![]() |
Lauf ABC - bringt nichts? Oder doch?
In der Sendung von gestern Abend habe ich Arne so verstanden
das Lauf ABC nichts bringt und es eher um die Kilometer geht die man läuft. Irgendwie bin ich jetzt ein bisschen verwirrt weil ich dachte das es zur Technikschulung (und um sauberer und damit effizienter zu laufen) sinnvoll wäre. Wenn ich 2017 die Laufbombe zünden will :Lachanfall: - was mach ich dann ?! ABC weglassen und stattdessen 15min länger laufen ?! Grüße, Phil |
Zitat:
Effizienz (und um die geht es) kommt mit den Kilometern. |
moin,
Arne hat nicht gesagt dass Lauf ABC nichts bringt. Wenn Du eine Laufeinheit auslässt um Lauf ABC zu machen, ist es nicht so effektiv wie in dieser Zeit zu laufen. Die Profis machen auch Lauf ABC aber vernachlässigen dabei Ihr normales Lauftraining nicht. Machen es praktisch on Top. Viele Grüße, |
mir fallen da neben effizienz sofort noch 2 schlagworte ein......laufspezifische kraft und motorik.
normalerweise bewegt man sich beim abc auf dem vorfuß, was man beim normalem laufen nicht so extrem macht. die beanspruchung für waden- und fußmuskulatur ist viel größer. und man bewegt sich in deutlich höheren frequenzbereichen als beim normalen laufen, was reserven im bewegungsverhalten erschließt. |
Wenn Du es zusätzlich zum Lauftraining machst, bringt es vielleicht etwas (bewiesen ist es nicht). Wenn Du es anstelle einer Laufeinheit machst, macht es Dich wahrscheinlich langsamer.
Einen Überblick über die Auswirkungen verschiedener Trainingsmethoden findest Du hier: http://www.zeitschrift-sportmedizin....gstreckenlauf/ Es geht in dem Artikel jedoch nicht speziell um Lauf-ABC, auch wenn man vielleicht das ebenfalls untersuchte plyometrische Training damit in Verbindung bringen kann. Als Überblick ist die Studie aber dennoch ein guter Einstieg. :Blumen: |
meine Meinung dazu: auf keinen Fall weglassen, LaufABC ist ja auch Laufen uns zwar sauberes Laufen mit Kniehub, Fersenhub, hoher Frequenz, Armschwung, Abdruck aus dem Fussgelenk, kurze Bodenkontaktzeit usw. je nach Übung, ich finde ABC ist werthaltiger als die gleiche Zeit normales Laufen (natürlich kann es nicht den langen Lauf ersetzen oder die Intervalle etc., aber warum nicht die ersten 15min des langen Laufs als ABC gestalten?)
Dass ich dieses Jahr zum ersten Mal die 10k in der OD komplett auf dem Vorderfuss durchziehen konnte (mit erstmals bester Laufzeit in meiner Liga) führe ich ganz klar auf konsequentes LAufABC bzw. Techniktraining in den letzten Jahren zurück, natürlich auch auf die damit verbundenen muskulären Anpassungen und Schulung der Motorik wie oben schon geschrieben. P.S. hab die Sendung gestern nicht gesehen |
Zitat:
das ist für eine laufausdauerleistung natürlich auch der wichtigste punkt. so weit zu gehen und zu sagen alles andere bringt nichts, würde ich allerdings nicht. gerde in einem forum wo um helmformen beim radeln oder handeintauchwinkel beim schwimmen diskutiert wird, um irgendwo noch ne sekunde einzusparen, sollte man sich auch noch um andere sachen beim laufen kümmern. ich kann jetzt auch nicht mit einer vergleichsstudie abc - kein abc dienen. meine praxiserfahrung ist die, das diejenigen die beim abc am höchsten und frequentesten vom boden weggkommen, auch die besten laufzeiten machen. gleichen trainingsumfang vorausgesetzt. |
Zitat:
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.