triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wadenverletzung bzw Probleme (Diagnose fraglich) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41632)

Mr.Komp 11.04.2017 08:33

Wadenverletzung bzw Probleme (Diagnose fraglich)
 
Anfang März habe ich einer Freundin beim Umzug geholfen (aus dem 5. Stock) :dresche Am Tag darauf hatte ich Muskelkater in der Wade vom vielen Treppen laufen. Zu meiner Verteidigung will ich in den Raum werfen, dass ich die Treppen immer hoch gerannt bin, da mein Intervall Training an diesem Tag ausfallen "musste".
Tag darauf bin ich dann aufs Rad und hab versucht die Muskulatur wieder zu locker und zu entspannen, was auch gut geklappt hat. Am Tag danach stand der Gummibandlauf auf dem Trainingsplan. Also rauf auf die Bahn und losgelegt. Bei KM2 merkte ich, dass die Wade sich langsam verhärtet und hoffte dass Sie sich wieder lockert. Bei KM4 passierte das was passieren musste: ein stechend, ziehender Schmerz in der rechten Wade. Natürlich Training direkt abgebrochen.
Termin beim Physiotherapeut vereinbart. Dieser konnte keinen Bluterguss feststellen und auch keinen Faserriss ertasten. Diagnose Verhärtung oder Zerrung. Darauf hin hab ich eine Woche pausiert und bin dann wieder auf die Rolle gestiegen. Da hatte ich absolut keine Problem und ebenso das Schwimmen lief ohne Schmerzen. Nach ca 1,5 - 2 Wochen hab ich dann versucht locker zu Laufen, anfänglich ohne Schmerzen oder Problem, bis genau nach 6 min. Wieder der Selbe Schmerz in der Wade.
um es abzukürzen: Pause 1 Woche, wieder versucht, Schmerz kam nach 15 min.

Natürlich war ich zwischen drin immer beim Physio und dieser meinte, dass es von einer Blockade aus dem unteren Rücken kommt und hat dies behandelt und auch die Wade gelockert.
Nachdem ich wieder Schmerzfrei war und sogar Radintervalle fahren konnte meinte der Physio nach einer Behandlung, ich solle doch jetzt direkt mal laufen gehen, da die Blockade offen sei: Fazit 40 min lockeres Tempo (5:20) ohne Probleme.
Hab dann 2 Radeinheiten mit einem Tag Pause absolviert, ebenso ohne Probleme.
Gestern wollte ich dann einen GA1 Lauf machen mit allen 10 min 100m Steigerung und dann ist es beim 3. Steigerungslauf passiert. Wieder ziehender und stechender Schmerz in der Wade.
Heute fühlt es sich wie extremer Muskelkater in der Wade an. Bin echt ratlos was es ist und nachdem ich meinen Halbmarathon (angestrebt als Bestzeit) schon gestrichen habe, sehe ich nun auch langsam meine Vorbereitung auf die Saison in Gefahr.

Vielleicht hat hier jemand einen Rat, wofür ich sehr dankbar wäre.:(

tom81de 12.04.2017 21:49

Zitat:

Zitat von Mr.Komp (Beitrag 1299544)

Vielleicht hat hier jemand einen Rat, wofür ich sehr dankbar wäre.:(

Wie wäre es, wenn du zum Doktor gehst?? ;)

craven 13.04.2017 09:37

Zitat:

Zitat von Mr.Komp (Beitrag 1299544)
[...]Bei KM4 passierte das was passieren musste: ein stechend, ziehender Schmerz in der rechten Wade. [...]
Vielleicht hat hier jemand einen Rat, wofür ich sehr dankbar wäre.:(

Ich hatte ahnliches vor 2 (?) Jahren. Einmal übertrieben, stechender Schmerz und dann wochenlang Probleme. Im Endeffekt hat nix anderes geholfen als warten... Sorry :Lachen2:

Als es sich damals nach 1-2 Woche wieder gut anfühlte bin ich aufs Laufband - laaangsam, und kurz. Und nach 2km wars dann wieder soweit. Hätte ich nur mal länger gewartet.

Im Endeffekt hat tatsächlich nur längeres Abwarten und ein langsamer Einstieg geholfen. Zudem bin ich öfter mit dem Rad unterwegs gewesen - etwas andere Muskelbelastung, daher ging das gut. Und die erhöhte Durchblutung hat mir (zumindest subjektiv) gutgetan.

