![]() |
Alu Gabelschaft und Carbonvorbau?
Hallo Technik und MaterialPro's
muss man etwas außer einer Carbonpaste und Drehmoment beachten, wenn man einen Alu Gabelschaft mit Carbonvorbau verheiraten will ? Danke schon mal für eure Rückmeldung :Blumen: :Huhu: Jürgen |
Denke, es wird dem Vorbau kaum schaden, wenn der Gabelschaft obendrüber rausschaut und du nen Spacer draufpackst.
|
Zitat:
Danke dir Also mechanisch/Drehmomenttechnisch kein Problem? |
Ein Carbon Vorbau muß montiert wie jede andere Vorbau aus anderen Materialien
Häufig werden die Schrauben nicht gleichmäßig festgemacht , ich platziere die Kralle oder Expander auf Vorbau hohe Spacer zwischen Steuersatz und Vorbau und auch zwischen Vorbau und Ahedkappe kann nicht schaden ( ich habe es nicht immer respektiert ) |
Zitat:
Die Montage hatte ich wie bisher mit Alu-Vorbau vor. :Huhu: Jürgen |
Zitat:
Ich würde auf jeden Fall neben der Carbonklemmpaste in der Klemmung die Klemmschrauben am Gewinde und unterm Kopf(!) gut fetten. Drehmoment gar nicht unbedingt verwenden, sondern die Schrauben nur so fest (aber gleichmässig) anziehen, bis die Klemmung zuverlässig hält. Das sollte im Idealfall deutlich unterm max. erlaubten Drehmoment der Fall sein, vorallem wenn, wie geschrieben, die Schrauben ordentlich gefettet sind. Fett an Schrauben und Carbonpaste in der Klemmung ergibt gleiche/bessere Klemmung bei niedrigerem Drehmoment, verringert also die Belastung der Bauteile. |
Zitat:
|
Zitat:
Stark vereinfacht gesagt: Die Belastung verringerst du also nur, wenn du die Reibung zwischen den zu klemmenden Teilen erhöhst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.