triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bestgeeigneter Adamosattel für Aeroposition? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41682)

Waldoblau 17.04.2017 14:37

Bestgeeigneter Adamosattel für Aeroposition?
 
Da ich Probleme mit der Prostata in der Aeroposition habe, wollte ich mal einen Adamo ausprobieren. Dummerweise gibt es so viele Modelle: TT, Racing, Attack, Prologue, Podium, Road und noch viele andere.

Kann man sagen, dass einer für die Triaposition bei kurzen Zeitfahren am besten geeignet ist?

Ich tendiere zum Time Trial, aber den gibt es neu für 190 €. Andere, wie den Racing, gibt es gebraucht - gut zum Probieren - schon für 40 - 70 €.

Kennt jemand beide Modelle und kann sagen, ob der Unterschied klein oder groß ist?

Sollte man den Grad der Polsterung auch beachten - ich fahre auf dem RR einen SLR?

(Die Nachfolgemodelle PS 1.1. usw. wollte ich nicht in Betracht ziehen)

Vielen Dank für Hinweise!

Freizeitathlet 17.04.2017 14:52

Ich habe den Podium, und bin damit sehr zufrieden.

DocTom 17.04.2017 15:07

Mich würde der PR schon mal interessieren, gibt es da try&buy Aktionen und eine übersicht teilnehmender Händler? Oder hat jemand einen, den ich gegen Porto mal zum Ausprobieren nach Hamburg bekommen könnte? Egal ob 1.0, 2.0 oder x.0 :Blumen:
Gruss
Thomas

bergflohtri 17.04.2017 16:37

Zitat:

Zitat von Waldoblau (Beitrag 1300360)
Da ich Probleme mit der Prostata in der Aeroposition habe, wollte ich mal einen Adamo ausprobieren. Dummerweise gibt es so viele Modelle: TT, Racing, Attack, Prologue, Podium, Road und noch viele andere.

Kann man sagen, dass einer für die Triaposition bei kurzen Zeitfahren am besten geeignet ist?

Ich tendiere zum Time Trial, aber den gibt es neu für 190 €. Andere, wie den Racing, gibt es gebraucht - gut zum Probieren - schon für 40 - 70 €.

Kennt jemand beide Modelle und kann sagen, ob der Unterschied klein oder groß ist?

Sollte man den Grad der Polsterung auch beachten - ich fahre auf dem RR einen SLR?

(Die Nachfolgemodelle PS 1.1. usw. wollte ich nicht in Betracht ziehen)

Vielen Dank für Hinweise!

Ich habe bis jetzt folgende ausprobiert: timetrial, podium, prologue, road und attack. Die Entlastung im Bereich der Prostata ist bei allen gut. Der Road und der prologue sind weicher gepolstert, mit den härteren komme ich besser zurecht. Der timetrial fixiert die Sitzposition mehr auf einer genau definierten stelle - ist also weniger gut geeignet um auf dem Sattel vor oder zurück zu rutschen. Für kurze stecken in aeroposition wären von den älteren ismmodellen der podium oder der attack meine erste Wahl. Bei allen modellen muss man beachten dass sie mit sehr viel Versatz nach hinten montiert werden müssen - da kann es schon schwierig werden eine passende sattelstütze zu finden, vor allem wenn der Rahmen einen steilen sitzrohrwinkel hat.

Waldoblau 18.04.2017 10:04

Herzlichen Dank für die ausführlichen und präzisen Hinweise!

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1300372)

Der timetrial fixiert die Sitzposition mehr auf einer genau definierten stelle - ist also weniger gut geeignet um auf dem Sattel vor oder zurück zu rutschen.

Meine Position sieht so aus, dass ich weit vorne auf der Sattelspitze sitze bzw. liege, und nur weil sie so hart ist auf dem Fizik Ardea, rutsche ich etwas nach hinten, quasi Vermeidungshaltung.

Von daher denke ich, dass der Timetrial dennoch die beste Lösung für mich sein könnte.

bergflohtri 18.04.2017 10:09

Der timetrial isr sicher eine gute Wahl - du kannst mal bei eBay die Angebote einsehen. Ich hab mir vor ein paar Wochen von Canyon-eBay einen timetrial gekauft und sie hatten noch mehrere im Angebot- der Preis war glaube ich bei 110 euro

Waldoblau 18.04.2017 11:07

Verschiebbarkeit des Sattels
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da der Adamo kürzer ist als andere, habe ich mal unten ein Bild meines Zeitfahrrads hier reingestellt. Der Sattel ist ganz vorne!

Weiß jemand, wie der Adamo hier positioniert werden würde? Wenn das Gestell nach hinten rutschen muss (?), würde sich doch dann der Reach nach vorne vergrößern, weil der Adamo kürzer ist?

Wie muss ich mir das vorstellen?

Nochmals danke!

bergflohtri 18.04.2017 19:54

Nein, auf dem ism würdest Du ausschließlich auf der sattelspitze sitzen - machst du auf deinem aktuellen Sattel ja auch, aber bei ism ist die nach vorne gerückte Sitzposition noch extremer - um diese passende Einstellung erzielen zu können muss der Sattel sehr weit nach hinten geschoben werden. Auf den ersten Blick glaube ich, dass du bei deinem Rad genug Spielraum hast, weil bei der aktuellen Einstellung ja alles so weit wie möglich nach vorne versetzt ist

Die Sattellänge ist kein passendes Vergleichsmaß - wenn ich bei meinen Rädern einen herkömmlichen Sattel mit ism tausche sitze ich auf dem ism viel weiter vorne und muss den ism maximal nach hinten schieben um eine annähernd gleiche Position über dem tretlager zu haben, und damit wird auch der reach nicht größer.

Eine gute Alternative zu ism wäre meiner Meinung nach der specialized romin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.