triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Studien zum Thema "Triathlon" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41460)

Running-Gag 07.03.2017 15:31

Studien zum Thema "Triathlon"
 
Hallo liebe Trias :Huhu:

Ersteinmal hoffe ich, dass das Thema hierher passt.
Ich bin Student und daher naturgemäß interessiert an Studien zum Thema Triathlon. Momentan überlege ich mir, ob es mir wert ist, anstatt mit einem RR einem TT die Wettkämpfe zu absolvieren. Nun finde ich leider nichts passendes wissenschaftliches und dachte mir, vielleicht hat der ein oder andere hier ja zufällig Studien, Untersuchungen und ähnliches zum Thema. Also wie viel spart man an Watt/Kraft usw. wenn man anstatt eines RR mit einem TT fährt?
Auch andere Studien rund um das Thema Triathlon können gerne mit dem entsprechenden Link und einer Beschreibung von 3 4 Stichpunkten gepostet werden. Ich würde dann im 2. Post eine Liste all dieser Studien machen und diese im Laufe immer weiter erweitern :Blumen:

Running-Gag 07.03.2017 15:31

Liste zu Studien rund um den Triathlon
  • Nr. 1

MarcoZH 07.03.2017 15:35

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1294857)
Also wie viel spart man an Watt/Kraft usw. wenn man anstatt eines RR mit einem TT fährt?

Du solltest ja mit gleich viel Watt schneller fahren, und nicht mit der Fahrzeugwahl weniger leisten. :Lachen2:

Auf Kreuzotter kannst du berechnen, mit welchem Rad du wie schnell bist, resp. was du wo leisten musst.
:cool:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

schoppenhauer 07.03.2017 15:43

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1294860)
Du solltest ja mit gleich viel Watt schneller fahren, und nicht mit der Fahrzeugwahl weniger leisten. :Lachen2:

Rule # 10 It never gets easier, you just go faster.

Running-Gag 07.03.2017 15:51

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1294860)
Du solltest ja mit gleich viel Watt schneller fahren, und nicht mit der Fahrzeugwahl weniger leisten. :Lachen2:

Auf Kreuzotter kannst du berechnen, mit welchem Rad du wie schnell bist, resp. was du wo leisten musst.
:cool:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Ja du weißt ja was ich mein :Lachen2:
Kreuzotter kenne ich, jedoch ist das irgendwie nicht das, was ich will :Lachanfall: Schwer zu beschreiben, aber ich kann auf einem RR mit Etensions auch in eine TT-Haltung und fahre deshalb nicht so schnell wie mit einem richtigen TT bei dem die Rahmengeometrien komplett anders sind als auf einem RR

ThomasG 07.03.2017 19:40

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1294865)
Ja du weißt ja was ich mein :Lachen2:
Kreuzotter kenne ich, jedoch ist das irgendwie nicht das, was ich will :Lachanfall: Schwer zu beschreiben, aber ich kann auf einem RR mit Etensions auch in eine TT-Haltung und fahre deshalb nicht so schnell wie mit einem richtigen TT bei dem die Rahmengeometrien komplett anders sind als auf einem RR

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...H Bxw&cad=rja

läuVer 08.03.2017 11:20

http://www.aeroweenie.com/aero-assistant.html

Wobei mir die Werte hier arg hoch vorkommen. Mit besserem Material kann ich mir nicht vorstellen, auf einmal 5 Minuten auf 40 km schneller zu sein. Das wären ja Welten

Freeclimber83 09.03.2017 11:31

Wow, die Unterschiede zB bei denn Tour Artikel sind ja extrem!
45kmh mit 460Watt gegen 290Watt.
Das ist ja der Unterschied zw "völlig unmöglich" und "auch für Hobbysportler kein Problem".
Macht sich das in der Praxis nach Eurer Erfahrung so extrem bemerkbar?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.