triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Der Rückkehrer / Grüße aus München (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40378)

Marcel70.3 26.09.2016 19:49

Der Rückkehrer / Grüße aus München
 
Hallo zusammen,

das hier ist quasi meine zweite Vorstellungsrunde hier bei triathlon-szene.de und ich freue mich gerade riesig zurück zu sein.

Aber wie kam es dazu, dass ich hier seit 2009, also immerhin 7 Jahre, nicht mehr aktiv, nicht einmal als stiller Leser, war.

2009 war meine vierte Triathlon Saison und ich hatte als Höhepunkte Rapperswil und Wiesbaden eingeplant und war voll motiviert.Die ganze Motivation spiegelte sich auch in meinem Training wieder uns es lief wirklich Rund. Schwimmen, Radfahren und Laufen waren voll im Plan und ich fühle mich top vorbereitet.

Das jedoch änderte sich an einem Sonntag 3 Wochen vor Rapperswil als wir zu zweit eine lockere Radausfahrt auf der deutschen Seite des Bodensees machten. Beim Abbiegen auf einen Fahrradweg übersah mich eine Autofahrerin trotz deutlich Handzeichen und von den folgenden 10 Minuten weiß ich nichts mehr.

Erst als der Krankenwagen da ist komme ich wieder zu mir.
Was soll ich sagen. Ich hatte verdammtes Glück… Der Helm ist komplett gebrochen, mein Rad sah auch nicht mehr gut aus aber ich bin bis auf zwei Platzwunden, einer ordentlichen Gehirnerschütterung und viel verlorener Haut am Rücken glimpflich davon gekommen.

Rapperswil war somit erst einmal gestrichen und dazu nach 3 Wochen Zwangspause angesagt. Ihr könnt euch vorstellen, ich war bedient und die Motivation in nähere Zeit überhaupt wieder auf das Rad zu steigen gering.
Dementsprechend bin ich dann auch in Wiesbaden gestartet. Kaum mehr km auf dem Rad gemacht denn ich fühlte mich wirklich unwohl im Straßenverkehr und auch der Rest war eher schlecht als recht.

Lange rede kurzer Sinn… Was Radsport angeht war ich absolut bedient und somit war zwangsläufig auch Triathlon keine Option mehr.
Es folgten 3 Umzüge bei denen das Rad, das eigentlich immer meine Lieblingsdisziplin war, nicht einmal mehr mitgenommen wurde. So stand das gute Stück bei meinen Eltern auf dem Dachboden und setzte einige Jahre Staub an.

Zwischenzeitlich hatte ich viele andere Sportarten wie reines Laufen, Klettern, Bouldern, Bergsteigen und Skitouren für mich entdeckt und ich trauerte dem Triathlon mit seinem hohen Zeitaufwand auch nicht wirklich hinterher.

Bis zu diesem Sommer…
Beim Bouldern blöd abgesprungen und sauber die Bändern gedehnt konnte ich auf einmal für nicht mehr Laufen gehen. Doch nach nur kurzer Frustration dachte ich mir das ich das beste daraus mache sollte und doch mal wieder das Rad vom Dachboden holen könnte.

Sie da… Man muss immer das positive an unangenehmen Situationen suchen suchen. Ich habe wieder unglaublich Spaß auf dem Rad und fühle mich auch im Verkehr wieder einigermaßen sicher. Zwar bin ich mit deutlich größerem Respekt im Straßenverkehr unterwegs aber ich genieße trotzdem jede Ausfahrt. Und so sind auch schon wieder einige km diesen Sommer zusammen gekommen.

Und was liegt nun also näher als wieder über einen Triathlon nachzudenken :)

Wenn ihr also Ideen für eine Mitteldistanz (das kürzere reizt mich leider nicht so richtig :cool: ) im September habt dann nur her damit.

Frühere Termine werden wohl leider schwierig da ich ende Dezember anfang Januar 3 Wochen im Urlaub bin und wohl nicht zum trainieren kommen werde. Auch wenn mich Erlangen am 30.7 durchaus reizen würde glaube ich das die Vorbereitung eventuell nicht reichen könnte. Wie seht ihr das?

Beste Grüße aus dem Münchner Westen,
Marcel :Prost:

fabian089 26.09.2016 20:22

Als ebenso München-West Bewohner sag ich mal: welcome back oder Servas :Huhu:

amimarc 28.09.2016 15:53

Servus,

was genau heißt denn München-West?
Gruß aus München Süd- West bzw. STA

Cube77 28.09.2016 19:16

Hallo Marcel,

wenn Du nicht unbedingt an einen Wettkampf in Deutschland gebunden bist, dann gibt es am 30. Oktober auf Sardinien die Challange Forte Village Mitteldistanz: http://www.fortevillagetriathlon.com/en/

Ride On
Cube

Marcel70.3 29.09.2016 15:42

@amimarc: Münchner Westen ist in meinem Fall Pasing :)

@ Cube77: Sardinien hört sich auf jeden Fall spannend an. Da werde ich mich doch gleich mal näher informieren. Bist du dort schon einmal gestartet?

@fabian089: Dann hast du doch bestimmt einen guten Tip wo man früh im Münchner Westen schwimmen kann. Das sieht ja so aus als würden die alle erst um 8 aufmachen :-((

Cube77 02.10.2016 10:07

Zitat:

Zitat von Marcel70.3 (Beitrag 1259497)
@ Cube77: Sardinien hört sich auf jeden Fall spannend an. Da werde ich mich doch gleich mal näher informieren. Bist du dort schon einmal gestartet?

Leider habe ich den noch nicht mitgemacht. Steht aber schon länger im Plan, da aber die Kinder zu der Zeit wieder in der Schule sind, wird es schwierig.

Ich kenne aber die Gegend sehr gut, da meine Frau Sardin ist und meine Schwiegereltern nicht allzuweit entfernt wohnen. Die Gegend isr rauh, aber sehr sehr schön. Pula/Chia hat einen der schönsten Strände Sardiniens ...

Ride On
Cube

Pablo1305 28.10.2016 11:12

Zitat:

Zitat von Marcel70.3 (Beitrag 1258658)
Hallo zusammen,


Wenn ihr also Ideen für eine Mitteldistanz (das kürzere reizt mich leider nicht so richtig :cool: ) im September habt dann nur her damit.

Marcel :Prost:

IM 70.3 am 27.08.2017 in Zell am See eventuell eine Option ? :Huhu:

Marcel70.3 28.10.2016 14:37

Zitat:

Zitat von Pablo1305 (Beitrag 1268645)
IM 70.3 am 27.08.2017 in Zell am See eventuell eine Option ? :Huhu:

Hatte ich mir auch schon überlegt. Aber da war in den ganzen letzten Jahre anscheinend immer schlechtes Wetter und bei Regen stell ich mir das nicht so spaßig vor :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.