triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaden am Carbon Oberrohr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40593)

langsamläufer 25.10.2016 08:32

Schaden am Carbon Oberrohr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Im Keller ist mein Elite Rollentrainer mit 20 Kg umgefallen und hat das Rad umgeworfen. Mit erschrecken habe ich das entdeckt.(siehe Bilder)

Wie gehe ich damit um ? Garantien kann mir niemand geben. Macht sich Carbon bemerkbar, wenn es in der Struktur nicht mehr ganz stabil ist. Man hört immer so "Horrorsachen"; toll wäre, wenn sich hier jemand wirklich damit auskennt....

Ich hoffe, die Bildqualität genügt.

sybenwurz 25.10.2016 08:40

Ich seh da kein Carbon.
Sieht eher aus wie Spachtelmasse. Ist doch hell, oder täuscht das aufm Bild?
Da würd ich mir keine Sorgen machen.

deirflu 25.10.2016 08:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1267695)
Da würd ich mir keine Sorgen machen.

Für dass das du dich immer über die Sitzpositionsanalysen per Foto aufregst ist das eine sehr mutige Aussage.

Carbon kann schon alleine durch die Belichtung der Kamera grau erscheinen.

Ich kann auf den Fotos kaum was genaues erkennen, mir kommt aber vor das da ein Spalt im OR ist?!

Wenn dem so ist kann das ein Profi reparieren.

Mach mal etwas bessere Fotos.

MattF 25.10.2016 08:56

Carbon bricht zumindest nicht spontan komplett durch (wie Alu). Es sind ja immer noch Lagen da die was tragen. Das Oberrohr ist auch wenn mich meine Statikkenntnisse nicht verlassen, auf Druck beansprucht, was besser ist als auf Zug.

Ich würde wie schon angedeutet mal abklären ob das tatsächlich schon Carbons ist oder Lack oder Spachtel und wie tief es insgesamt geht.

Benni1983 25.10.2016 10:03

Anhand der vorliegenden Lichtbildern ist aus meiner Sicht zu erst einmal der Lack komplett abgeplatzt.
Das graue ist der Lackprimer (Grundierung).

Die Carbonstruktur ist definitiv oberflächig beschädigt.

Ein Carbonrahmen wird aus mehreren Schichten Carbonmatten und entsprechenden Harzen (Kleber) laminiert.
Es ist definitiv eine (oder auch mehr Schichten) beschädigt. Das heißt, dass der Rahmen nicht mehr zu 100% stabil sein kann!

Eine fach- und sachgerechte Reparatur wäre nur durch ein keilförmiges und Großflächiges rausschleifen der einzelnen Matten und eine neue Laminierung der Schadstelle möglich.
Ich rate dir, den Rahmen bei einem entsprechenden Fachbetrieb überprüfen und eventuell reparieren lassen bzw. den Rahmen nicht weiter im Straßenverkehr zu verwenden. (Auf der Rolle, ja)

Eine Bruch des Oberrohrs während des Trainings oder sogar bei einer schnellen Abfahrt ist bestimmt nicht spaßig:dresche

sybenwurz 25.10.2016 12:36

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1267700)
Für dass das du dich immer über die Sitzpositionsanalysen per Foto aufregst ist das eine sehr mutige Aussage.

Iss gut, ich halt mich auch hier raus, wenngleich das eine mit dem andern imho nix zu tun hat und die Aussage sich auf die Sichtbarkeit von (nur) Spachtelmasse (oder Primer) bezog.

deirflu 25.10.2016 12:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1267766)
Iss gut, ich halt mich auch hier raus, wenngleich das eine mit dem andern imho nix zu tun hat und die Aussage sich auf die Sichtbarkeit von (nur) Spachtelmasse (oder Primer) bezog.

Wollt gar nicht sagen das du dich raushalten sollst. Bei solchen Schäden ist die Beurteilung halt nicht ganz so einfach und ich würde da anhand von Fotos niemals eine Empfehlung in Richtung "kann man problemlos weiterfahren" geben. Ich glaube so gar du siehst das im Zweifel auch ganz ähnlich.:Blumen:

coparni 25.10.2016 13:49

Druckbelastung ist für Carbon definitiv schlechter als Zug.

Es sind keine Matten sondern Gewebe oder Gelege. Matten sind Wirrfasern.

Stabil ist der völlig falsche Terminus. Stabilität und Festigkeit sind zwei verschiedene Sachen.

Wenn dann ist auch nicht nur die oberste Schicht defekt sondern das ganze Rohr. Wenn sich durch einen stumpfen Schlaf oben was zeigt, ist in 99 % der Fälle das ganze Rohr betroffen. Zumindest sind die einzelnen Schichten delaminiert.

Und die Bilder sind viel zu schlecht um was sagen zu können. Sieht aber wirklich erstmal aus wie ein Batzen Spachtelmasse, was an dieser Stelle nicht für eine besondere Qualität spricht, bzw. dass Ausschussware durch Nachbearbeitung für den Verkauf flott gemacht wurde. Der Eindruck kann sich mit besseren Bildern ändern.

Falls es ein wirklicher Schaden ist, kann man das reparieren.

Knistert es wenn du auf die Stelle drückst? Ruhig fest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.