triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Baustelle: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3982)

Dude_Marc 05.06.2008 13:44

Baustelle: Laufen
 
Guten Tag zusammen!

Vorgestellt habe ich mich ja schon kurz, jetzt geht es an die Baustellen. Als ehemaliger Schwimmer und begeisterter Radfahrer (24h Rennen, RTFs, ...) ist bei mir die Laufsache das üble.

Ich laufe zwischen 0 und 2 mal die Woche, jeweils zwischen 8 und 14 km. Spaß macht es nicht. Jetzt soll das ganze mal sinnvoll begonnen werden, meine Frau ist Laufanalystin (currex) und Sportwissenschaftlerin.

Die erste Analyse hat ergeben, dass ich sitze und zu weit vorne auftreffe und dadurch immer bremse. Das auftreten habe ich glaube ich ganz gut im Griff, Rumpfkräftigung wird jetzt dan begonnen. Auch hebe ich den Unterschenkel nicht annährend zur waagerechten.

Ich denke ich laufe alles immer im gleichen Tempo, meine (Best)zeiten im Wettkampf für folgende Strecken sind:

5km - 0:24
10km - 0:51
HM - 2:02

Meine Fussform und Auftritt sind immer normal, als Tagesschuh habe ich den Nike Free 5 an, ich denke ich werde den Free 7 zum laufen verwenden denn mein Reebok ist am Ende und wohl fühle ich mich damit nimmer. Ich denke auch, dass eine Stilverbesserung mit neuen Schuhen leichter fällt.

Macht es jetzt Sinn kurze Distanzen mit sauberer technik zu laufen, damit sich das beginnt einzuprägen. Oder eher am Ende des Lauftrainings die letzten 2 km auf die Technik achten oder die ersten 2 am Beginn ???

Nächstes Jahr müpssen die 5km beim Duathlon in 20,X zu scahffen sein!

vG,
Marc

dude 05.06.2008 14:10

- 180er Schrittfrequenz

- die Fuesse koennen gar nicht schnell genug wieder am Boden sein

- einfach laufen, laufen, laufen (ohne Dich zu verletzen), am besten 6* pro Woche, schon 20' taugen

aussunda 05.06.2008 14:20

Es ist nicht sinnvoll an seinen Schwächen zu arbeiten wenn man bereits ermüdet ist.

Egal was Deine Schwächen sind. Immer mit dem entsprechenden Training beginnen.

Wenn Deine Frau u.a. auch Sportwissenschaftlerin ist, müßte sie doch auch Ahnung von Trainingsplänen haben.:Peitsche: :quaeldich:

Dude_Marc 05.06.2008 14:59

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 99067)
Wenn Deine Frau u.a. auch Sportwissenschaftlerin ist, müßte sie doch auch Ahnung von Trainingsplänen haben.:Peitsche: :quaeldich:

Ja, leider ...:Diskussion:

Heute also Techniktraining, 4km, obwohl ich mich lieber schinden würde...

Cheers,
Marc

Azrael 05.06.2008 15:26

Hallo Marc

Zitat:

Zitat von Dude_Marc (Beitrag 99047)
Guten Tag zusammen!

Ich laufe zwischen 0 und 2 mal die Woche, jeweils zwischen 8 und 14 km. Spaß macht es nicht. Jetzt soll das ganze mal sinnvoll begonnen werden, meine Frau ist Laufanalystin (currex) und Sportwissenschaftlerin.

Mehr laufen würde sicher schon helfen, aber ich weiß, Zeit und Lust... Bei mir kam der Spaß auch erst mit der Zeit. Läufst du dein Training eher locker oder immer eher schnell? Mir machen lockere Läufe mehr Spaß, also eigentlich habe ich erst Spaß am Laufen seit ein lockerer Dauerlauf über 2h nicht anstrengender ist als ne Runde spazieren gehen. Ob einen das weiter bringt ist natürlich die andere Frage. Aber auch Intervalle haben ihren Reiz, oft freue ich mich richtig drauf mich mal wieder richtig aus zu powern.

Zitat:

Zitat von Dude_Marc (Beitrag 99047)
Die erste Analyse hat ergeben, dass ich sitze und zu weit vorne auftreffe und dadurch immer bremse. Das auftreten habe ich glaube ich ganz gut im Griff, Rumpfkräftigung wird jetzt dan begonnen. Auch hebe ich den Unterschenkel nicht annährend zur waagerechten.

Also ich glaube, solange du keine Probleme hast musst du dich wegen dem Laufstil nicht verrückt machen. Klar wirst du durch eine Verbesserung schneller, wie sprechen hier aber nicht von Dimensionen wie beim Schwimmen. D.h. solange du beschwerdefrei laufen kannst solltest du gelegentlich Technik trainieren, aber nicht auf kosten der Umfänge, die helfen bei deinen Laufzeiten nämlich erstmal mehr.

Zitat:

Zitat von Dude_Marc (Beitrag 99047)
5km - 0:24
10km - 0:51
HM - 2:02

Die Zeiten passen nicht so richtig gut zusammen, 10km müsste 1-2min schneller gehen, beim HM sollten 1:50 drin sein. Das spricht für eine nicht so ausgeprägte Grundlagenausdauer. Da ich mal davon ausgehe, dass du genug Rad fährst behaupte ich mal es liegt an der laufspezifischen Muskulatur, da hilft dann auch wieder erstmal nur mehr laufen.

