triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was brauche ich alles um Schlauchreifen zu fahren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41704)

dherrman 19.04.2017 22:10

Was brauche ich alles um Schlauchreifen zu fahren?
 
Was brauche ich alles um Schlauchreifen zu fahren?

-Tubular LRS (hab ich in 25mm Breite)
-Tofu Klebeband 25mm Breite ???
-Schlauchreifen 25mm? Edith: Conti Sprinter?

-Pannenspray, Dichtmilch??

VG

noam 19.04.2017 22:25

Grundsätzlich ja.

ABER

Ich würde herkömmlich mit Kit kleben, hält besser, rollt besser
Ich würde keine Conti SR mehr fahren. Ich bin Sprinter, Competition und nun Podium TT gefahren und alle hatten einen spürbaren Höhenschlag. Den vom Podium hab ich nun mit sorgfältiger Nacharbeit in nicht mehr spürbar bekommen.

dherrman 19.04.2017 22:28

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1300849)
Grundsätzlich ja.

ABER

Ich würde herkömmlich mit Kit kleben, hält besser, rollt besser
Ich würde keine Conti SR mehr fahren. Ich bin Sprinter, Competition und nun Podium TT gefahren und alle hatten einen spürbaren Höhenschlag. Den vom Podium hab ich nun mit sorgfältiger Nacharbeit in nicht mehr spürbar bekommen.

Kit - auch für Anfänger? Im Netz steht ja wie es geht.
Was ist ähnlich pannensicher wie der Sprinter?

noam 19.04.2017 22:35

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1300850)
Kit - auch für Anfänger? Im Netz steht ja wie es geht.

Wenn man nicht gänzlich ungeschickt ist, ist es kein Hexenwerk. Es ist mehr eine Fleißarbeit. Hat aber auch etwas meditatives. Das wichtigste ist, dass der Reifen ordentlich vorgedehnt ist.

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1300850)
Was ist ähnlich pannensicher wie der Sprinter?

Also die einzige Panne, die ich bislang mit SR hatte war mitm Sprinter Gatorskin :) Mit dem deutlich leichteren Podium hatte ich bislang keine Panne. Ich persönlich halte Pannensicherheit als völlig überschätzte Eigenschaft, wenn man ein wenig umsichtiger fährt.

shoki 19.04.2017 23:04

Als tufo Alternative kann ich effetto mariposa corona empfehlen, bei deiner Felge glaub ich das s/m.
Haue evtl dieses Jahr meine competition runter, dann haben sie 4 Trainingsjahre weg und ich hatte mit denen keine Probleme. Keine Ahnung wie neuere sind.
Reifenbreite ist evtl auch vom einsatzzweck abhängig. Nur Training,rennen,beides?
Ich fahr vorn schmaler als hinten.

be fast 19.04.2017 23:14

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1300846)
Was brauche ich alles um Schlauchreifen zu fahren?

-Tubular LRS (hab ich in 25mm Breite)
-Tofu Klebeband 25mm Breite ???
-Schlauchreifen 25mm? Edith: Conti Sprinter?

-Pannenspray, Dichtmilch??

VG

Ventilverlängerung gegebenenfalls..

dherrman 19.04.2017 23:16

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1300855)
Als tufo Alternative kann ich effetto mariposa corona empfehlen, bei deiner Felge glaub ich das s/m.
Haue evtl dieses Jahr meine competition runter, dann haben sie 4 Trainingsjahre weg und ich hatte mit denen keine Probleme. Keine Ahnung wie neuere sind.
Reifenbreite ist evtl auch vom einsatzzweck abhängig. Nur Training,rennen,beides?
Ich fahr vorn schmaler als hinten.

Soll für Training und Wettkampf sein. Unterschiedliche Breite vorne hinten? Also hinten geht Max. 25mm, vorne ginge 22.

Kit dauert lt. Conti Video mind. Einen Tag bis der Reifen fahrbereit ist.
Mal schauen...

Freizeitathlet 19.04.2017 23:33

Hi,
Klebeband reicht völlig aus. Fährst ja keine Radrennen. Und auch da reicht das Klebeband :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.