zuvor hatte ich bei dem gleichen Sattel keine Probleme. Ich bin in 2016 Verletzung bedingt keinen km auf dem TT gefahren, die Probleme traten jetzt am WE bei den ersten beiden TT Ausfahrten (60/100km auf). Hose habe ich seit langem, bisher ohne Probleme. Meine erste Idee wäre, zu einem Schmaleren Sattel zu greifen. Der aktuelle müsste 135mm breit sein: https://www.toma-versand.com/Prologo...hlon-280x135mm davon habe ich ein Vorgängermodell Empfehlungen für einen schmaleren Sattel, oder eine andere Problemlösungsidee?! :) Danke!!! |
Was trägst du an Kleidung - enge Radhose?
Unterhose an? Zuviel Gewicht -da hatte ich auch schon solche Issues...:Lachanfall: Fährst du am Rennrad den gleichen Sattel? |
Zitat:
Gewicht sollte passen ;), ist jedenfalls nicht mehr geworden in den zwei Jahren. Durch die Änderungen an Frequenz und Sattelhöhe ist natürlich mehr Gewicht auf dem Sattel. Am RR fahre ich andere Sättel, weitestgehend ohne Probleme. Bin auch noch nie mit Creme oder ähnlichem gefahren, da dies auch bei 200km+ nicht notwendig war. |
Zitat:
Generell ist Umstellung nach Fitting viel Gewöhnungssache. Fahre jetzt nach 1 Jahr auch einen vorher für mich unfahrbaren Sattel. Wobei weniger Dämpfung desto besser -für mich.. |
Wie viel höher ist der Sattel denn jetzt?
Vielleicht mal ca. die Hälfte davon wieder runter? |
Hast du die Scheuerstellen innen am Bein? Oder wo genau? Davon hängt ggf. die Maßnahme ab.
Aus Laiensicht: Wenn es am Hintern ist, könntest du wirklich einen neuen Sattel brauchen. Ist es am Oberschenkel, könnte es das Tretbild sein, denn du kommst anscheinend mit dem Oberschenkel an die Sattelspitze, könnten muskuläre Defizite sein. |
Ich würde es einfach noch ein oder zwei mal probieren ohne was zu ändern. Ich hab festgestellt, dass der Körper sich da sehr schnell anpasst. Ich hatte das auch mal mit einem anderen Sattel, bei der dritten Tour war dann plötzlich alles ok.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.