triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Periodisierung Schwimmtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40509)

Gruenetasse 13.10.2016 14:12

Periodisierung Schwimmtraining
 
Hallo zusammen,

verfügt ihr über gute Artikel oder Internetbeiträge, die auf die richtige Periodisierung bzw. Trainingsplanung des Schwimmtrainings innerhalb einer Triathlonsaison (OD/MD)eingehen?? Falls ja, würde ich mich sehr über Infos freuen.

Danke und vg.

Ps: Den Videobeitrag von Ute Mückel habe ich schon zur Kenntnis genommenn

ph1l 13.10.2016 18:59

Sehr gutes Thema!

Würde mich auch interessieren!!

Schwimmen kommt eh meist zu kurz.

Cube77 14.10.2016 22:38

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1264509)
Hallo zusammen,

verfügt ihr über gute Artikel oder Internetbeiträge, die auf die richtige Periodisierung bzw. Trainingsplanung des Schwimmtrainings innerhalb einer Triathlonsaison (OD/MD)eingehen?? Falls ja, würde ich mich sehr über Infos freuen.

Danke und vg.

Ps: Den Videobeitrag von Ute Mückel habe ich schon zur Kenntnis genommenn

Ciao,

hier ein Link für die Zeit vor dem ersten Wettkampf (wir verfahren bei unserem Training zweimal die Woche sehr ähnlich, die ersten acht Wochen als Saison-Vorbereitung, während der Saison dann immer Wiederholungen aus Woche 5 -12. Wir trainieren grundsätzlich zweimal die Woche, zwei Wochen vor Wettkämpfen dann auch dreimal pro Woche. Mich hat diese Art von Training von 02:05min/100m auf mittlerweile 01:40min/100m [nach etwa einem Jahr im Becken] gebracht ... während des letzten Wettkampfes im Gardasee dann immerhin auf 01:45min/100m) ...

Edit:
Ich vergaß die Intensität unserer Trainingseinheiten zu erwähnen, damit Du den verlinkten Plan besser einordnen kannst:
Zweimal pro Woche jeweils immer zwischen 2.000m und 2.500m inklusive Aufwärmen und Abkühlung, davon einmal hohe Intenität (z.B. 200warmup + 1x400 + 2x200 + 4x100 + 8x50 + 16x25 alle RacePace + 200 cooldown) und einmal Ausdauer (z.B. 200warmup + 3x600sustained + 200cooldown).

Ich hoffe, das war in etwa was Du gesucht hast ...


Ride On
Cube

NBer 14.10.2016 23:44

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1264972)
......hier ein Link .....

der link funktioniert nicht.

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1264972)
..............z.B. 200warmup + 1x400 + 2x200 + 4x100 + 8x50 + 16x15 alle RacePace + 200 cooldown.......

was bedeutet race pace? ironman pace? 1500m pace? 750m pace? und über alle streckenlängen dieselbe geschwindigkeit?? dann sind die 400m (maximal noch die 200) das einzig wirklich intensive in dem plan.

Cube77 15.10.2016 00:07

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1264979)
der link funktioniert nicht.

Sorry ... habe ihn korrigiert!



Zitat:

was bedeutet race pace? ironman pace? 1500m pace? 750m pace? und über alle streckenlängen dieselbe geschwindigkeit?? dann sind die 400m (maximal noch die 200) das einzig wirklich intensive in dem plan.
Laut unseres Trainers sind alle Elemente in der maximal möglichen Geschwindigkeit zu schwimmen! Eben als wäre jedes Element ein Rennen (entschuldigt, ich muss immer von den italienischen Fachbegriffen in die mir leider nicht geläufigen Deutschen übersetzen, da kam mir das Englische schneller in den Sinn)! Ich empfinde das Training schon als intensiv ...

Mirko 15.10.2016 00:46

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1264981)
Ich empfinde das Training schon als intensiv ...

Kann ich mir vorstellen, wenn außer Aufwärmen alles All Out geschwommen wird. Ich trainiere ja auch gerne (zu) hart, aber das ist ja pervers! :Blumen:

maotzedong 15.10.2016 08:28

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1264972)
Ciao,

Wettkampf (wir verfahren bei unserem Training zweimal die Woche sehr ähnlich, die ersten acht Wochen als Saison-Vorbereitung, während der Saison dann immer Wiederholungen aus Woche 5 -12. Wir trainieren grundsätzlich zweimal die Woche, zwei Wochen vor Wettkämpfen dann auch dreimal pro Woche.



Klingt abwechslungsreich :Blumen:

NBer 15.10.2016 09:22

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1264981)
......Laut unseres Trainers sind alle Elemente in der maximal möglichen Geschwindigkeit zu schwimmen! .....

ok, dann machts....trotzdem keinen sinn. welches trainingsziel soll dahinterstehen? man geht ja normalerweise mit einem plan ins training, was man an diesem tag konkret verbessern will. die ausdauer. die schnelligkeit. die schnelligkeitsausdauer. die kraft. obiges training ist ein misch masch aus allem und damit nichts. das einzige was man trainiert ist vll der kopf, sich immer wieder neu zu überwinden.
was will er zb am ende mit den 50ern und 15ern erreichen? die schwimmt man doch nach der extremen vorbelastung (400er, 200er und 100er in serie am maximum) nie und nimmer mehr in den schnelligkeitsbereichen, mit denen man neue speedbereiche entwickelt.
das ist ganz klassisches breitensport langstreckentraining, denn im prinip könntest du auch die gesamtstrecke am stück volle kanne schwimmen, hätte denselben effekt.
falls vorhanden könntest du ja mal die zeiten posten, die du bei so einem training auf den unterschiedlichen strecken schaffst (bitte auch wie sich die zeiten innerhalb einer strecke verändern), und die jeweiligen bestzeiten über die strecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.