triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Lahmes Internet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40828)

FMMT 27.11.2016 07:45

Lahmes Internet
 
Tja, nicht nur FMMT wird langsamer:Lachen2: , das Surfen im Internet wird immer mehr zum Geduldspiel, aktuelle Speedtestwerte:
Download: 0,46 MBit/s
Upload: 3,37 MBit/s
Ping: 167 ms:dresche

Gebucht haben wir nach Umstellung vom ebenfalls lahmen Telekom auf jetzt Unitymedia 2play Comfort 120 !!
Im Haus sind insgesamt 4 PCs, davon 2 öfters genutzt für Spiele, demnächst auch Studium, einer fast nur fürs Forum und einer selten.
Jetzt sind wir am Ursache erforschen. Hat jemand Erfahrungswerte oder einen Rat?:Blumen:
Leider bin auch ich kein Experte und möchte mich eigentlich gar nicht mit sowas rumärgern.
Vermutete Fehlerquellen:
- Unitymedia liefert viel zu wenig von den versprochen 120MBit/s Power?(dafür wollen wir vielleicht mal messen lassen, was wirklich im Haus ankommt)
- interne Kabel sind zu alt und langsam?
- mein PC läuft über WLAN im selben Raum, Störungsquellen?
Wir haben die Fritzbox jetzt höher und offener gestellt, dies hatte aber leider keinen Effekt.
Für einen echten Test bräuchten wir wohl ein längeres Ethernet Kabel. Gibt es dazu etwas zu beachten?
- der Rest ist über mehrere Stockwerke mit Powerline Adapter an der Steckdose verbunden(Werte ähnlich schlecht)
- Computer selbst? Netzwerkkarte, Einstellungen o.ä.?
- die PCs nehmen sich untereinander Kapazität weg?

Also viele Möglichkeiten, wenig Ahnung:confused: .
Uhrzeit oder wieviele surfen hat keinen positiven Einfluss, obige Werte sind von mir allein am Sonntagmorgen
Eine Störungsmeldung an Unitymedia haben wir losgeschickt, wenn ich ehrlich bin, rechne ich aber mit keiner kundenorientierten Antwort:dresche
Vielen lieben Dank für konstruktive Ideen, Ratschläge oder Anregungen:Blumen:

Huaka 27.11.2016 08:21

das Problem kenne ich.
Ich habe eine 50.000er Leitung.
Manchmal ziehe ich den Netzstecker der Fritz Box (7490) und danach rast es wieder.
Woran das liegt, weiß ich auch nicht.

JENS-KLEVE 27.11.2016 08:28

Bei der Überschrift wollte ich dir sofort schreiben und Unitymedia empfehlen:)


Ich habe letztes Jahr umgestellt auf einen neuen Vertrag und damit einen neuen Router von denen bekommen. Trotzdem habe ich meinen APPLE-Router per LAN-Kabel angeschlossen und nutze diesen. Ich habe das schnellste Internet und W-LAN im gesamten Bekanntenkreis. Ich bin viel im Internet, meine Frau auch und die Tochter sowieso, zusätzlich ist ein Film über APPLE-TV in wenigen Sekunden geladen. Auch eine Hawaii-Nacht mit mehreren Streams und viel Besuch erzeugt kein Ruckeln.
Aber: Manchmal schleicht sich am Laptop der Original-Router mit seinem Signal rein, und dann stockt alles. Offenbar ist das W-LAN Signal vom Original Router ganz mies.

Teste doch mal, ob du mit einem LAN-Kabel schnell bist!

Walli 27.11.2016 08:31

Wohne auf dem platten Land aber wirklich platt nur Kühe als Nachbarn mit Überlandleitung
Aber :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Dank Telecom und Hybrid M verspochene 50 MBit/s
Was bekomme ich
Im Mittel 54 MBit/s
Das ist doch mal was auch wenn es eine Ausnahme ist:Huhu:

longtrousers 27.11.2016 09:02

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1274847)
Download: 0,46 MBit/s
Upload: 3,37 MBit/s

Komisch. Download ist doch normalerweise schneller als upload?

Thorsten 27.11.2016 09:32

Repeater und Powerline-Adapter fressen systembedingt schon eine Menge Performance. Leider kann man manchmal baubedingt nicht drauf verzichten, mein schwacher WLAN-Empfänger im ansonsten geilen neuen Notebook machte das nötig. Ich habe mir daraufhin den größten Fritz-Router und -Repeater geholt, der läuft auch auf dem 5-GHz-Netz und nicht nur auf dem 2,4-GHz-Netz, wo "alle" sind. Ist dann insbesondere in Mietshäusern mit vielen Nutzern so wie mit UMTS: Theoretisch schnell genug, aber Dauerstau.

maifelder 27.11.2016 09:44

was sagt denn die Fritzbox? Wie sind die Werte, die die Fritzbox im FritzOS anzeigt?

tandem65 27.11.2016 09:59

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1274866)
was sagt denn die Fritzbox? Wie sind die Werte, die die Fritzbox im FritzOS anzeigt?

Oder einfach mögliche Fehlerquellen ausschliessen.
Laptop mit dem mitgelieferten Patchkabel an die Fritzbox und dann mal berichten.

Ich nehme an, der Unitymedia Speedtester ist bekannt. Hilft natürlich nur wenn der Laptop auch eine LAN-Schnittstelle hat die schneller als 100Mbit/s ist. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.