![]() |
Bremsbeläge für Carbonfelgen
Servus Forum!
ich habe mir heuer meine ersten CarbonLaufräder gekauft, früher bin ich immer mit den AlusTrainingsräder gefahren. Als Brmesbelge sind mir die Swisstop BlackPrince Pro empfohlen worden, ich war bei der ersten Fahrt sehr erschrocken zu der schlechteren Bremswirkung als bei Alu... Jetzt sind die Swisstop ja nicht schlecht...ist eine bessere Bemswirkung bei Carbon nicht zu erwarten, oder wäre ein anderer Belag besser. Der Preis wäre erstmal nachrangig. Gelesen hätte ich schon das der YelloKing von Swisstop sehr gut sein soll, auch die schwarzen (Keramik) DELTA Bremsbeläge?? Welche nutzt Ihr? Fahre nicht bei Regen.. Vielen Dank |
Wenn Du sagst, welche Räder Du hast, weiß vielleicht jemand, ob speziell mit denen bestimmte Gummis harmonieren.
Bei meinen Zipps sind die Black Prince sehr gut. |
^^^finde die black auf zipp besser als die yellow
|
Ich fahre die grauen Zipps auf Zipp 808 NSW Laufrädern, auf meinen Xentis 5.8 die gelben Swissstop, beides eine sehr schöne Kombi.
Die Bremsleistung allgemein hängt jedoch nicht allein von den Belägen selbst ab, sondern ist die Kombination aus Bremszange, Bremsbelag und Laufrad. Sauber eingestellt ist natürlich immer die Grundvoraussetzung. |
Ich fahre auf FFWD-Carbonfelgen die SwissStop Black Prince, weil sie bei Nässe etwas griffiger sind als die Yellow King. Die Yellow King sind bei Trockenheit dagegen etwas besser dosierbar. Mit beiden Belägen war/bin ich insgesamt zufrieden.
|
Vielen Dank Freunde! Ja, scheinbar seit ihr mit den Swissstop zufrieden. Also ich habe die CarbonClincher von Slowbuild vom Doll Stefan.
Kann es sein das einfach die Bremswirkung zu den Alufelgen so weit auseinander liegt? Der Stefan hat mir auch die Swiss empfohlen von daher wird es wohl so sein, dass ich auch mit anderen Belegen kein Besseres ergebnis erreichen kann? oder wie seht ihr das. Im Tour Forum habe ich gelesen, der auch die Carbonclincher hat, dass er die Campa C4 oder die roten... Besten Dank euch |
Zitat:
allerdings überlege ich wegen der angeblich besseren wärmeableitung bzw. geringeren hitzebildung die "black prince" zu besorgen. näheres werde ich mir aber erst im frühjahr nach ein paar ausfahrten überlegen... |
Ich fahre auch die Blackprince auf Slowbuild. Die Bremsleistung ist eigentlich okay. Die Dosierbarkeit nicht so dolle. Aber vor allem geht mir das gepfeiffe auf den Senkel. Ne Klingel brauche ich jedenfalls nicht mehr...
Ich bin auf der letzten Eurobike das neue Canyon mit den Reynolds Carbon Clinchern gefahren. Da waren die Reynolds Cryo-Blue Power Bremsbeläge montiert. Das war wirklich toll! Sehr gute Bremsleistung, sehr gut dosierbar und kein Lärm. Ich würde sagen kein Unterschied zu Alu (tatsächlich habe ich bislang selbst auf Alu selten so ne tolle Bremse erlebt). Ob das nun an den Laufrädern, Bremsbelägen oder der Ultegra Directmount Bremse lag (oder eine Kombination aus allem) kann ich nicht sagen. Wenn die Blackprince runter sind, werde ich aber auf jeden Fall mal die Cryo-Blue probieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.