![]() |
Berlin Marathon 2016
Moin Moin,
wer startet denn beim Berlin Marathon und welche Ziele verfolgt ihr? Ich starte dort zum ersten Mal, also: Habt ihr Erfahrungen mit dem Rennen? Worauf sollte ich achten? Gibt es wertvolle (Geheim)Tipps? Beste Grüße! |
Zitat:
Ansonsten müsstest du auch sagen, was du vorhast - PB oder genießen... :) |
Bin auch dabei. Eigentlich mit dem Ziel Sub 3 zu schaffen. Die Stecke ist einer der schnellsten Weltweit. Auf der anderen Seite sollte man bei über 1 Mio. Zuschauer und Stimmung ohne Ende die Strecke genießen und die Stimmung aufsaugen.
Wichtig ist, sich illegaler weise nicht in den falschen Startblock zustellen. Überholen ist auf der Strecke zäh. Entweder kommst du schlecht vorbei, oder bis für andere eine Bremse. |
bin dort glaube ich 12 mal oder so gestartet. ist halt ein stadtmarathon auf asphalt. sollte man im training bedenken und die beine darauf vorbereiten, sprich nicht nur wald- und wiesenwege laufen vorher.
ansonsten hat berlin halt lange geraden, die gerade zum ende hin unendlich scheinen. ich laufe immer mit basecap, hat da konkret den vorteil, das man sich die mütze ins gesicht ziehen kann, nur noch 10m vor sich sieht und die langen geraden "wegarbeiten" kann. wobei natürlich gerade die letzten kilometer mit potsdamer platz und berlin mitte viel sightseeing zu bieten haben. ich würde nicht versuchen mit dem auto so dicht wie möglich ans wettkampfgelände zu kommen. in dem bereich sind die stellplätze oft auch am wochenende kostenpflichtig. ich bin zuletzt immer nur ins umfeld in die nähe eienr s-bahn station gefahren und dann das letzte stück mit der s-bahn bis bahnhof friedrichstrasse, in der nähe des wettkampfgeländes. ansonsten gibts nicht viel zu sagen...perfekt organisierter marathon. |
Das hört sich ja alles richtig gut an.
Ich laufe in Berlin meinen zweiten Marathon (der erste in München letzten Herbst) und peile so eine Zeit um die 2:45 an. Zu dem Wettkampf werde ich mit den öffentlichen Nahverkehr hinreisen. Was mich noch beschäftigt ist die Einordnung in den Startblock sowie die Versorgung nach dem Rennen? Ich kann nach dem Rennen nicht zurück ins Hotel. Deshalb wäre es gut dort meine Tasche zu lagern sowie im Anschluss an den Wettkampf zu duschen. Ist das dort - realistisch - möglich oder völlig überfüllt? Alternativ habe ich schon gedacht dort ins nächste Schwimmbad auf ne Dusche zu gehen. Was meint ihr? |
Wenn du ein 2:45 anpeilst, dürfte der Zielbereich noch sehr entspannt sein, wenn du ankommst.
Tasche kannst du natürlich morgens abgeben und wirst sie bei der Zielzeit dann binnen weniger Minuten haben. Ein paar Meter muss man allerdings schon gehen, der Zielbereich ist nicht gerade klein. Ich kann mir vorstellen, dass die Duschen dann auch noch nicht überbelegt sind, aber dazu habe ich keine Erfahrung, als "Einheimischer" habe ich mich immer müffelnd mit den Kumpels auf die Reichstagswiese gepackt und daheim geduscht. |
Zitat:
OnT: Ziel ist die 30te BM-Medaille im Ziel abzuholen und ansonsten das Rennen wie jedes Jahr zu genießen. Tipps sind ganz einfach: früh genug da sein, weiträumig mit dem Auto umfahren, richtigen Startblock nehmen, in der Ruhe liegt die Kraft. :Cheese: |
Zitat:
Man gibt seinen Beutel ab, holt ihn sich nach dem Rennen (und der Massage) duschen und ab Bahnhof Friedrichstrasse oder Hauptbahnhof. Dort kann man auch noch gut was kleines essen. Viel Erfolg, lass es krachen... :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.