triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Riss im Lack oder im Carbon??? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4026)

cmaucksch 09.06.2008 10:31

Riss im Lack oder im Carbon???
 
moin,

habe beim putzen meines Trainingsrades entdeckt, dass im Tretlagerbereich ein mindestens 5cm langer Riss entstanden ist. Es handelt sich um ein Canyon Ultimate CF von 2007. Habe den Rahmen erst vor ca. 2-3 Monaten gekauft.
Auf dem Foto kann man nicht erkennen, ob das nur ein Riss im Lack oder wirklich im Carbon ist ???

Mein Problem ist, dass die Leute von Canyon nicht besonders schnell sind, es wird mindestens 2 Wochen dauern. Ich mache aber in 5 Wochen die Quelle Challenge mit und bin nicht gerade begeistert davon, im Training nur noch mit dem Wettkampfrad zu fahren, gerade weil das Wetter für die nächsten tage nicht so toll werden soll, hatte vor das Wettkampfrad nur bei schönem Wetter auszuführen und ansonsten zu schonen.

Gruß

Clemens

http://picasaweb.google.com/c.maucks...93401994590850

trifi70 09.06.2008 10:43

Sieht aus, als löse sich das Tretlagergehäuse aus dem Carbon. Muss nicht zwangsläufig zum Rahmenbruch führen und könnte auch noch einige km halten. Drauf anlegen würde ich es aber nicht.

Ist ganz klar ein Garantiefall, welcher zum Rahmentausch führt.

Hast Du das Rad selbst aufgebaut? Kannst Du also den Rahmen selbst tauschen?

Würde umgehend mit Bildern und Rechnung bei Canyon reklamieren und drauf drängen, dass sie einen neuen Rahmen schicken. Das sollte keine Woche dauern. In der Zeit halt notgedrungen das andere Rad nehmen.

Nach dem Umbau den defekten Rahmen einschicken. Ev. verlangt Canyon eine Sicherheit. Könnte man sich drauf einlassen, da es Dir ja eilig ist.

Fürs Gewissen: es ist durchaus sinnvoll gerade in der unmittelbaren WK-Vorbereitung auch das WK-Rad zu benutzen :)

Bandito 09.06.2008 10:45

Da war Trifi schneller...

Sieht nach der Verklebung zwichen Trettlageraufnahme und Rahmen aus. Was kurzfristig kein riesen Problem wäre. Im hinteren Teil geht der Riß jedoch schon zur Kettenstrebe hoch. Ich würde mit dem Rad auf keinen Fall mehr fahren!
Haarisse deuten immmer auf ein tieferes strukturelles Problem hin! Daher lieber WK-Rad nehmen, sonsten könnte die Quelle Challenge aus anderen Gründen gelaufen sein....
Bandito

cmaucksch 09.06.2008 10:55

Hi

schon mal vielen dank für eure einschätzungen. Dass es sinn macht mit dem WK Rad zu fahren ist schon klar, werde ich auch machen, wollte ich aber eben nur bei schönem Wetter machen.

Mit Canyon habe ich schon telefoniert, die wollen erst den kaputten Rahmen zurück, dann schicken sie mir erst einen neuen, wenn sie den alten geprüft haben.
Werde denen nochmal eine Mail schicken, vielleicht kann man da was beschleunigen. Bin ein bisschen enttäuscht, dass sie mir, als ich gefragt habe ob man da nicht irgendetwas beschleunigen kann, überhaupt nicht die Mühe gemacht haben mir entgegen zu kommen und auch keine Info gegeben haben womit ich rechnen kann, ob 2008 Rahmen (da passt dann die Sattelstütze nicht mehr)...

Ich hab das Rad selber aufgebaut, werde es heute abend gleich zerlegen.

aussunda 09.06.2008 11:51

Armer Kerl,

das ist mal sehr beispielhaft für den Serientestsieger (oder immer ganz vorne dabei).

Es liegt halt einfach am Carbon und den Menschen die es verarbeiten. Wenn halt irgendeine Pfeiffe keine richtige Lust zum arbeiten hat, dann sieht es halt düster aus.

Da kann man soviel stichprobenartig kontrollieren wie man will.

Ich hab einen Film von Andi Walser gesehen, der hat gesagt, jeder zehnte Rahmen geht bei ihm in die Hose. Und er macht es ja wirklich selbst, soll heißen, der Meister legt selbst Hand an.

Kauf Dir einen anständigen Alu- oder besser Titanrahmen fürs Training, da kommt es eh nicht auf das Gewicht an.

cmaucksch 09.06.2008 13:21

hallo,

wegen des Risses hab ich jetzt nicht das Vertrauen in das Material Carbon verloren. Ich hatte auch schon eine gerissene Sitztstrebe bei einem Alurad.

Ich finde, dass ein schönes und leichtes Trainigsrad durchaus Sinn macht, mich persönlich motiviert das.

Außerdem wollte ich auch ein paar reine Rad wettkämpfe mitmachen und hatte mich auch noch nicht entschieden ob ich Schliersee mit dem Renn oder Zeitfahrrad fahre, da macht ein leichtes rad schon Sinn und vor allem Spaß

Gruß

Clemens

CHA23 09.06.2008 13:33

Du trittst scheinbar auch alles kaputt, Clemens ;)

aussunda 09.06.2008 13:37

Ja, da gebe ich Dir ja recht.

Aber kann man ein schönes leichtes Rad nicht auch aus Alu sein? Oder eben Titan (wenn es exklusiver sein soll).

Carbon hat im absoluten Leichtbau seine Berechtigung, birgt aber auch (wie Du ja erfahren mußtest) ein Risiko.

Frag mal Dude wieso er bei seinem Crossi Titan genommen hat.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...hmutzige+Dinge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.