![]() |
Schaltaugen-Clinic
Hi there
Mist-Mechanik: Ich habe es geschafft einen Kettenklemmer an der Kassette zu produzieren: Schaltkäfig ins Hinterrad gezogen, Schaltauge verbogen. Für den Rahmen (> 10 Jahre alter Custom-Made, Ziemen in Alu) bekomme ich wohl kein neues. schaltauge.de konnte mir zumindest nichts passendes anbieten. Mein Schrauber hat das Schaltauge wieder geradegebogen & eine lädierte Schraube "improvisiert" gerichtet. Anscheinend alles okay, dennoch bin ich von der Lösung nicht vollkommen überzeugt. - Wieviel Last trägt eigentlich so ein Schaltaugen-Teil - das hin & her biegen tut dem Alu sicher nicht gut? - Gibt es irgendwelche Alternativen zur Lösung des Problems? Ich möchte den Rahmen nicht in Rente schicken nur wegen eines Alu-Kleinteils ..... Jeder Tip hilft ... Danke. m. |
Schaltauge scannen, zusammen mit Bemaßung des Originalteils 'nem Kumpel mit Cad-Erfahrung schicken und die Datei mit Dackelblick einer Schlosserei mit Laser/Wasser/CNC bringen? ;)
|
|
Zitat:
Zitat:
|
zu schaltauge.de, da war ich wie gesagt schon schon:
Foto geschickt, die haben tief im Lager gesucht und kamen mit etwas ähnlichem, was leider nicht letztlich passt zurück ... schöner Versuch, leider keine Lösung. Shop ist übrigens sonst ziemlich gut, auch schneller und netter Service. m. |
An einem meiner Räder ist es schon mehrfach hin und her gebogen. Hält Jahre später immer noch. Ist aber natürlich keine Garantie für Deins.
|
das beruhigt, Danke
m. |
bei mir war auch einmal das schaltauge verbogen....Werkstadt hatte es gerichtet und hat sich dann auch wieder gut angefühlt.....bis zum WT in Wiesbaden.....wo von hügel zu hügel mehr und mehr geräusche im Schaltwerk aufgetreten sind bis es komplett abgerissen war......ich dann deiner stelle würde das auge austauschen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.