Lumpii 13.04.2017 10:20

Hallo,

ich würde meinen das liegt an einer Fehlhaltung beim Laufen, bzw. deiner Lauftechnik.
Du warst beim Physio der locker alles, dann funktioniert es.
Du laufst 2 Tage nicht dadurch verspannt sie die gewisse *Stelle* wieder und es zwickt in der Wade wieder. Machst du regelmäßig Lauf ABC?
Bzw. was machst du beruflich bzw. was machst du so den ganzen Tag?

LG

ritzelfitzel 13.04.2017 11:07

Stabi, Stabi, Stabi...

vllcht. Blackroll, vllcht. mal andere Laufschuhe, vllcht. Gel-Fersenkissen, vllcht. beim Orthopäden vorbeischauen. Bin ja kein Fan von Einlagen, die dauerhaft genutzt werden, aber für einen kurzen Zeitraum können vom Orthopäden angepasste doch für Entlastung sorgen.

Gute Besserung!

Mr.Komp 13.04.2017 15:38

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1299884)
Hallo,

ich würde meinen das liegt an einer Fehlhaltung beim Laufen, bzw. deiner Lauftechnik.
Du warst beim Physio der locker alles, dann funktioniert es.
Du laufst 2 Tage nicht dadurch verspannt sie die gewisse *Stelle* wieder und es zwickt in der Wade wieder. Machst du regelmäßig Lauf ABC?
Bzw. was machst du beruflich bzw. was machst du so den ganzen Tag?

LG

Lauf ABC führe ich eigentlich regelmäßig vor den längeren GA1 Läufen durch. ich muss aber gestehen, dass ich früher Fußballspieler war und dadurch bestimmt keinen Idealen Laufstil habe. Eine leichte Fehlstellung der Wirbelsäule wurde schon früher diagnostiziert (wer hat die nicht ?). Bisher hatte ich auch keine Probleme, diese häufen sich jetzt allerdings in den letzten 2 Jahren (Achillessehne, Oberschenkel und jetzt Wade).
Beruflich sitze ich viel vorm PC oder im Auto. Heißt körperlich nicht anstrengend, aber wohl für Fehlhaltungen bevorzugt :o) Besitze aber einen Büroball um die Haltung ab und zu etwas zu trainieren.

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1299890)
Stabi, Stabi, Stabi...

vllcht. Blackroll, vllcht. mal andere Laufschuhe, vllcht. Gel-Fersenkissen, vllcht. beim Orthopäden vorbeischauen. Bin ja kein Fan von Einlagen, die dauerhaft genutzt werden, aber für einen kurzen Zeitraum können vom Orthopäden angepasste doch für Entlastung sorgen.

Gute Besserung!

Blackroll habe ich und benutze ich zu selten (bin ganz ehrlich). Orthopäden war ich schon öfters und keine Fehlhaltung die behandelt werden muss. Schuhe soll und laufe ich auch Neutrale. Besitze 2 paar die ich regelmäßig tausche (Perlizu und Hoka). Früher Brooks und New Balance. Mit den Brooks hatte ich absolut keine Problem und mit den New Balance kam die Achillessehne. Um es mal auf die Schuhe zu "schieben"

Will dem RAT hier folgen und nochmals einen Orthopäden aufsuchen (vermutlich in 4 Wochen, da früher ja keiner einen Termin bekommt). Ebenso werde ich wieder aufs Rad gehen und vermehrt auf dem Rad trainieren, sobald es schmerzfrei möglich ist

Helios 13.04.2017 17:43

Zitat:

Zitat von Mr.Komp (Beitrag 1299935)
......(vermutlich in 4 Wochen, da früher ja keiner einen Termin bekommt). Ebenso werde ich wieder aufs Rad gehen und vermehrt auf dem Rad trainieren, sobald es schmerzfrei möglich ist

Servus,

dann sag freundlich, dass Du Triathlet bist und nicht weisst, ob es sich um einen Überlastungsbruch handelt.

Dann müssts schneller gehen und nicht sauer sein, wenn es in die Richtung geht.

Alles Gute :Blumen:

ironshaky 15.04.2017 19:33

Mal eine Frage, welche Radschuhe hast du denn in Benutzung?

Ich habe seit letztem Jahr ein ganz ähnlich gelagertes Problem, Ursache zunächst mal unklar, keine medizinisch relevanten Auffälligkeiten. Bevor ich aber jetzt einen Aberglauben verbreite, wäre dein Radschuh interessant, evtl. gibt es da ja Parallelen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.