triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Seitenschlag bei Carbon Laufrad (Vorne) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40815)

Andy85 25.11.2016 11:52

Seitenschlag bei Carbon Laufrad (Vorne)
 
Hallo Zusammen,

ich habe günstig ein vorderes Carbon Laufrad ersteigert (80mm Hochprofilfelge).
Diese hat einen ?leichten? Seitenschlag.

Jetzt meine Frage... wie hoch darf der Seitenschlag an einem vorderen Laufrad sein ohne, dass es mich beim bremsen groß stört?
Hab das Laufrad leider noch nicht draußen fahren können...

Desweiteren habe ich das Laufrad bei einem Fahrradladen zum zentrieren geben.
Dieser hat eben angerufen und gesagt, er langt das Laufrad nicht an.
Wieso weshalb sagt mir der Chef dann wenn cih das Laufrad abhole. Hatte nur den Azubi am Tel und der Chef war im Gespräch...
Bin gespannt was er mir erzählen wird.
Sollte doch mit dem richtigen Werkezeug kein Problem sein oder nicht????

grüße andy

sybenwurz 25.11.2016 13:26

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1274564)
... wie hoch darf der Seitenschlag an einem vorderen Laufrad sein ohne, dass es mich beim bremsen groß stört?

So gross eben, wie die Bremsgummis weit auseinanderstehen bzw. etwas kleiner.
Zu deutsch: dasses nicht schleift.

Mehr als darum würd ich mir aber um die Statik des Rades Gedanken machen.
Irgendeine (mindestens) Speiche scheint da ja weniger gespannt zu sein als andere, die damit ihre Last mittragen müssen.

Zitat:

Sollte doch mit dem richtigen Werkezeug kein Problem sein oder nicht????
An und für sich nein, aber es gibt natürlich n paar Features, die die Sachlage erschweren. Innenliegende Nippel, an die man erstmal rankommen muss durch die hohe Felge, ggf. dann noch aufgeklebtes Felgenband darüber oder n Schlauchreifen.

Vielleicht resultiert der Seitenschlag ja aber auch aus ner ausgerissenen Nippelbohrung und dies ist der Grund, dass der Händler da nicht einfach dran drehen will in der Hoffnung, es würde trotzdem halten.

Andy85 25.11.2016 13:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1274584)
So gross eben, wie die Bremsgummis weit auseinanderstehen bzw. etwas kleiner.
Zu deutsch: dasses nicht schleift.

Mehr als darum würd ich mir aber um die Statik des Rades Gedanken machen.
Irgendeine (mindestens) Speiche scheint da ja weniger gespannt zu sein als andere, die damit ihre Last mittragen müssen.



An und für sich nein, aber es gibt natürlich n paar Features, die die Sachlage erschweren. Innenliegende Nippel, an die man erstmal rankommen muss durch die hohe Felge, ggf. dann noch aufgeklebtes Felgenband darüber oder n Schlauchreifen.

Vielleicht resultiert der Seitenschlag ja aber auch aus ner ausgerissenen Nippelbohrung und dies ist der Grund, dass der Händler da nicht einfach dran drehen will in der Hoffnung, es würde trotzdem halten.

beim Bremsen könnte das nicht stören/gefährlich werden wenn es evtl. ruckeln sollte?
Aber selbst die Speichenspannung sollte doch in 10min gemessen sein, oder stelle ic mir das zu einfach vor?

Schlauchreifen ist montiert, dass stimmt. Aber ist ja wohl nix dabei den mal eben runter zu machen und wenn sie zentriert ist wieder aufkleben oder mir einzeln mitgeben.
Eine ausgerissene Nippelbohrung wäre für mich die einzige "ausrede" welche ich gelten lassen würde. Zu allem anderen würde ich sagen er versteht nix von seinem Handwerk.
Gewährleistung hin oder her.

tandem65 25.11.2016 14:06

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1274589)
beim Bremsen könnte das nicht stören/gefährlich werden wenn es evtl. ruckeln sollte?

Ein Seitenschlag produziert in aller Regel kein Bremsruckeln. Dann wäre es eher eine Delle.

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1274589)
Aber selbst die Speichenspannung sollte doch in 10min gemessen sein, oder stelle ic mir das zu einfach vor?

Schlauchreifen ist montiert, dass stimmt. Aber ist ja wohl nix dabei den mal eben runter zu machen und wenn sie zentriert ist wieder aufkleben oder mir einzeln mitgeben.

Da könnte schon ein Problem sein. Wenn bei der Annahme nicht erkannt wurde, daß es sich um Schlauchreifen handelt. Schon stimmt der Kostenvoranschlag nicht. Auch ich habe nicht alle möglichen Speichennippelwerkzeuge da. Fallstricke gibt es genügend.

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1274589)
Eine ausgerissene Nippelbohrung wäre für mich die einzige "ausrede" welche ich gelten lassen würde. Zu allem anderen würde ich sagen er versteht nix von seinem Handwerk.
Gewährleistung hin oder her.

Ja klar, da Du es ja weißt wie es geht, warum hast Du es nicht gleich selbst gemacht. :Huhu:
Und ja, Gewährleistung hin oder her. Wenn Er dir zum Schluß ein Rad mit einer defekten Felge hinlegt und auch noch 25 Minuten Arbeitszeit haben möchte bist Du auch nicht zufrieden. Das hat noch nicht mal etwas mit Gewährleistung zu tun. :Huhu:
Erst fragst Du hier wie groß ein Seitenschlag sein darf und im zweiten Post reisst Du schon die Klappe auf wie unfähig Dein Schrauber ist ohne zu wissen was überhaupt Sache ist. :Nee:

JENS-KLEVE 25.11.2016 14:19

Mach dir erstmal nicht die großen Sorgen. Bis 2mm würde es mich gar nicht nerven. Wenn etwas gerissen ist, dann wird das Rad nur noch Schrottwert haben. Aber mal "eben" beim Radhändler Schlauchreifen entfernen und neu kleben lassen, das wird nicht billig:)

Andy85 25.11.2016 14:53

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1274592)
Mach dir erstmal nicht die großen Sorgen. Bis 2mm würde es mich gar nicht nerven. Wenn etwas gerissen ist, dann wird das Rad nur noch Schrottwert haben. Aber mal "eben" beim Radhändler Schlauchreifen entfernen und neu kleben lassen, das wird nicht billig:)

das Gefühl habe ich langsam auch...

naja mal sehen was er spricht.

Matthias75 25.11.2016 16:22

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1274589)
Zu allem anderen würde ich sagen er versteht nix von seinem Handwerk.

Deine erste Aussage
Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1274564)
Dieser hat eben angerufen und gesagt, er langt das Laufrad nicht an.

Klingt weniger so, als ob er nicht kann, sondern mehr danach, dass er nicht will. Und da würde ich erstmal seine (vielleicht berechtigten) Gründe abwarten, bevor ich über ihn herziehe.

M.

magicman 25.11.2016 19:34

sehe das auch so wie Matthias75
der Händler wird seine Gründe haben , erstmal abwarten was der Gute sagt weshalb er es nicht zentrieren möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.