![]() |
Laufform erfolgreich ins MD-Training mitnehmen. Aber wie?
Hallo zusammen,
ich wende mich mal wieder an die Experten unter euch. Aktuell befasse ich mich mit meiner Wettkampfplanung für kommendes Jahr. Im März und Mai plane ich die Teilnahme an zwei Halbmarathons (Zielzeiten um die 1:25). Danach soll die Vorbereitung für ein MD-Rennen Mitte August beginnen (Zielzeit: Sub 5 Stunden). Ich hätte also für das MD-Training ca. 18 Wochen Zeit. IN der Woche werde ich zwischen 8 und maximal 12 Stunden trainieren können. Nun meine Frage: a.) kann ich meine gute Laufform während des MD-Trainings halten oder sogar zum MD-Wettkampf hin ausbauen??? Durch das Training im Wasser und auf dem Rad ist ja davon auszugehen, dass die Laufumfänge sinken werden. Daher meine Sorge. b.) falls es möglich ist, wäre ich über Methoden, Serien, Anregungen, Ideen, etc. sehr dankbar. Wie könnte es gelingen??? Vorab vielen Dank für die Mithilfe. |
Na ja letztlich was heißt Laufform halten.
Bei einem MD Wettkampf hast du bevor es zum HM kommt schon 3.5 Sport gemacht. Dann kannst du nicht rennen wie bei einem HM allein. Es muss alles zusammen passen bei einem Triathlon. Triathlon ist Schwimmen/Radfahren/Laufen und nicht die Sportarten einzel. Also das Ziel ist ja auch nicht Laufform halten sondern im Triathlon die beste Zeit. Grundsätzlich bringt aber das Training in den anderen Sportarten, meiner Meinung nach auch was bei der jeweils dritten Sprotart. Meine besten (Einzel/Trainings-)Schwimmergebnisse hatte ich im Triathlontraining, nicht wenn ich mich aufs Schwimmen konzentriert habe. |
Das es beim Triathlon um den "Dreiklang" aller drei Sportarten geht ist mir schon bewusst. Klar ist auch, dass Einzelergebnisse nicht immer im Triathlon Wettkampf zu erwarten sind. Dennoch halte ich meine Frage für durchaus berechtigt.
Als Bsp: In der Vorbereitung auf einen Halbmarathon trainiere ich um die 60/70Km. Eine Zielzeit um die 1:25 ist realisitisch. Danach beginnt das triathlonspezifische Training. Die Laufumfänge werden vermutlich auf 40Km sinken. Dennoch möchte ich doch als Triathlet versuchen, meine Laufleistung bzw. mein antrainiertes Laufniveau irgendwie mit in die Triathlon-Saison zu nehmen. Und genau hierfür suche ich nach entsprechenden Tipps für die Trainingsplanung (sofern es möglich ist). |
wirst du denn in der halbmarathonvorbereitung 0k schwimmen und 0km radeln?
8-10h/woche NUR laufen ist ziemlich stramm. ein läufer der 1:25 im halbmarathon anstrebt, wird den großteil seines lauftrainings mit 12-13km/h absolvieren. das wären dann im mindestfall 96 - 120km/woche? und das woche für woche. ist das realistisch? edit: sehe gerade, dass im vorposting von 60-70km in der halbmarathonvorbereitung die rede ist. mit 40-50km/woche und vermehrten schwimm-und radtraining solltest du deine laufleistung ungefähr halten können. 40-50 wochenkilometer bedeuten ja trotzdem ab und zu mal ne 80er woche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.