![]() |
Aerohelm mit Visier
Nachdem ich mir nun ein P2 zugelegt habe, suche ich noch einen Aerohelm mit Visier. Bislang fahre ich mit einem Kask Mojito (Größe M) und Brille.
Meine Vorstellungen: Ich suche einen alltagstauglichen Aerohelm mit Visier. Alltagstauglich soll heißen, es soll keine (!) Zipfelmütze sein. Es gibt doch diese neueren Aerohelme, die wie ein normaler Helm geformt sind aber dennoch ca. 95% der Aero-Wirkung haben wie eine "Zipfelmütze". Hat der Captain das nicht mal getestet und eine gute Aerowirkung gemessen? Ich will mit dem Helm auch normale Touren fahren. Da ist ein Helm, der hinten noch extra lang geformt ist, einfach unpraktisch. Visier: Ich bin noch nicht mit Visier gefahren, stelle mir das aber als eine praktische Lösung vor. Oder gibts Argumente, die gegen ein Visier sprechen? Welche Helm-Empfehlungen habt ihr für mich? |
Den hab ich:
http://www.wigglesport.de/giro-air-a...7c5360694649de Kann ich nur empfehlen. Visier ist durch die Magnete ganz einfach zu entfernen. Dann kann man den auch für eine normale Radtour anziehen. Preislich geht da bestimmt auch noch was billiger wenn man sucht. Ich hab ihn seit fast einem Jahr und seit dem fahre ich ausschließlich mit diesem Helm. |
Ich hab mir den Casco Speedairo geholt. Jeoch noch nicht getestet, daher kann ich noch nichts dazu sagen.
|
Zitat:
Das selbsttönende Visier des RS ist schon sehr, sehr praktisch, denn damit ist man bei Einbruch der Dunkelkeit einfach besser gewappnet. Man kann das Visier zwar wegklappen, aber dann hat man ... eben kein Visier mehr und ja idR keine Brille dabei. Daher ist das selbsttönende Visier durchaus eine Empfehlung wert. Mit den Visieren hat man einen sehr guten Rundumblick. Der Speedairo ist sehr gut durchlüftet und hat noch das Innennetz. Man spürt häufig fast nicht, dass man ihn auf hat. Das ist wirklich eine tolle Sache. Meiner Meinung nach ist der Helm "luftiger" als meine günstigen normalo-Helme vorher. Die Ohren sind frei, daher bekommt man noch viel vom Verkehr mit (Sicherheitsaspekt). Ich fahre den Helm in 54-58 mit 58er Birne. Da ist das Visier schon recht nah an den Augen, viel Platz ist da nicht mehr, aber ja auch nicht verwunderlich am Ende der Hutgröße. Der hintere Einsteller zur Anpassung des Kopfumfangs kann in der Höhe variiert werden und anfangs ist der mir selten versehentlich eingerastet - ungewollt. Mit etwas Eingewöhnung ist mir das aber nicht mehr passiert, trotz der knappen Passform. Was mir nicht so gefällt ist, ... ... dass er reicht weit nach hinten baut. Selbst wenn man den Kopf weit runternimmt, steht der also etwas hoch bzw. im Wind. ... dass das nahstehende Visier recht schnell verdreckt (Schweiß). Kann aber auch an der recht gering gewählten Hutgröße liegen. Ich habe mir nun dennoch den MET-Drone-Helm / leichte Eistüte gekauft, da meine Position auf den Helm sehr wahrsch. gut passt. Den Unterschied konnte ich mangels gutem Wetter noch nicht herausfahren bzw. habe es noch nicht getestet. Durch die geschlossene Ohrenpartie bekommt man jedoch deutlich weniger vom (Auto-)Verkehr mit. Kann man auch als Vorteil bei sehr kaltem Wetter sehen - werden die Ohren nicht kalt ;) . Der Rundumblick ist durch den nicht so weit ausgesparten Visierbereich klar geringer als beim Speedairo - da muss man schon mitunter mächtige Schulterblicke nach hinten werfen. Jedoch: das Fahrgefühl ist mit dem MET-Helm schlichtweg "schneller", nachgeprüft habe ich es noch nicht, wie gesagt. Bezüglich der Alltagstauglichkeit sehe ich den Speedairo daher schon weiter vorne, allein wegen der Sicherheitsaspekte. Die Lüftung und der Tragekomfort ist ebenfalls gut, eher sehr gut. Ob der Speedairo nun schneller als meine alten Helme war/ist - habe ich nicht mehr extra ausgetestet, da ich gar keine Lust mehr hatte die alten Kamellen aufzusetzen und von vorher keine verlässlichen Vergleichswerte habe. |
Zu den Modellen kann ich nix sagen,fahre aber ne Tüte mit Visier.
Sicht finde ich gerade im auflieger besser da oben kein Brillenrahmen ist der stört. Nervt mich bei meinem anderen Helm, deshalb hab ich da gebastelt, aber mit Tüte trainieren will ich nun auch nicht. Je nach Luftfeuchtigkeit kann das Visier, wie ne Brille auch, beschlagen. |
Also ich habe den Casco Speedaero RS
Der ist wie oben beschrieben mit der selbsttönenden Variante des Visiers Ich komme damit super klar und habe die große Größe |
Guten Morgen,
fahren welche von euch im Training mit Eistüte oder AeroStrassenhelm durch die Straßen? Interessehalber: Was bringt das? LG Benni |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.