![]() |
"Frust" beim Bergtraining durch E-Bike...
Hallo Zusammen,
bei mir findet momentan mindestens 1 mal wöchentlich ein Bergtraining bei meinem Lieblingsberg "Geiersnest" (von Bollschweil kommend) (www.quaeldich.de/paesse/geiersnest) statt, um beim Alpe d`Huez-Triathlon (LD) sowie Elbaman-Iron gut vorbereitet zu sein. Im Flachen sowie bei den Bergabfahrten bin ich nicht gerade "der Hit", jedoch die Bergauffahrten liegen mir sehr.:cool: Bei meinem Lieblingsberg "Geiersnest" kommt es selten vor, dass mich jemand überholt... Schon gar nicht beim steilsten Stück... Letzten Samstag dann folgendes Szenario...: Ab St.Ulrich habe ich 8 Leute überholt und fiel dann fast vom Rad, als mich beim steilsten Stück Richtung Geiersnest eine E-Bike-Fahrerin (mit Klamotten für Temperaturen unter Null und vom Aussehen her, "nicht gerade eine Bergziege" ...) überholte...:o Unser Einer schwitzte sich mit kurzen Klamotten einen ab, und die E-Bike-Fahrerin fuhr ganz gemütlich an einem vorbei... Ich hab`wirklich gedacht, dass ich im falschen Film und hatte gehofft, dass man mir oben auf dem Parkplatz "Geiersnest" sagt, dass ich gerade von "Verstehen sie Spaß" verar... worden bin...:Lachanfall: Seit letzten Samstag bin ich nun am überlegen, ob ich nicht künftig mein Bergtraining bei der "Stohrenauffahrt" (bis 18%) (www.quaeldich.de/paesse/schauinsland) machen soll... Wahrscheinlich muss man dort aber zwischenzeitlich auch mit einem E-Bike-Überholvorgang rechnen...:dresche Übrigens hätte ich diesen Thread auch geschrieben, wenn es sich letzten Samstag um einen E-Bike-Fahrer gehandelt hätte, der nicht gerade "sportlich" aussah...:) Welche Anekdoten habt Ihr mit E-Bikes? Viele Grüße aus dem Breisgau. Hippoman :cool: |
Regst du dich auch auf wenn dich ein Auto oder Motorrad überholt? Ist doch schön, dass durch das eBike mittlerweile auch einige Leute den Zugang zum Radfahren gefunden haben die sonst eher mit dem Auto unterwegs wären. Ob sie mich dabei überholen oder nicht ist mir eigentlich reichlich egal ;)
|
Oh Geiernest kenn ich!
Da kann man gegen den Ebikefrust Eis essen:Blumen: |
Warum Frust? Das sind Mofafahrer, die sich nen sportlichen Anstrich geben wollen.
|
Ich kenne das Thema auch. Überholtwerden ist dabei eher nicht das Problem, mehr so die (MTB-)Strecken, wo man sich per Muskelkraft die Abfahrten sauer verdienen muss, irgendwelche Typen, die sich scheinbar mächtig was auf ihren motorisierten Eimer einbilden, mit breitem Grinsen vorbeigeflogen kommen und dann eben bergab mangels Fahrkönnen kreuz und quer im Weg rumstehn.
DAS ist dann wirklich bitter und diese Szenarien werden zunehmend häufiger. Auf der Strasse krieg ich keinen Knick, wenn ein Motorisierter an mir vorbeifährt, wieso auch. |
Ich bin ja jetzt gelegentlich auch einer der bösen eBike-Fahrer. Und dem Vernehmen nach werden es noch viel mehr.
Insofern wird man es wohl in zukunft noch öfter erleben, dass einen deutlich unsportlichere überholen, "ist halt so". Trotzdem genieße ich das "biobike" genauso weiter, und nachdem ich erstmals in meinem Leben 14 Tage Trainingslager auf Fuerteventura hinter mir habe, sind die Beine für meine Verhältnisse sooo schlecht nicht. :cool: |
Viel lustiger finde ich die E-Bike Fahrer/innen die sich Bergauf noch in den Windschatten hängen trotz elektrischer Hilfe. :Lachanfall:
Im Ernst: ich finde den E-Bike-Hype total klasse. Wenn ich alleine Leute bei mir im Dorf sehe, die mir jetzt auch mal Sonntags mit dem Rad entgegen kommen. Da war vorher nicht dran zu denken.:cool: Dass man sich aber ein wenig "verar....t" vorkommt, wenn man mit 200 Puls den Berg raufkämpft und locker von einer eher "unsportlichen Dame" überholt wird kenn ich nur zu gut! :Lachen2: |
Ich finde es tröstlich, wenn ich beim Überholtwerden erkenne, dass es sich um ein E-Bike handelt :Lachanfall:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.