triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Regelmäßiger Umbau von Triathlon auf Roadbike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39961)

fabian089 08.08.2016 09:49

Regelmäßiger Umbau von Triathlon auf Roadbike
 
Spiele mit dem Gedanken mein Rennrad für beide Zwecke einzusetzen.

Laufradsatz würde ich wohl nicht dauernd wechseln wollen und wahrscheinlich auf einen 50er Aero Laufradsatz bauen.

Würde mir eine Fast Forward Sattelstütze holen und einen Triathlonsattel.

Lenkeraufsatz würde ich gerne dranlassen. Oder komm ich dauernd mit den Knien hin?

Dann würde ich mir noch einen anderen Vorbau holen um beim Triathlon weiter runterzukommen. Oder ratet ihr mir zu einem verstellbaren Vorbau.

Bunde 08.08.2016 10:29

https://www.redshiftsports.com/

fabian089 08.08.2016 12:34

Danke. Kenn ich schon, aber das Kernproblem bei Mißbrauch eines Rennrades für Zeitfahrzwecke sind die zu hohen Armpads und daher tendiere ich zu Extensions welche unter dem Lenker amgebracht sind.

Sattelstütze ist interressant aber ich glaube der Umbau von einer normalen Sattelstütze auf Fast forward ist unkompliziert. Und ich ich kann zwischen Triathlon und normalem Sattel wechseln.

Nomis 08.08.2016 12:42

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1244397)
Danke. Kenn ich schon, aber das Kernproblem bei Mißbrauch eines Rennrades für Zeitfahrzwecke sind die zu hohen Armpads und daher tendiere ich zu Extensions welche unter dem Lenker amgebracht sind.

Sattelstütze ist interressant aber ich glaube der Umbau von einer normalen Sattelstütze auf Fast forward ist unkompliziert. Und ich ich kann zwischen Triathlon und normalem Sattel wechseln.

Die Lösung finde ich ganz gut. Mich hat das Einstellen des Sattels immer richtig genervt und Zeit gekostet bis die Position wieder exakt gepasst hat.

Denke um einen anderen Vorbau wirst nicht rum kommen. Ist bei den meisten RR das Problem, dass vorne nicht weit genug nach unten kommst.

Tobstar23 08.08.2016 13:26

Vielleicht nen Look Ergostem nehmen. Gibt es aber wohl nicht mehr in neu.

Gozzy 08.08.2016 14:04

Was wäre denn damit? Vielleicht hat ja jemand damit schon Erfahrungen sammeln können.

http://www.bike-discount.de/de/kaufe...-schwarz-24767

Klugschnacker 08.08.2016 14:34

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1244331)
Spiele mit dem Gedanken mein Rennrad für beide Zwecke einzusetzen... Würde mir eine Fast Forward Sattelstütze holen und einen Triathlonsattel.

Würde ich nicht machen. Es ist meiner Meinung nach ein großer Vorteil, sowohl ein gut passendes Rennrad für das Basistraining zu haben, also auch ein ebenso gut passendes Triathlonrad für die Aeroposition. Diese Doppelausrüstung ist Standard bei allen einigermaßen ambitionierten Triathleten.

Das Rennrad muss nichts teures sein. Einen einfachen Alurahmen, eine Ultegra-Gruppe und stabile Laufräder bekommst Du gebraucht für einige hundert Euro. Da sitzt Du dann für die vielen Grundlagenkilometer besser drauf als auf einer Fastforward-Sütze. Letztere halte ich während des Basistrainings für einen Alptraum!
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.