triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf den Hund gekommen ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39622)

captain_hoppel 05.07.2016 13:56

Auf den Hund gekommen ...
 
Liebe Foris,

ich bin seit einer guten Woche Herrchen einer Golden Retriever Hündin und möchte sie gerne auch mit dem Rad mitnehmen.

Da sie erst 4 Monate ist, kam mir die Idee mit dem Anhänger. (und natürlich für spätere, längere Touren)

Allerdings sehe ich ein "Befestigungsproblem": denn ich möchte gerne mit dem Crosser fahren und so eine Kupplung/Deichsel kann man doch nicht am Schnellspanner festmachen? Hat jemand eine Lösung parat?

Campeon 05.07.2016 13:58

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1235605)
Hat jemand eine Lösung parat?

Geh mit ihr laufen.:Huhu:

Hafu 05.07.2016 14:19

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1235605)
...Allerdings sehe ich ein "Befestigungsproblem": denn ich möchte gerne mit dem Crosser fahren und so eine Kupplung/Deichsel kann man doch nicht am Schnellspanner festmachen? Hat jemand eine Lösung parat?

Weber-Kupplung mit Befestigung des Hängers an der Hinterradachse. Davon haben wir zwei Stück seit 20 Jahren im Einsatz und haben damit kinderanhänger auch an Carbon-TTs ebenso wie an diversen Mountainbikes sowie Tandems befestigt.
Kann man an jeder Deichsel nachrüsten.

https://www.amazon.de/Weber-Kupplung.../dp/B0026IZL1C

Harm 05.07.2016 14:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1235617)
Weber-Kupplung mit Befestigung des Hängers an der Hinterradachse. [/url]

Nur zu meinem Verständniss, der Hänger wird dann mit dem Schnellspanner des Hinterrades an der Fahrrad-Hinterradachse befestigt?

radnil 05.07.2016 14:34

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1235622)
Nur zu meinem Verständniss, der Hänger wird dann mit dem Schnellspanner des Hinterrades an der Fahrrad-Hinterradachse befestigt?

Korrekt.

captain_hoppel 05.07.2016 14:43

na Laufen werde ich mit ihr schon auch gehen, aber als Welpe geht das eben noch nicht so ganz ...

danke für deinen Tipp, Harald. Brauche ich dann noch diesen verlängerten Weber Schnellspanner?
https://www.amazon.de/Weber-Schnells...TJY38YTY00K15C

Hafu 05.07.2016 15:28

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1235630)
na Laufen werde ich mit ihr schon auch gehen, aber als Welpe geht das eben noch nicht so ganz ...

danke für deinen Tipp, Harald. Brauche ich dann noch diesen verlängerten Weber Schnellspanner?
https://www.amazon.de/Weber-Schnells...TJY38YTY00K15C

Normalerweise nicht. Der Schnellspanner muss etwa 'nen halben Zentimeter länger sein als ohne Kupplung und wenn du ihn nicht aus Tuning-Gründen gekürzt hast, deckt das jeder normale Hinterrad-Schnellspanner ab.

Wir nutzen normale Standard-Schnellspanner. Allerdings legen wir den Spann- Hebel immer auf die Schaltwerksseite und die Schnellspannermutter auf die Seite mit der Kupplung. Das vereinfacht die Positionierung der Kupplung und evt. Wechsel von Kupplung bzw. Laufrad.

captain_hoppel 05.07.2016 15:53

was ich noch nicht verstehe ist, wie ich z.B. diesen Anhänger an diese Weber Kupplung bekomme?

https://www.amazon.de/Leopet-Fahrrad...59d&tag=glv-21

Man müsste man ja die Deichsel auf die Weber Kupplung draufstecken und mit einem Sicherungsbolzen fixieren?! Aber das scheint nicht bei allen Anhängern kompatibel zu sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.