![]() |
Häufiges Wechseln der Kassette - schlecht für Freilaufkörper?
Kurz zum Hintergrund:
Fahre Räder mit 10-fach und 11-fach Shimano. Will ich jetzt Laufräder mal am einen, mal am anderen Rad fahren, muss ich ja Kassette wechseln (+Spacer). Meine Frage nun: Ist es schlecht für den Freilaufkörper, wenn das (zu) häufig passiert? Also kann dieser vielleicht irgendwie Abnutzung/Schaden nehmen, wenn ich das öfters mache (z.B. 1x in der Woche, 1x im Monat??) (so wie wenn man ein Gewinde ausfranst...). Oder wäre ein etwaiger Schaden nur auf fehlerhafte Montag zurückzuführen? Danke für Eure Einschätzung... |
guter Frage ,
eigentlich habe ich keine Ahnung ,aber ich denke dass häufiger der Kassette zu wechseln tut der Freilaufkörper gut weil der wir gesäubert und hat er wenig/keine Möglichkeit sich mit dem Kassette anzufressen Bei mir was am erstes kaputt bei der Freilauf geht, sind die Sperrklinken (innen)und die werden nicht beeinfluss von Kassette wechseln |
Ist eben ein spezielles Gewinde, so ne Art Feingewinde oder was - zumindest kein metrisches.
Man muss halt immer verdammt aufpassen, den Schraubverschluss nicht schief aufzusetzen. Dass sich das Gewinde vom häufigen Wechsel groß abnutzt kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Darfst nur nicht so brutal anknallen. |
Es gibt Freilaufkörper aus Alu, Stahl oder Titan. Das Wechseln sollte kein Problem sein. Problem ist eher bei Alukörpern, dass einzelne Ritzel sich durch die Stege arbeiten. Oft tritt das Problem mit zu geringen Anzugsmomenten auf.
|
Ok, danke euch schon mal für die schnellen Rückmeldungen. Dann werde ich wohl erst Recht auf das korrekte Anzugsmoment achten und die Ritzel sauber aufsetzen.
:Blumen: |
Endlich verstehe ich deinen Nickname.:Lachen2:
|
Zitat:
:Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.