![]() |
Was tun bei beginnenden Shin Splints?
Vor Jahren hatte ich mal mit Shin Splints zu tun (Schienbeinkantensyndrom), erst nach monatelangem gar nicht laufen und Schuhwechsel war´s wieder gut.
Nun bin ich die letzte Zeit (für meine Verhältnisse) mehr gelaufen und meist auf gefrorenem (harten) Boden. Seit dem Wochenende zwickt es und mich erinnert das stark an die Beschwerden vor vielen Jahren. Habt ihr einen guten Tipp, was man jetzt am Anfang dagegen machen sollte? Außer nicht zu laufen? Kühlen? Wärmen? Irgendwie dehnen? Viele Grüße, trina |
Zitat:
|
Nee, hab ich nicht - bis jetzt. Und dann auf dem Schienbein rumrollern? Aua...
|
reduzierung des umfangs und kühlen direkt nach der belastung.
shin splints sind ja eine entzündung der knochenhaut, also alles tun um die entzündung einzudämmern. |
Wenn es eine Entzündung ist, wäre ich vorsichtig mit Massieren wie zB. mit einer Blackroll. Sowas kann die Entzündung noch verschlimmern!
Ein Arzt bzw. Physio hier kann das bestimmt fundierter erklären. |
Keine Läufe auf hartem Boden. Und schon gar keine Tempoläufe. Und erst recht nicht, wenn man keine entsprechenden Grundlagen hat.
Sollte während des Laufens erträglich sein. Dann aber nur weicher Waldboden. Danach kühlen. Oder einfach die Beine nach dem Duschen kalt abbrausen. Unfang reduzieren. Ich hatte so was auch schon mal massivst. 2 Paar neue Schuhe, keine Tempoläufe. Bin dann ohne Befund 2 Marathons gelaufen. |
Danke für eure Antworten! Ich lauf mal ein paar Tage nicht und dann taut der Boden ja vielleicht auch irgendwann mal wieder auf ;-)
|
Ach ja. Zinksalbe, sprich Penatencreme. Ausprobieren!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.