![]() |
Kryptotrojaner
Hallo Leute,
in einem zeitraum, der in der vergangenheit liegt, wurde die bayrische staatsregierung von 170 Kryptotrojanern, auch Erpressertrojaner genannt, heimgesucht. Nachdem der Computer abgeraucht ist und nix mehr geht erscheint eine Meldung wie "Zahlen sie Geld oder ihnen wird der Zugriff auf ihre Daten verweigert". Schon bedenklich, falls man bedenken möchte zu was kriminelle Banden heutzutage fähig sind. |
Zitat:
Was erlaube Strunz! |
Zitat:
im Radio auf ANTENNE BAYERN wurde Bayrische Staatsregierung gesagt. Kam vor circa 15 Minuten die Meldung. Womöglich hab ich mich verhört, meine aber mich nicht verhört zu haben.:Maso: Zu deinem Ausruf kann ich nichts sagen. |
Zitat:
Die werden wissen wovon sie reden. ;) :Cheese: |
Solange das Bewusstsein für IT Sicherheit gerade in diesen Kreisen nicht existent ist, ist das wenig verwunderlich.
|
Das Thema ist steinalt und das Internet voll davon. Auch davon, dass Behörden und Firmen Geld an die Erpresser für die Entschlüsselung bezahlen.
Das freut die Erpresser, die dann noch mehr Geld und Zeit in die Erstellung neuer Verschlüsselungstrojaner/Kryptotrojaner stecken. Ein Beispiel: https://www.althammer-kill.de/news-d...sich-frei.html Aus langjähriger Erfahrung mit KMUs ist das allergrösste Problem, dass viele Firmen keine vernünftige Backupstrategie haben. Nur eine InternetSecurity-Software zu installieren und zu glauben, dass dann nichts passiert ist leider der falsche Weg (bei Festplattendefekten sowieso nicht). Wenn es knallt ist der ITler der Schuldige und bis dahin darf die IT nicht viel kosten. |
Zitat:
Was soll man jetzt dabei bedenken? |
IN manchen Fällen kann es helfen, mit der eigenen Versicherung (z.b. Betriebsausfallversicherung) zu sprechen.
Die zahlen u.U. eine forensiche Untersuchung und / oder das Lösegeld A |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.