![]() |
Tipps für Zugseiltrainingsprogramme
Hallo liebe Leute,
ich fürchte, dass ich irgendwie eine Allergie habe... eine Allergie gegen unser hiesiges Vereinstraining. Das hat zwei Gründe... ich bin viel zu schlapp fürs Schwimmen. Ich habe mir nun aus einem Theraband und Paddles ein Zugseil gebastelt. Eine gute Freundin und ich wollen (theoretisch) ein bis zwei Mal pro Woche am Zugseil ziehen. Ich habe allerdings davon keine Ahnung. Habt Ihr eventuell für Anfang ein paar Tipps, vielleicht ein kleines Programm für so ein Zugseiltraining? Technik ist KEIN PROBLEM. Daran scheitert mein Schwimmen nicht... :Cheese: Ich freue mich ehrlich über ein bisschen Input. Dasist wirklich Neuland für mich. ach und sorry... meineLeertasteklemmt :Cheese: |
PS.: Ach ja... Ziel der Sache ist es, die schlappen Schwimmerärmchen wieder etwas auf Vordermann zu bringen.
Ich habe natürlich schon mal ein paar total einfache 0815 Überlegungen angestellt, ohne davon Ahnung zu haben... Wäre es sinnvoll, z.b. 8 - 10 x 50m (jeweils die Beckenzeit über 50m) mit identischer Pause, wie im Becken zu ziehen... später dann halt 100er? Ich habe da wirklich keine Ahnung. Deshalb frage ich :-) |
Was versprichst du dir vom Zugseiltraining? Ich halte da nicht sonderlich viel von, aber habe damit auch selber kaum bis keine Erfahrung, da unsere Trainer damals lieber im Wasser und spezielles Krafttraining bevorzugt haben.
Ich bin der Meinung, dass man Schwimmen (insbesondere längere Strecken) nicht durch Alternativtraining kompensieren kann, da beim Schwimmen die intermuskuläre Koordination eine unglaublich große Rolle spielt und die kann man mit festem Boden unter den Füßen nicht simulieren. Bei mir mangelt es weder an Kraft, noch an Technik beim Schwimmen. Allerdings muss ich um lange Distanzen schnell schwimmen zu können, einfach Zeit im Wasser verbringen. 50m & 100m schwimme ich auch nahezu ohne im Wasser gewesen zu sein, relativ schnell wieder sehr schnell. |
Zitat:
|
ich finde das kann sehr förderlich sein.
Entweder als Schwimmtrainingsersatz lange Serien mit mittlerem Widerstand bis zur Muskelermüdung wenn man merkt man kann die Ellbogenvorhalte nicht mehr halten oder bekommt die Streckung nicht mehr hin. z.B. 4-6 x 100 Züge wechselseitig links rechts. Wenn man beide Arme gleichzeitig zieht oder rückführung Arm 1 und Zug Arm 2 jeweils gleichzeitig macht kann man auch gut Intensität reinbringen und kürzere Serien machen (x*20 Züge). Oder als Schwimmtrainingsergänzung als Krafttraining, da braucht man ein straffes Seil oder besser eine Kombination aus Seilen um schrittweise steigern zu können und macht dann 4-6 x 10-20 Wdhg. (also immer abwechselnd, in Summe 5-10 links und 5-10 rechts). Wenn man am Folgetag schwimmen geht denkt man zu Beginn man wäre in den Zaubertrunk gefallen ^^. |
Vichy ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Aber ich würde eher Krafttraining machen. Das kann man auch zu Hause. Mir bringt es sehr viel.
|
Ich habe mit so Zugseiltraining jetzt auch angefangen. Beziehungsweise ich habe mir welche gekauft, betreibe das aber momentan noch nicht so intensiv.
Was ich bisher gelesen habe und gemacht habe, 4-5Serien mit 30s Belastung, Arme ziehen wechselseitig. Das hat mir einen sehr unbekannten Muskelkater eingebracht, nämlich im unteren Rücken zentral, also so leicht überm Steißbein. Weiß nicht ob das normal ist. :confused: Ich mache das auch hauptsächlich um Kraft in den gewünschten Bereichen aufzubauen, denn was ich merke (und weiß) ist das meine Armkraft unterirdisch entwickelt ist. Wenn ich so Schwimmintervalle mache, merke ich im letzten Viertel das ich einfach keine Kraft mehr auf den Armzug hinbekommen, besonders linksseitig. Ich hoffe den Aufbau damit etwas unterstützen zu können. Das ganze soll Schwimmen nicht ersetzen. Momentan gehe ich aber 4mall die Woche schwimmen, so daß eher wenig/kein Zugseiltraining stattfindet. Wenn es aber wieder weniger wird, möchte ich so 10min damit rumspielen. |
https://www.youtube.com/watch?v=gg23AVgOiRQ
https://www.youtube.com/watch?v=527o0y-kAIw @Vicky: Ich habe mir ein paar Theraband Übungen von ihm abgeschaut, vielleicht helfen sie dir ja weiter ;) @noam @Trimone: Was heißt "spezielles Krafttraining"? Könnt ihr ein paar Übungen aufzählen, die ihr macht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.