![]() |
Polizia di stile
Was sagt denn die Stylepolizei zu italienischen Rahmen mit japanischen oder amerikanischen Komponenten??...
Colnago, Pinarello, De Rosa,... das sollte man ja mit Campa fahren. Nur findet man auf fast jeder Händlerseite diese Räder vorwiegend mit Shimano/SRAM. Ist das alter Käse wie "keine Weisswurst nach 12Uhr", oder ist das alles Blasphemie? Sybi, du darfst keine Antwort geben, du bist befangen. :Lachen2: |
Zitat:
Hab mir vor wenigen Wochen ein Wilier Cento10Air gekauft. Aufgebaut habe ich es mit der neuen DuraAce9100 und einer Quarq Dzero Kurbel (neutral ohne Sram Schriftzug und Praxis Works Kettenblättern). Finde es alles in allem sehr hübsch. Ich finde Shimano/Sram auf (neuen) italienischen Rahmen völlig in Ordnung ;) |
... ich bin übrigens Bayer und esse auch gerne Weißwürste am Nachmittag, trinke alkoholfreies Bier... nur Kartoffelsalat mit Mayo, das geht gar nicht!! ;)
|
Zitat:
M. Besitzer eines Basso Astra mit Campa und, Schande über mich, französischen Laufrädern und Fernostanbauteilen. Zumindest bei den Laufräder stehen aber Campa Bora auf dem Wunschzettel. P.S. Bezüglich der Weißwürste wurde ich mal vor einigen Jahren in Garmisch von einem Wirt darüber aufgeklärt, dass es in Bayern mittlerweile Kühlschränke gibt. Seitdem sehe ich das nicht mehr so eng :Cheese: :Cheese: |
Ich finde Shimano/Sram auf (neuen) italienischen Rahmen völlig in Ordnung ;)[/quote]
dem kann ich nur zustimmen - hab Sram an meinem Twin Blade und mir gefällts :) |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: |
Wenn das italienische Graffl halt ach so teuer ist, reichts bei den Anbauteilen eben nur noch für den Kram von der japanischen Resterampe beim Discounter.
Mei...:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.