![]() |
Specialized Shiv Innenlager Verwirrung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, hab mir jetzt als Projekt für dieses Jahr einen Specialized Shiv 2016er Rahmen geholt.
Nun bin ich etwas irritiert von dem eingepressten Innenlager. Kann mir jemand sagen, um welchen Standard es sich handelt und ob ich da ne DA 7900 Kurbel ohne Adapter reinkriege oder was sonst so passen könnte. Meine Internet-Suche hat mich noch mehr verwirrt. Bb30, PF30 , osbb???? Hier die Daten: Innendurchmesser (Achsdurchmesser): 30mm Tretlagerbreite: 68mm Danke schon im Voraus. Ingo |
Du brauchst einen Adapter auf 24mm oder eine BB30 Kurbel.
|
Genau. OSBB ist ein Pressfit-Innenlager mit 30mm Wellendurchmesser, Shimano hat 24mm.
Option 1: Neues Innenlager. Das Praxis Works Conversion Innenlager ist sehr solide, aber auch nicht leicht (und günstig). https://www.bike24.de/p1125186.html Option 2: Adapter. Ein Adapter hat den Vorteil, dass Du das Innenlager nicht wechseln musst, sondern auf das bestehende Innenlager aufgesteckt wird. Dafür natürlich technisch anfälligere Lösung - für Bewegung, Knarzen etc. https://r2-bike.com/Wheels-MFG-BB30-Hollowtech-Adapter Option 3: Kurbel mit 30mm Welle. Als 30mm Kurbel bietet sich ansonsten die Carbon-Kurbel von Specialized an, die gebraucht nicht soo teuer ist. Oder Rotor, aber die Optik passt ja nicht immer so gut. |
hm, danke schonmal.
Das mit dem Adapter sieht zumindest mal günstig aus. Wie problematisch ist das denn technisch? Die Specialized Kurbeln gefallen mir jetzt nich so gut. Ist es schwierig/kritisch das jetzige Innenlager herauszubekommen? Also im Prinzip das jetzige raus, und dann sowas reinpressen, oder? https://www.bike-components.de/de/Ro...-24-mm-p31594/ Danke Ingo |
Du kannst natürlich Glück mit den Adaptern haben oder Pech. Die Chance auf Knarzen etc. steigt mit einer solchen Lösung einfach deutlich an.
Ich habe selbst noch keine PF/OSBB-Lager gewechselt, hab gegenüber einen befreundeten Händler. Ich gehe mal stark davon aus, dass der Aufwand davon abhängt wie eingepresst wurde (Fett/nichts/Loctite) und wie die Fertigungstoleranz ist. Kann beim Ansehen herausfallen oder auch ausgeschlagen werden müssen. Kannst es Dir ja mal ansehen. Beim Händler sollte es aber nicht so teuer werden, bei mir mit Kurbeleinbau 35 Euro (anderer Händler, kein Freundschaftspreis). Das Rotor ist eine günstige Alternative zu dem von mir verlinkten Praxis. Dazu die Montageanleitung: http://www.rotorbikeusa.com/pdf/bb3024_road.pdf |
Zitat:
Die bb30 Lagerschalen habe ich damit rausbekommen: https://www.bike-discount.de/de/kauf...935/wg_id-4294 war gar nicht so schwer :Holzhammer: |
Zitat:
|
ne sram red mit der Angabe bb30 passt auch, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.