Zitat:

Zitat von Dude_Marc (Beitrag 99047)
Meine Fussform und Auftritt sind immer normal, als Tagesschuh habe ich den Nike Free 5 an, ich denke ich werde den Free 7 zum laufen verwenden denn mein Reebok ist am Ende und wohl fühle ich mich damit nimmer. Ich denke auch, dass eine Stilverbesserung mit neuen Schuhen leichter fällt.

Nike Free ist gut. Nicht als einzigen Schuh, aber 1-2 mal die Woche für bis zu 12km in Ordnung. Gerade für Lauf-ABC oder Technik, wenns nicht barfuss auf der Wiese geht.

Zitat:

Zitat von Dude_Marc (Beitrag 99047)
Macht es jetzt Sinn kurze Distanzen mit sauberer technik zu laufen, damit sich das beginnt einzuprägen. Oder eher am Ende des Lauftrainings die letzten 2 km auf die Technik achten oder die ersten 2 am Beginn ???

Jetzt nur noch 2 mal 4km die Woche zu laufen hilft dir nicht. Mach doch jeweils am Anfang kurz etwas Lauf-ABC oä. Also warmlaufen, 20min Technik, 1h auslaufen ;) Dazu strukuriertes Training um an deinen Schwachstellen neben der Technik zu feilen, da kann dir deine Frau bestimmt auch beim Aufstellen eines Trainingsplanes helfen :Peitsche:

Gruß
Roman

dmnk 05.06.2008 16:11

Zitat:

Zitat von Azrael (Beitrag 99108)
Hallo Marc
...
Nike Free ist gut. Nicht als einzigen Schuh, aber 1-2 mal die Woche für bis zu 12km in Ordnung. Gerade für Lauf-ABC oder Technik, wenns nicht barfuss auf der Wiese geht.
...
Gruß
Roman

:confused:
woher kommt diese empfehlung? nike-free-handbuch? eigene erfahrung?

ich habe nämlich ganz andere erfahrungen mit dem 7.0. ich laufe den fast ausschliesslich im training, teilweise auch im WK, und strecken bis 25km sind überhaupt kein problem. längere strecken habe ich dieses jahr nicht im kalender, aber vom gefühl her würde ich den auch im marathon anziehen. für meine füsse (und dass ist wohl das ausschlaggebende kriterium!) ist das so ziemlich der beste schuh, den ich je hatte.

:-B-(

Azrael 05.06.2008 16:45

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 99123)
:confused:
woher kommt diese empfehlung? nike-free-handbuch? eigene erfahrung?

ich habe nämlich ganz andere erfahrungen mit dem 7.0. ich laufe den fast ausschliesslich im training, teilweise auch im WK, und strecken bis 25km sind überhaupt kein problem. längere strecken habe ich dieses jahr nicht im kalender, aber vom gefühl her würde ich den auch im marathon anziehen. für meine füsse (und dass ist wohl das ausschlaggebende kriterium!) ist das so ziemlich der beste schuh, den ich je hatte.

:-B-(

Eigene Erfahrung. Sorry, hast recht, das ist wohl individuel. Mit dem 7.0 hab ich keine Erfahrung, ich laufe den 5.0 und da merke ich halt auf langen Strecken wie meine Füsse ermüden und dann wirds halt irgendwann kritisch. Ich bin den Schuh auch schon problemfrei 25km gelaufen, aber immer würde ich mich das nicht trauen, dafür war der Muskelkater im Fuß am nächsten Tag zu stark.
Bei mir beinhalten aber alle längeren Strecken auch immer Abschnitte mit Schotter und die machen mit dem Free auch nicht so viel Spaß, da muss man zu Hause immer so lange die Steine aus der Sohle sammeln ;)

Ich meine aber auch mal irgendwas von max 1h gelesen zu haben. Ob das im Handbuch war? Oder nur in einem Forum, keine Ahnung.

Als ich hier im örtlichen Laufladen erzählt habe, dass ich öfter mit dem Free laufen gehe haben die auch große Augen gemacht und gemeckert: 'Das ist aber kein Laufschuh'

Die wollten mir auf der Suche nach nem Wettkampfschuh (für maximal HM) aber auch den Kayano verkaufen :Lachanfall:

Gruß
Roman

Edit: Aber den Free als einzigen Schuh zu laufen wenn man vorher noch nicht regelmäßig damit trainiert hat halte ich zumindest für sehr mutig.

dmnk 05.06.2008 17:15

Zitat:

Zitat von Azrael (Beitrag 99141)
Edit: Aber den Free als einzigen Schuh zu laufen wenn man vorher noch nicht regelmäßig damit trainiert hat halte ich zumindest für sehr mutig.

das ist absolut richtig! ich hab mich auch langsam im laufe von einigen monaten (~8) umgewöhntvom 'brett' zum free. das geht nicht von jetzt auf gleich, vor allem für sitzläufer. die müssten erstmal ordentlich nach vorne rutschen richtung mittelfusstechnik, bevor der free da überhaupt sinn macht...

gestern habe ich im regen (weil ich den free dafür nicht nehmen wollte) seit langem mal wieder die asics bretter ausgepackt. autsch, danach taten mir die sehnen weh...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.