triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradsicherung im Treppenhaus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40202)

crazy 06.09.2016 11:37

Fahrradsicherung im Treppenhaus
 
Vor einigen Tagen begab es sich wieder einmal, dass einer der Parteien im Haus die Fahrräder entwendet wurden. Ihr kennt die klassischen Bretterverschläge in den Kellern der Mehrparteienhäuser, das knuffige Vorhängeschloss davor hat mehr mit Geschenkschleifencharakter zu tun als mit einer wirklichen Sicherung.

Ich selbst wohne ganz oben und habe, mangels Platz in der Wohnung*, das TT und das MTB vor der Wohnungstüre am Treppengeländer gesichert. Das dicke Bügelschloss und eine Abus-Verlängerung haben mir immer suggeriert, dass die Kisten halbwegs sicher aufgehoben sind.
*hat nichts mit der Regierung zu tun, wir sind schon bei n=s-1 Fahrrädern...

Andererseits, größere Fliege, größere Fliegenklatsche, muss der potentielle neue Geniesser meiner Räder nur eine dickere Zange mitbringen, wenn er sie haben mag.

Themawechsel: Rollerfahren ist super.
In der Innenstadt findest Du überall einen Parkplatz, Staus sind nicht wirklich von Belang, und ein Roller kostet gebraucht weniger als der klassische Startplatz bei einer no-name-LD. Das und 35 Taler Versicherung im Jahr nebst einem Spritverbrauch, von dem jede Limousine nur träumen kann. Optimal!

Um nun die erzählerische Brücke zu schlagen:

Leider ist mein Roller kaputt. Unreparierbar, quasi tot. Wenn jemand im Raum Aachen wenkennt, der kompressionslose Chinaroller wieder frisch... aber ich schweife ab. (ihr dürft euch trotzdem melden!)

Dadurch hatte ich ein Bremsscheibenschloss über. Nicht die übliche "Du kannst nicht wegfahren"-Variante, sondern vielmehr die "Ich habe einen Lagesensor, wenn Du zu viel an mir herumwackelst, weiß die gesamte Umgebung mittels der 120db Lülülü, was Du gerade tust".

Langer Rede, kurzer Sinn: Am TT auf's kleine Blatt geschaltet, das Bremsscheibenschloss in das große Kettenblatt gehängt, et voíla.

Jeder, der nun mein Rad mitnimmt, hat im Treppenhaus eine Alarmanlage mit 120db am Hals. Kettenblatt demontieren geht ohne Wackelei nicht, zerstören des Schlosses qua Position auch eher schwierig. Fahren stelle ich mir schwierig vor, es schleift überall und- hatte ich die lautstarke Untermalung erwähnt?

Preislich orientiert sich ein solches Schloss bei sage und schreibe 13 Euro. Dass es Sturm und Regen keinen echten Widerstand bietet, erklärt sich bei der no-name-Geschichte von selbst, aber drinnen mache ich mir keine Sorgen.
Der willkürliche Ebay-Link untermalt, was ich euch als Denkanstoß geben möchte: Klick

Nur als Idee. Mit ortsfester Sicherung hat das nichts zu tun, aber Dinge mit lautem Lülülü lassen sich erheblich schwieriger abtransportieren- von egal wo, Keller, Dachgeschoss, wurscht.

:)

neo 06.09.2016 11:56

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 1252741)

Nur als Idee. Mit ortsfester Sicherung hat das nichts zu tun, aber Dinge mit lautem Lülülü lassen sich erheblich schwieriger abtransportieren- von egal wo, Keller, Dachgeschoss, wurscht.

:)

:Blumen: Danke für den Tip :Lachanfall: :Lachanfall: Das wird lustig ;)

dasgehtschneller 06.09.2016 11:58

Grundsätzlich eine gute Idee.

Bedenken hätte ich höchstens ein wenig bei der Empfindlichkeit. Wenn jedes Mal das ganze Haus senkrecht im Bett steht wenn der besoffene Nachbar sich daran aufstützt oder der Postbote etwas zügig daran vorbei rauscht machst du dir nicht unbedingt Freunde.

Wie empfindlich ist denn der Bewegungsmelder?

drullse 06.09.2016 12:53

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1252748)
Grundsätzlich eine gute Idee.

Bedenken hätte ich höchstens ein wenig bei der Empfindlichkeit. Wenn jedes Mal das ganze Haus senkrecht im Bett steht wenn der besoffene Nachbar sich daran aufstützt oder der Postbote etwas zügig daran vorbei rauscht machst du dir nicht unbedingt Freunde.

Wie empfindlich ist denn der Bewegungsmelder?

Exakt die Situation haben wir im Hof, da hat jemand sein (ja, teures) Lastenfahrrad mit so einem Schloß gesichert. Tolle Sache, wenn man mitten in der Nacht senkrecht im Bett steht, weil das Teil unterm offenen Fenster losgeht...

neo 06.09.2016 12:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1252766)
Tolle Sache, wenn man mitten in der Nacht senkrecht im Bett steht, weil das Teil unterm offenen Fenster losgeht...

Fenster zumachen und schon hat man seine Ruhe ..... ;) :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Cheese: :cool:

Mattes87 06.09.2016 12:57

Ich finde den Eingangstext einfach unheimlich lustig geschrieben.
Danke dafür! :)

Lust auf eine Sirene im Treppenhaus hätte ich aber auch keine.
Mein Rad steht seit eh und je im Esszimmer. Wechselt jetzt aber über den Winter an die Wand im Abstellraum... :( --> Das Regime hat gesiegt!

Nobodyknows 06.09.2016 12:59

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 1252741)
...Jeder, der nun mein Rad mitnimmt, hat im Treppenhaus eine Alarmanlage mit 120db am Hals... :)

NEIN!? Im Treppenhaus?

Brandschutz, Fluchtwege, eifriger Hausmeister, der Feuerwehrmann aus dem 2. Stock (mit dem Gurtschneider und der über den Fahrersitz gehängten Warnweste im Auto), die Hausordnung...

Im Treppenhaus geht nicht. Du bist ein ganz Pöhser.

Gruß
N. :Huhu:

neo 06.09.2016 13:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1252771)
Wechselt jetzt aber über den Winter an die Wand im Abstellraum... :( --> Das Regime hat gesiegt!

Hm ... weil wir gerade beim Witze reißen sind und Du es selber so formuliert hast ... konnt´ ich mir jetzt nicht verkneifen! :Blumen: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.