triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Reschenpass oder Brenner (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40009)

MattF 12.08.2016 12:28

Reschenpass oder Brenner
 
Hallo was würdet ihr am Sonntag (14.9.) eher nehmen den von Insbruck über die Alpenhauptkamm?
Reschenpass oder Brenner.
Mit Rennrad und leichtem Gepäch.
Wir wären so gegen 15.00 Uhr dort am Anstieg.


Ich hab jetzt einmal gelesen am Reschenpass wäre sehr viel Verkehr, einmal dass dort weniger Verkehr wäre wie am Brenner, allerdings wollen wir ja am Brenner nicht die Autobahn nehmen :Lachen2:

Am Reschenpass wären auch unangenehme Tunnel.

Jemand schon beides probiert.

Bitte keiner weiteren Alternativen, das schaffen wir zeitlich nicht. Wir suchen den einfachsten / schnellsten Weg (allerdings mit dem Rennrad natürlich auch angenehm zu fahren).

zappa 12.08.2016 12:36

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1246116)
Hallo was würdet ihr am Sonntag (14.9.) eher nehmen den von Insbruck über die Alpenhauptkamm?
Reschenpass oder Brenner.
Mit Rennrad und leichtem Gepäch.
Wir wären so gegen 15.00 Uhr dort am Anstieg.


Ich hab jetzt einmal gelesen am Reschenpass wäre sehr viel Verkehr, einmal dass dort weniger Verkehr wäre wie am Brenner, allerdings wollen wir ja am Brenner nicht die Autobahn nehmen :Lachen2:

Am Reschenpass wären auch unangenehme Tunnel.

Jemand schon beides probiert.

Bitte keiner weiteren Alternativen, das schaffen wir zeitlich nicht. Wir suchen den einfachsten / schnellsten Weg (allerdings mit dem Rennrad natürlich auch angenehm zu fahren).

Ja, letzte Woche bin ich den Reschenpass gefahren, vom Norden. Das ist tatsächlich nicht wirklich schön, es gibt einige Tunnel und ordentlich Verkehr. Die Südseite runter wiederum ist gar nicht so schlecht. Mit dem Rennrad fahren ist es - jenseits dessen - kein Problem, nicht besonders viele Hm (ca. 500) auf ca. 15 km. Den Brenner bin ich noch nicht gefahren, habe also keinen Vergleich.

carvinghugo 12.08.2016 13:01

Alternativ zum Reschenpass würde ich bis zur Schweizer Grenze fahren und die Norbertshöhe hoch.
Kommst am Ortsende Nauders wieder auf die Reschenstraße und kannst den Rest bis zur Paßhöhe teilweise (oder mittlerweile ganz) auf einem Radweg fahren.

runningmaus 12.08.2016 13:24

am Reschenpass gibt es einen feingeteerten Radweg mit ganz wenig festem Schotter dazwischen - also mit dem Rennerle durchaus machbar :)
und NICHT an der Straße... Nimm den!

maifelder 12.08.2016 13:28

vergesst mir die alte Brennerstrasse nicht.

Tobi F. 12.08.2016 14:27

Ich wollte am Sonntag in der Richtung fahren.
Den Reschen bin ich schon oft mit Auto oder Motorrad gefahren.
Die "Hauptstrasse" möchte ich nicht mit dem Rad fahren.
Die genannte "Nebenstrasse" kenne ich nicht.
Der Reschen ist vermutlich etwas flacher.
Südseitig ab dem Reschensee ist das sehr schön zu fahren. Da gibts genug Wege abseits der Hauptstrasse.

Ich werde jedoch die alte Brennerstrasse fahren.
Die ist stellenweise etwas arg kurvig und so kann es vielleicht hier und da Situationen geben, wo man als Radler erst spät gesehen wird. Aber mir ists trotzdem lieber (da ich später dann das Penser Joch fahre)

Viele Grüße
Tobi

ASG6666 12.08.2016 18:19

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1246135)
Alternativ zum Reschenpass würde ich bis zur Schweizer Grenze fahren und die Norbertshöhe hoch.
Kommst am Ortsende Nauders wieder auf die Reschenstraße und kannst den Rest bis zur Paßhöhe teilweise (oder mittlerweile ganz) auf einem Radweg fahren.

Das ist soweit ich weiß die einzige Möglichkeit. Die Reschenstrasse ist für Fahrräder teilweise gesperrt.
Wo soll es "hinter" den Alpen denn hingehen?

Willi 12.08.2016 19:03

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1246116)
Hallo was würdet ihr am Sonntag (14.9.) eher nehmen den von Insbruck über die Alpenhauptkamm?
Reschenpass oder Brenner.
Mit Rennrad und leichtem Gepäch.
Wir wären so gegen 15.00 Uhr dort am Anstieg.

Weder noch. Würde über's Timmelsjoch fahren. Kürzer und schöner (auch wenn ich gestehe, das bisher nur in der anderen Richtung gefahren zu sein).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.