triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufentscheidung Rollentrainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40270)

Nole#01 13.09.2016 13:16

Kaufentscheidung Rollentrainer
 
Hallo,

die kalte Jahreszeit kommt und ich möchte mir eine Rolle zulegen.
Es muss nichts großartiges sein. Software Lösungen wie Swift etc. benötige ich nicht. Einzig die Aufzeichnung über meine Garmin 920XT sollte klappen. Bzw. wenn ich mal auf ein Wattmesssystem aufrüste sollte das auch klappen.
Das Problem ist halt, sie sollte so wenig wie möglich kosten. Unter 200€ wäre auf jeden Fall sehr wünschenswert!

Hab hier mal auf dieser Seite was gefunden: http://www.rollentrainer-test.de/
3 Tacx Modelle hab ich mal rausgepickt. Bei den ersten beiden gibt es keine großen Unterschiede. Die letzte hat schon softwaretechnisch was zu bieten.

Tacx Blue Matic T2650
Tacx Booster T2500
Tacx Satori Smart T2400

Was könnt ihr mir empfehlen bzw. worauf sollte ich achten? Ist in der Preisklasse was brauchbares zu bekommen?

Danke

hossie 13.09.2016 14:06

Also ich hätte noch eine blackburn tech mag im Keller wenig genutzt. Es kommt immer darauf an was du machen willst. Für den Anfang würde eine einfache Rolle reichen. Die meisten fahren es nicht so oft.

NikeZoom 13.09.2016 14:26

Besitze ne Tacx Blue Matic und bin sehr zufrieden damit.

Habe jedoch vorgestern für meinen Vater bei amazon gesucht und ebenfalls das günstige Angebot für den Booster gefunden und ihm diesen empfohlen.

Trillerpfeife 13.09.2016 14:53

aber der Satori Smart ist der einzige der sich über ANT+ oder Bluetooth mit z.B. Handy oder Garmin Geräten verbinden lässt.

Nole#01 13.09.2016 15:06

Danke schon mal für die Infos! :Blumen:

Noch eine Frage ob ich das richtig verstanden habe. Beim Booster benötige ich den Trittfrequenz und Geschwindigkeitssensor für die Aufzeichnung über meine Garmin. Benötige ich Sensoren ich beim Satori dann auch?

Trillerpfeife 13.09.2016 15:14

laut dieser Seite kann er die Trittfrequenz an dein Gerät senden.

http://rollentrainer-test.com/tacx-satori-smart-t2400/

Nole#01 13.09.2016 15:17

Dann wäre ich beim Booster inkl. Garmin Geschwindigkeitssensor (besitze nur den Trittfrequenzsensor) bei ca. 200€

Den Satori hab ich um 230€ gesehen. Wäre also wohl der bessere Deal?

Homer Simpson 13.09.2016 15:53

Ich bin den umgekehrten Weg gegangen: ich habe mir vor einigen Jahren eine Rolle gekauft (Tacx i-Magic) um im Winter zu trainieren. Eigentlich bin ich damit auch zufrieden, allerdings wurde es im Laufe der Jahre auch immer nerviger auf der Rolle zu hocken, trotz etlicher Streckenvideos. Ich habe mir dann letzten Herbst mein erstes MTB gekauft um bissel Abwechslung ins Wintertraining zu bringen. Ab dem Zeitpunkt stand die Rolle größtenteils in der Ecke und hat Staub angezogen ;)
Ich habe sie eigentlich nur benutzt wenn es wettermäßig gar nicht anders ging. Ansonsten mit'm Pfützenhupper halt draußen oder einmal pro Woche Spinning im Studio... Fand diese Mischung eigentlich ganz angenehm...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.