![]() |
DER Reifen
Hallo zusammen,
in einem Video erzählt Arne welcher "der ultimative" Reifen ist, den er jedem Durchschnittsathleten für Training und Wettkampf empfiehlt. Grad hat's mir beim Training di Reifen zerissen und jetzt brauch ich die. Leider find ich das Video nicht mehr. Waren es die Continental Grand Prix 4000 S II? Beste Grüße Simon |
Zitat:
LG |
Danke für die schnelle Antwort!!
Hinten und vorne 25mm? Bin kein Profi :) Beste Grüße Simon |
Ich glaube vorn 23 und hinten 25 mm ist die "klassische" Variante.
Macht sowohl aerodynamisch als auch von der Pannenanfälligkeit am meisten Sinn. Continental vertreibt das ja auch so mit dem "Attack und Force" im Doppelpack. Gruß Lutz |
Zitat:
|
Wenn du eine breite Felge (>23mm) hast, eher 25mm Reifen, damit der Reifen und Felge gleich breit sind. Ansonsten 23mm.
23 und 25 zu fahren bedeutet, dass du beide Breiten als Ersatzreifen vorhalten musst. Wenn du dich für eine Breite entscheidest, ist also Ersatzreifenvorhaltung unkomplizierter. |
Zitat:
|
Zitat:
Und da Conti 23er real ungefähr 25 breit sind, sehe ich i.d.R. keinen Grund, noch breitere zu fahren. Für schwere Leute macht's wohl eher Sinn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.