triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Suche neue Uhr - HRV? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40172)

Huaka 02.09.2016 13:44

Suche neue Uhr - HRV?
 
ich möchte eine neue Uhr kaufen, es geht mir um die Funktion der Herzvariabilität.
Polar kommt mir nicht in Frage.
Es soll eine Garmin sein. Nur finde ich da auf der Homepage keine klaren Hinweise zu.

Welche würdet ihr empfehlen?
630? 920? 735? Fenix?
Würde mich über hilfreiche Hinweise freuen.

Seit Jahren habe ich eine 910. Muss aber sagen, dass ich sie bei Wettkämpfen eher nicht so gerne umhabe, ich habe auch keine Zeit etwas zu drücken und die Zielzeit ist mir wurscht - ich erfahre sie ja rechtzeitig genug.
Im Grunde nutze ich sie nur für das Lauftraining, beim Radfahren habe ich den Edge 500.

Besten Dank

sandmen 02.09.2016 14:16

Ich würde vermuten, dass das Patent für die Herzfrequenzvariablitätsmessung eher bei Polar liegt und es deswegen schwierig wird, dies bei Garmin zu finden. Dies ist m.E. auch einer der Gründe, warum es technologisch noch Sinn macht, eine Polar zu kaufen, wenn man darauf Wert legt.

Meine Fenix 3 hat jedenfalls keine. Und die 920 dürfte auch keine haben. Lasse mich aber gerne belehren. Vielleicht lerne ich für meine Fenix noch etwas dazu.

Huaka 02.09.2016 15:49

aha. das ist ja doof:(

anna.runner 02.09.2016 15:54

Ich nutze seit einem guten halben Jahr die App EliteHRV. Das Ganze funktioniert sowohl am Handy als auch am IPad über Bluetooth. Du brauchst dann nur noch einen bluetooth-fähigen Brustgurt (bei mir übrigens von Polar ;) ).

stevo 02.09.2016 17:34

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1251420)
Ich würde vermuten, dass das Patent für die Herzfrequenzvariablitätsmessung eher bei Polar liegt und es deswegen schwierig wird, dies bei Garmin zu finden. Dies ist m.E. auch einer der Gründe, warum es technologisch noch Sinn macht, eine Polar zu kaufen, wenn man darauf Wert legt.

Meine Fenix 3 hat jedenfalls keine. Und die 920 dürfte auch keine haben. Lasse mich aber gerne belehren. Vielleicht lerne ich für meine Fenix noch etwas dazu.

Auch Suunto unterstützt seit der Ambit3 ebenfalls die Herzfrequenzvariablitätsmessung.

werner 02.09.2016 18:03

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1251407)
ich möchte eine neue Uhr kaufen, es geht mir um die Funktion der Herzvariabilität.
Polar kommt mir nicht in Frage.
Es soll eine Garmin sein. Nur finde ich da auf der Homepage keine klaren Hinweise zu.

Welche würdet ihr empfehlen?
630? 920? 735? Fenix?
Würde mich über hilfreiche Hinweise freuen.

Seit Jahren habe ich eine 910. Muss aber sagen, dass ich sie bei Wettkämpfen eher nicht so gerne umhabe, ich habe auch keine Zeit etwas zu drücken und die Zielzeit ist mir wurscht - ich erfahre sie ja rechtzeitig genug.
Im Grunde nutze ich sie nur für das Lauftraining, beim Radfahren habe ich den Edge 500.

Besten Dank

Grundsätzlich könnte die 910xt HRV aufzeichnen: https://the5krunner.com/2014/04/10/9...s-turn-on-hrv/

Tscharli 02.09.2016 18:39

für die FR920 gibt es eine APP,

https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d...5-360f2b1ebaea

Huaka 03.09.2016 11:05

Danke erst einmal, ich habe mich im Wesentlichen festgelegt, es wird die 735XT oder die Fenix 3.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das mit dem Brustgurt brauche und will. Vor allem auch bei der 735. Schrittzählen und so????


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.