triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufentscheidung: Winterrad und Sommerrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40178)

Schmartobinger 02.09.2016 19:08

Kaufentscheidung: Winterrad und Sommerrad?
 
Hallo zusammen,

seit meinem Vorstellungspost ist schon eine ganze Weile vergangen und ich bin wieder zum stillen Leser zurückgekehrt. Das soll sich jetzt allerdings ändern und ich starte direkt mit einem Thema, mit dem ich auch sonst keine anderen Ansprechpartner wüsste.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rennrad, das vor allem die folgenden Voraussetzungen erfüllen soll:

- Ich würde es gerne im kommenden Winter fahren, bedeutet bei nasser und auch mal dreckiger Fahrbahn, vielleicht mal den ein oder anderen Radweg mit Kieselsteinen und natürlich das Hamburger Kopfsteinpflaster
- Über Schutzblech und Licht mache ich mir erst mal keine Gedanken (?), Licht zum Anstecken wäre mir ausreichend
- Es sollte einen Alu-Rahmen haben
- Es sollte „rollenfähig“ sein für die ganz tristen Einsätze im Wohnzimmer
- Ich würde es im Sommer auch gerne als „normales“ Rennrad (Rennradgeometrie?) fahren, bedeutet mit 25er Reifen?
- Ausstattung sollte m.M.n. min. 105er sein
- Budget liegt bei 1.500 – 2.000 Euronen
Ist so etwas sinnvoll und möglich? Also so ein Zwitterwesen?

Danke schon einmal für eure Hilfe!

Lupin27 02.09.2016 20:22

Rad
 
Moin Moin,

ich habe mir vor kurzem folgendes Rad zugelegt:
https://www.canyon.com/road/inflite/inflite-al-9-0.html

Da ich es liebe meinen Garmin Edge 1000 meine Trainingsstrecke vorzugeben(Round Triping) weiß ich nie genau wo ich lang fahre. Da kann dann auch mal ne schlechte Straße oder ne Waldweg dabei sein.
Habe mir jetzt 28 mm Conti Grandprix 4 Season draufgemacht, im Herbst kommt dann wieder das grobstollige Profil drauf.
Das Rad fährt sich auf der Straße super, aber auch im Gelände gut. Die 11 fach Schaltung arbeitet klasse und die Scheibenbremsen verrichten sicher ihren Dienst.

Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden.

Gruß Clemens

ritzelfitzel 02.09.2016 20:31

Theoretisch kriegste bei dem Budget ~2000€ auch 2 Räder (RR + CC). Sind natürlich alles andere als hochwertig. Aber eine 105er bei dem RR ist drin.

Klugschnacker 02.09.2016 21:25

Hast Du bereits ein Rennrad und suchst jetzt eine etwas derbere Trainingsschlampe? Falls Du noch kein Rennrad hast, würde ich mir an Deiner Stelle wohl ein ganz normales, einfaches Rennrad kaufen. Alurahmen plus Ultegra, zum Beispiel dieses von Cannondale, sofern Du eine sportliche Sitzposition bevorzugst.

Wenn da vorne und hinten 25er Conti 4Seasons draufpassen, kann das Rad schon auch mal Kieswege ab, ist aber auf der Straße zu Hause. Schlechtes Wetter ist kein Problem, wenn das Rad anschließend in einem beheiztem Raum steht, und Du regelmäßig die Kette abreibst und ölst.

Als Schutzbleche würde ich Dir SKS Raceblade Long empfehlen. Dazu musst Du klitzekleine Adapter an der Radachse und an der Bremse montieren. Danach lassen sich die Schutzbleche im Handumdrehen befestigen oder entfernen. Ich empfehle sie, weil sie etwas länger sind, die Füße ganz gut schützen und deshalb zum Hamburger Wetter passen.

Ach ja, eins noch: Als Allwetterfahrer kauft man sich bei einem günstigen Angebot gleich mal 5 Ketten und 2-3 Ritzelpakete und einen hochwertigen Kettennietdrücker, Kettenpeitsche und Vielzahnnuss. Damit tauscht man immer Ausgangs des Winters die Kette aus, und ggfs. auch die Ritzel hinten. Danach fährt das Rad wieder wie neu.
:Blumen:

Schmartobinger 02.09.2016 23:33

Danke schon einmal für eure Antworten, Vorschläge und Tipps.

Also es ist, wie Arne vermutet: ich habe bereits ein RR (Carbon) und suche nun die (etwas) derbere Trainingsschlampe für das besch...eidenere Wetter, die Rolle über den Winter und die ein oder andere Fahrt durch die nicht ganz so nette Innenstadt. Wenn es aber vom Grundsatz her funktionieren würde, würde ich der derben Dame im Sommer auch gerne feinere Schuhe anziehen und die ein oder andere Runde mit ihr bei schönem Wetter drehen... :)

Daher eher der Ansatz ein etwas besseres Rad (Budget wie gesagt 1.500 - 2.000) zu kaufen - Frage darum: ist es sinnvoll ein CC zu nehmen und im Sommer auf RR-Reifen zu wechseln oder RR und im Winter auf breitere/derbe Reifen wechseln?

Sören 03.09.2016 08:49

Hallo!

In deinem Fall würde ich dann zum Crosser greifen, mit dem man dann auch mal richtig Spaß im Wald haben kann - Ausprobieren: Macht süchtig! ;-) Und da kann man dann für schlechtes Wetter etc. im Sommer immer noch ganz geschmeidige 28mm Reifen drauf ziehen, wenn's mal richtig rollen soll.

Gruß,
Sören

sybenwurz 03.09.2016 11:27

Zitat:

Zitat von Sören (Beitrag 1251570)
In deinem Fall würde ich dann zum Crosser greifen, ...

Ich auch.
Der spart zudem die Rolle...:Cheese:

Schmartobinger 03.09.2016 22:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1251583)
Ich auch.
Der spart zudem die Rolle...:Cheese:

Ich habe das bescheidene Hamburger Wetter (ohne passendes Bike) genutzt und mich in diversen Radläden umgesehen. Es wird also ein Crosser, die Frage nur: welcher?

Im Moment stehen zur Auswahl:
Stevens Vapor
Specialized Crux Sport E5
Cube Cross Race SL

Gibt es aus eurer Sicht weitere Kandidaten, die ich mir unbedingt ansehen sollte? Hat jemand Erfahrungen mit den genannten gemacht?

Das o.g. Canyon wäre für mich zunächst in zweiter Reihe, da ich gerne einmal testen würde und Koblenz etwas weit ist aktuell...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.